Beiträge von Moss Yellow

    Die Schneeflocke bei kaltem Akku gab es doch schon in einem früheren Update, oder?

    Darüber bin ich auch gestolpert. Vielleicht haben sie noch Platz für eine dritte gefunden. ;) ^^ Und ging der Waschstraßen Modus nicht bisher automatisch aus? Dachte eigentlich ja, habe das Ding noch nie ausprobiert. Fahre immer in eine Portalwaschstraße. Wie gesagt ich bin froh das es endlich ein weiteres Update gibt aber bisher kann ich draus für mich nicht den großen Nutzwert erkennen. Aber ich bin optimistisch. Das sie Klima erwähnen und offenbar an der Schriftgröße gearbeitet haben, lässt hoffen das man doch sich mal die Kunden Feedbacks angeschaut haben. 8)

    Du meinst wie bei VW wo ich 20 kW Mehrleistung im ID3 für 18,90 Euro pro Monat abonnieren kann. Oder BMW ,da gibt's die Sitzheizung im Abo.

    Glaube ich hier eher nicht, Entweder wurde in der Serie was geändert, so das alte Modelle separat validiert werden müssen. Oder die one man (women) Entwicklertruppe für den EX30 braucht nach dem Kraftakt V1.6.4 einfach Urlaub. ;) ;) ;)

    Woher kommt das wohl, dass diese Schrottkisten immer wieder negativ auffallen?

    Bis auf diesen überflüssigen Satz, vollste Zustimmung. ;) Und nein ich fange jetzt keine Diskussion über Musk an. Aber ich bleibe dabei ohne Tesla wären wir noch nicht soweit was E-Mobilität angeht. 8)

    Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass jetzt zum ersten Mal ältere Modelljahre von neuen Features ausgeschlossen werden, also Relax- oder Refresh-Mode bzw. Range Mode. OK, Drive Modes kommen später (also Mitte 2027 oder so haha) für Single Motor MJ 24 - 25, aber gerade weil es eher Kleinigkeiten sind, irritiert es mich. Weil es nicht an der Hardware liegen kann.

    Ja dies leuchtet mir auch nicht ein. Anderseits wir fahren einen Volvo EX30. ;)

    Ich bin gespannt was mit "Klimaleistung" gemeint ist. Man hatte mir ja in einer Antwort mitgeteilt das die daran weiter Arbeiten, wäre nur schön zu Wissen was sie meinen? Ist ja nicht das erste mal das sie daran frickeln und zumindest einmal ging es wirklich voll in die Hose.

    Ansonsten sind ein paar nette Sachen dabei, aber vom Stuhl haut es mich nicht. Die großen Baustellen DK für Android und Sensorik und Assistenten bei Nutzung der AHK sind offen geblieben. Und die Trennung nach Modelljahre, lässt mich schlimmes für die Update Zukunft befürchten. :/ Aber immerhin haben sie nur Ende der Sommerferien in Schweden, plus 1 Tag gebraucht und es gibt mal wieder ein Update. ;) :thumbup:

    PS

    im Post #118 stehen noch ein paar Sachen welche es wohl nicht auf die offizielle Release-Note Seite geschafft haben. Warum? Z.B. das mit der Schriftgröße bei Benachrichtigungen.

    Danke für die Erklärung. :thumbup: Da es sich bei mir aber um nur 9 Tage handelt mache ich jetzt kein Fass deswegen auf. Fand es halt nur merkwürdig da es sich um ein von mir bestelltes Neufahrzeug handelt.

    Der Werkstattleiter des Autohauses, bei dem ich den Service machen lassen werde, hat mir jetzt geschrieben, dass das Auslieferungsdatum, an dem der Händler das Fahrzeug bekommen hat, entscheidend ist.

    Das würde erklären warum ich vor dem Übergabedatum plus 2 Jahre in die Werkstatt soll. Sollte man doch eigentlich ab Nutzung also Übergabedatum erst zählen. kann doch kein Problem sein dies vor Übergabe zurückzusetzen.

    Ja solche hatte Updates außerhalb der normalen OTA oder öffentlich gemachten Updates welche die Werkstatt aufspielen musste hatte ich auch schon mind. zweimal. Laut freundlichen soll sowas immer gemacht werden wenn der Wagen in der Werkstatt ist. Kann also sein das es sogar mehr waren, mir das aber nicht mitgeteilt hat.

    Das BLÖDE daran, Volvo kommuniziert nicht wann es sowas für welches Auto gibt. Korrektur einmal wurde ich angeschrieben nachdem ich den Mangel gemeldet hatte. Woher soll der Nutzer des Autos also erfahren das es für sein Auto sowas gibt? :/

    Zur Wartung muss man nur alle 2 Jahre oder alle 30.000 km. Selbst die releas note zu OTA sind eher kryptisch. Oder weiß man jetzt was V1.5.3 bewirken sollte. Selbst der Support hat in seiner Antwort an mich sich dazu nicht geäußert. Was die gesamte Antwort sinnlos machte.

    Ziemlich lächerlich wenn man die Autos welche betroffen sein könnten kennt aber die Nutzer nicht informiert. Ich persönlich fahre lieber wegen eines zusätzlichen Updates eines Moduls in die Werkstatt als auf dem Abschleppwagen dorthin. 8)

    So weit sind wir also schon...
    Man wünscht sich lieber keine Verbesserung / Änderung aus Angst dass die Freizeitprogrammierer bei Volvo alles nur schlimmer machen.

    ;(

    Nun ja ich wünsche mir ehrlich gesagt überhaupt keine solche zusätzliche Liste. ;) Was soll sie mir bringen außer das ich weis das die Fahrerwarnung Meldung heute X mal kam. Nutzwert für mich null, habe gelernt diese zu ignorieren. Auch alle Fehlmeldungen zu z. B. Querverkehr, Müdigkeit usw. haben null Relevanz für mich. ;)

    Aber ich verstehe schon was du Aussagen willst. ;)