Beiträge von Moss Yellow

    Keine Ahnung, und klar kann man ohne OPD fahren. Aber das die Aktivierung des Kriechen wird dir nirgends angezeigt. Folglich tappst du voll in die Bug Falle. Juristisch wäre ws schon interessant ob ich beim prüfen ob mein Auto "Fahrtüchtig" ist jedesmal alle Einstellungen checken muss. Oder ob es seitens Volvo eine Information an die Nutzer ihres fahrenden Fehlers geben muss. Im dümmsten Fall knallst du noch auf dem Hof der Werkstatt irgendwo rein. Und irgendwo muss man seinen Frust loswerden. Es sind einfach zuviele Bugs. Und zuwenig Interesse seitens Volvo dies zu ändern. Dann kommen halt alle Punkte ins Meldeformular, hoffentlich gibt es genug Platz. ;)

    Ergänzung: gilt für Österreich, ob Deutschland es anders handhabt weiß ich nicht.

    In Deutschland bin ich während der EX30 in der Werkstatt stand, außerplanmäßiges Aufspielen von Software für Steuergeräte auf Schreiben von Volvo, einfach zu meiner Verkäuferin gegangen, gesagt ich hätte gerne eine Garantieverlängerung, entsprechendes Dokumente dort ausgefüllt und unterschrieben, später den Betrag überwiesen. Ein paar Tage später hatte ich die Bestätigung und die Unterlagen per Post bei mir zuhause, Total easy also.

    Nein hat die Werkstatt nicht, ebenso hat sie zumindest bei zweiten Mal nicht in den Menüs gefummelt ich Bestand ja darauf dabei zu sein.


    Und natürlich merkt er das neue Reifen drauf sind, er merkte ja nach einigen Kilometern das es die falschen sprich WR war auf die er nicht angelernt war. Wie gesagt nach knapp 10 Kilometer warnte er eindringlich im Auto und in beiden Apps das eine Störung im Überwachungssystem vorhanden ist. Laut Werkstatt absolut korrekt die Warnung, da sie mir ja einen Satz Reifen montierte welche das Auto nicht kannte. Mit den neuen richtigen Satz Reifen, also meinem jenen vom letzten Jahr kam keine Fehlermeldung. Und kriechen wurde zusammen mit der Werkstatt vor Runde zwei des wechseln deaktiviert, dies Gesichter das es beim Verlassen der Werkstatt wieder aktiviert war unbezahlbar, bei allen.

    Das der EX 30 gerne was vergisst und umstellt weis jeder welcher sich mal wider über die Minimalansicht oder den deaktivierten ECO Modus wundert. Warum sollte sich also kein Bug bei V1.6.4 eingeschlichen haben. Zumal wie gesagt beim wechseln vor V1.6.4 nichts dergleichen zu beobachten war.

    Heute morgen war der Kriechmodus übrigens deaktiviert wie gestern eingestellt. Hatte ja auch keine Reifen gewechselt, überlege Spaßhalber meinen einen anzunehmen ein paar Meter entfernt ein paar Minuten abzulegen und wieder zu montieren.

    Nochmal, mir ging es eigentlich nur darum darauf hinzuweisen das ihr nach dem Reifenwechsel beim euerer ersten Fahrt danach es prüft und beobachtet. Muss ja nicht erst was passieren. Und nein ich bestreite auch nicht das es möglicherweise nur ein Einzelfall bei mir ist.

    PS

    Der nun im zweite Winter gefahren Satz WR ist ein Original Volvo Satz.

    ....


    Auch ich heiße es nicht gut wenn Dinge nicht vorhersehbar sind und erratisch passieren aber in dem konkreten Fall hätte jeder im Autohaus etwas verstellen oder auch eine neue Parametrierung wegen dem Reifenwechsel die Einstellung zurücksetzen können.


    .....

    Es sind mindestens vier Aktionen nötig bis man den Button aktiviert hat. Und der Button liegt noch nicht einmal auf der selben Ebenen wie die Anzeige des Reifendruckes welchen die Werkstatt tatsächlich ausgewählt hatte. Nochmal, man bewusst eine Schieberegler betätigen noch vorher erst über zwei Klicks den entsprechenden Menü-Baum aufrufen, dann nach unten scrollen und anschließend an dem Punkt den Schalter rechts wischen um "kriechen" zu aktivieren.

    Das passiert nicht unbewusst und die Werkstatt war noch nicht mal in der Nähe des Menüpunktes. Aber ich teile die Ansicht ,war ja auch mein erster Gedanke, die haben was verstellt. Deshalb war ich beim zweiten Tausch an diesem Tag ja explizit zugegen. dachnach erst kam mir der Verdacht es könnte am an einem Update und der Einführung diese Button gelegen haben. Und das Volvo beim 1:1 Test am Auto spart, liegt zumindest seit dem Waschstraßen / Heckklappen Bug nahe. ;)

    Der Button wurde meines Wissens nach mit 1.6.4 eingeführt.


    Ist ärgerlich wenn sich kriechen von alleine aktiviert aber nach einem Werkstatt Aufenthalt gilt es sowieso alle Einstellungen zu prüfen da ja jeder dort nach Lust und Laune herumdrücken oder etwas verstellen kann.


    Finde das jetzt persönlich nicht so tragisch wie es der reißerische Titel suggeriert.

    Sorry ich schätze deine Kommentare sehr. Aber hier bin ich ganz andere Meinung als du.

    Ich wäre dem vor mir stehende fast zweimal drauf gefahren. Erst weil das Auto nicht, wie vor dem Termin verzögerte und das zweiten Mal als ich den Fuß von der Bremse nahm (vor dem Termin funktionierte die automatische Bremse als das Auto stand) und das Auto beschleunigte ohne das ich Gas gab. Sorry ich fahre seit 18 Monaten mit OPD und dieses Verhalten nicht einmal vorher gehabt.

    UND ICH KONNTE AUCH NICHT DAMIT RECHNEN!

    Es kann NICHT sein das ein einfacher Räderwechsel zu einer Änderung der Einstellung führt OHNE das einer manuell was daran gefummelt hat. Ich war bei zweiten Mal dabei, da wurde nichts verstellt!

    Ich bleib dabei ich halte dies für gefährlich, der freundliche übrigens auch.

    Wie bitte stellst du die das vor? Man macht vor dem Termin Bilder aller seiner Einstellungen, übergibt die der Werkstatt damit anschließend diese oder ich selber prüfe ob diese noch passen? Ok vor und nach einem Software Update mache ich dies tatsächlich, aber nach einem Reifenwechsel wäre ich im Traum nicht darauf gekommen. Deshalb empfinde ich den Titel nicht als reißerisch, mag daran liegen das ich ungern mit Versicherungen kommuniziere nur weil ich die Reifen wechseln lassen und das Auto anschließend eine ganz andere Einstellung und folglich Verhalten aufweist wie noch 30 Minuten zuvor. Aber mit Verlaub jeder wie er mag. Außerdem steht da ein ? in meiner Überschrift plus eine Erläuterung im ersten Satz. Aber danke das du bestätigst was ich vermute, dass Problem ist neu weil es Frühjahr gab es vor V1.6.4 nicht und deshalb hatte ich beim Wechsel von WR auf SR damals kein Problem. Wahrscheinlich muss ich Volvo noch dankbar sein für diesen Adrenalin Kick. Sorry mein Fehler. It's not a bug it's a feature. Quasi der Erfrischungsmodus unter V1.6.4. Anschließend ist man wirklich hellwach. Mit Verlaub es ist genauso sinnbefreit das man prüfen muss ob sich vlt. was verstellt hat, wie das in früheren Softwareständen ein zu 100 % geladenes Auto auf den ersten Meter anders reagierte als ein zu 99% geladenes . Ohne das expliziert davor gewarnt wurde, Sonst hat das Teil doch auf für jeden Mist einen Warnung. Also müsste Volvo das Kärtchen am Spiegel "Überprüfen sie nach 50 km die Radmuttern" ergänzen mit Überprüfen sie zwingend ihre Einstellung vor Fahrtbeginn. Sorry ich fahre ein E-Auto und versuche nicht einen Airbus A380 nach Checkliste in die Luft zu bekommen.

    Gerade per Mail bekommen, Ende Oktober wird die EX30 App abgeschaltet.

    Bei mir kam die Meldung in der EX30 App. Und nach ein paar tagen Nutzung der Volvo App trauere ich der EX30 App keine Sekunde nach. 8)

    War heute (siehe neuen Thread "kriechen" aktiviert sich selber) nur etwas nervig das beiden Apps sich ständig meldeten, Aber selbst die orange Linie im Bild des Auto in Volvo App welche Anzeigt das die Fenster offen sind in besser umgesetzt als in der EX30 App. Konnte das ja gut vergleichen während ich in der Wartelounge des freundlichen saß. ;) :D Wobei ich immer noch Frage die musste nur zweimal den kompletten Satz Reifen wechseln warum dafür die Fenster offen waren.