Mal ein paar generelle Frage und Gedanken dazu: Volvo sagt ja wie so oft mal wieder wenig dazu. Bei mir gab es nur eine kurze Info in der EX30 App (auf Englisch!?!), sonst keinerlei Infos.
Wird die EX30 langfristig deshalb eingestellt? Folglich der "Umzug" des Auto in die Volvo App also zwingend notwendig?
Welchen Mehrwert bittet die neue App? Außer weniger Programmierungsaufwand bei Volvo sollte die EX30 App eingestampft werden.
Warum hat man überhaupt eine eigene App für den EX30 entwickelt. Die Integration in die alte App ist ja nach einigen Anpassungen wohl offenbar möglich und die Planung die gesamte Palette auf AAOS umzustellen ist auch nicht erst vorgestern getroffen worden.
Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Laufen beide Apps parallel auf dem Smartphone? ist dies sinnvoll oder sollte man nach dem "Umzug" die EX30 zu deinstallieren? Wie gesagt bin was Volvo Apps und Software angeht ein gebranntes Kind und eher übervorsichtig geworden. Zumal wenn man mal bei der Auto Software V1.7.1 mit liest. Auch dort wieder Problem bei einigen aber nicht bei allen. Volvo halt. Meinen es halt oft gut, setzen es dann aber suboptimal um. 