Auch interessant. Da ich gerade krank im Bett liege hatte ich keine Zeit mich mit dem Auto und dem Update zu beschäftigen.
Auch von mir beste Genessungswünsche.
Auch interessant. Da ich gerade krank im Bett liege hatte ich keine Zeit mich mit dem Auto und dem Update zu beschäftigen.
Auch von mir beste Genessungswünsche.
Heute bei mir auch 1.5.2 eingetroffen. Habe noch etwas Bedenken die SW vor der geplanten, etwas längeren Fahrt, zu installieren. Gibt es Features, die eine signifikante Performanceverbesserung darstellen? Will eigentlich vor der Fahrt kein Risiko eingehen?
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen?
Vielen Dank
Das Update lief problemlos heute morgen durch und auf der Rückfahrt, etwas über 100km, fiel mir nichts auf was dazu führen würde dir von der Installation abzuraten.
Fazit nach einem Tag V1.5.2
Negativ
bisher nichts
Aufgefallen sind mir bis jetzt:
Klimaanlage:
Kühlte bereits beim verlassen des Parkplatzes. Es kam auch direkt kühle Luft aus den Ausströmern am Armaturenbrett. Kann mir persönlich so angenehmen vor was die Behaglichkeit angeht. Außen waren 20°C laut Auto, Wunsch innen 22°C, strahlender Sonnenschein, Automatik Modus. Mal schauen was morgen beim Heizen auffällt. Der Unterschied zu meinem Test heute Mittag ist, zwischenzeitlich hatte ich den Zweifinger Griff getätigt.
Digital Key:
Klar finde ich es schade das es im Moment nur mit Apple Geräten funktioniert, Aber wie bereits ausgeführt die Zahl der Android Geräte welche es unterstützen ist überschaubar. Auch kann ich nicht beurteilen liegt es an Volvo oder Android.
Radio:
Halte mich für verrückt, aber ich bilde mir ein es klingt deutlich besser, irgendwie satter, dynamischer klarer. Nicht falsch verstehen, klang auch vorher OK, aber ich bilde mir eine Verbesserung ein.
VZE:
Der EX30 begrüße den ersten Ortseingang mit erkennen der 50 und darunter mit dem Hinweis „Town“. War das vorher schon so, ist mir zumindest nie aufgefallen?
An alle Apple Nutzer bei dem der Digital Key funktioniert.
Könnte ihr bitte berichten ob ihr eine Aufforderung von Volvo bekommt den tatenlosen abzugeben. siehe #61 Und falls ja, ob sie eine Option zum Kauf anbieten?
Frage deshalb weil ich feststellen musste das mein Pixel 8 gar kein ubw unterstützt, kann nur das 8pro. Sprich ich genötigt wäre mir ein neues Smartphone zu besorgen wenn der Key für Android kommt und Volvo den tastenlosen zurückfordern oder ich auf die Karten zurückfallen würde, was ich eigentlich nicht will. Den eigentlich habe ich mich an den tastenlosen, welcher bei mir immer funktionierte, gewöhnt. Oder doch mal über eine neues Smartphone nachdenken. Aber eigentlich tut es noch gute Dienste.
Zweifingergriff habe ich eben auch gemacht. Mache ich immer nach jedem Update, aber noch nie das das booten solange gedauert wie eben. Gut 100 Sekunden, danach lief aber alles flüssig.
Im Auto sitzend ein bisschen rumgespielt. Also Luft aus den mittleren Düsen kam erst nachdem ich im Automatik Modus auf maximale Kühlung gestellt habe. Im manuellen Modus kam dort sofort Luft hinaus. Also im Stand, in den ersten zwei drei Minuten, konnte ich keine Veränderung feststellen. Er bläst ja immer erst eine Zeitlang aus den Ausströmen an der Frontscheibe. Man schauen wie es sich aber der ersten längeren Fahrt entwickelt.
PS
Nein sie konnten sich nicht dazu durchringen der Button für die Kofferraum Entriegelung wieder an die vor V1.5.0 Position zu setzen. Aber Hauptsache im Begrüßung Screen ist er enthalten. Wer steigt den bitte ins Auto um dann den Kofferraum über den Begrüßung Screen zu öffnen. Das mache ich doch dann direkt von außen. In dem Zusammenhang einen Frage an diejenigen mit Digital Key?
ist es jetzt wenigsten möglich den Kofferraum mittels Smartphone von außen zu öffnen. Das ich bei einem Auto aus dem BJ 2024 immer einen extrem schnell verdreckenden Button an der Heckklappe drücken muss finde ich doch speziell.
Heizung ist immer noch der wichtigste Punkt für mich
schön wäre wenn sie bei der Gelegenheit die Fahrererkennung wieder gefixt hätten. Also gleich mal die Hand vor den Mund halten. Was man nicht so alles testen muss nach einem Update
Da ich dies unbewusst wohl sehr oft tue, wird sich dies auf der Rückfahrt sicherlich klären.
Heute morgen beim Kunden angekommen. Auto meldet beim abstellen. V1.5.2 kann installiert werden. 20 Minuten später ist es installiert. Geht doch.
Gut als Android Nutzer habe ich vom Digital Key erstmal nichts, aber mal sehen was sie an der Klimaanlagensteuerung gefixt haben.
Alles anzeigenWobei ich bei diesem Punkt sagen muss: Mir ist gelinde gesagt sch... egal, ob das Ding 15, oder 30min vorheizt. Mir ist es auch vollkommen egal, ob das mit App, oder Timersteuerung unterschiedlich ist. Viel wichtiger ist es, dass die Temperatur beim losfahren so ist, wie gewünscht.
Wie man sich hier jetzt darüber aufregt, dass es unterschiedlich ist, ist für mich unverständlich.
Wenn ich mich aufregen will, dann deshalb, dass man nicht die Zieltemperatur zur gewünschten Zeit einstellen kann - und das für mehrere Zeiten. Aber das kommt ja vielleicht auch noch irgendwann.
Solange die Sitz- und Lenkradheizung aber so ballern, wie sie es tun, ist auch der Punkt der Vorklimatisierung zwar unschön, aber kein Weltuntergang. Ausserdem: wenn ich bei Minustemperaturen zum Auto laufe, und dieses 12 Grad innen hat, fühlt es sich warm an - wenn ich bei 10°C zum Auto laufe, und das Ding hat nur 12°C, dann fühlt es sich kalt an - ist also schwierig, ausser man misst konkret nach.
War dein Kaffee heute morgen kalt? Du zitierst den falschen ich rege mich gar nicht darüber auf, zumal ich den Timer nicht nutze. Genau das habe ich doch gesagt (#933). Mir reichen die Temperaturen welche erreicht werden. Eine Wunschtemperatur welche auch erreicht wird wäre natürlich die Sahne auf dem Eis. Gemessen habe ich übrigens wochenlang und ich wage zu behaupten im Gegensatz zu den meisten hier habe ich geeichte Sensoren. Aber die Frage warum man es unterschiedlich händelt in der App empfinde ich als durchaus gerechtfertigt.
Ich verstehe zum Beispiel die Diskussion hier nicht, warum die Sitzheizung während des Vortemperieren an sein sollte. Mache ich immer manuell, da das Teil in Sekunden warm wird. Aber wenn es jemand haben will und Volvo es offenbar auch als Funktion anpreist, habe mich ehrlich gesagt nicht damit beschäftigt, du siehst mein Vorschlag Probleme durch Nichtnutzung auszublenden praktiziere ich selber, sollte es auch funktionieren.
bei mir heute morgen ebenfalls mit 1.8 und Timer nur 15 min. Selbst ausgelöst läuft sie 30 min.
Das kann man sich echt nicht mehr ausdenken!
Du musst die Funktion einfach nur nicht nutzen, dann gibt es das Problem auch nicht. Bewährte Forum Lösung. Duck und weg.
Sorry mit Sarkasmus ertrag ich es einfach besser.