Beiträge von Moss Yellow

    Mal zurück zur Temperatur... Ich habe da eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Wenn ich den Luftstrom nur auf Füße und Brusthöhe einstelle, habe ich warme Luft. Stelle ich dazu (zu beidem oder nur zu Füße oder Brust einzeln) noch die oberen Ausströmer zur Frontscheibe aktiv, wird es kühl. Wenn ich nur die Scheibe anströmen lasse, ebenfalls.

    Ist das bei Euch auch so?

    Haben die vllt. einfach Schiss, die kalte Scheibe zu warm anzupusten??

    Wenn das, dass Problem ist hätte man das auch technisch anderes z.B. Bypass zu Beimischung von Kaltluft (Außenluft) zu dem Ausströmer Frontscheibe lösen können.

    Habe gerade die E-Mail an den Händler und parallel an Volvo gesendet. Mal schauen was man mir am Montag beim Händler, habe ja dann den Termin zum Wechsel der dritten Bremsleuchte, erzählen wird oder auch nicht. ;) Wollte aber beide nicht ins offene Messer laufen lassen.

    Ja viel Spaß euch mit eurem und wie surki zurecht schrieb, wer mit V1.2.0 eingestiegen ist musste hart im nehmen sein. :( Auch wenn es sogar fehlerfreie gegeben haben sollte. Was ich allerdings ehrlich gesagt nicht glauben kann. Erwähnte ja auch schon das es mit jedem Update es auch bei mir besser wurde und mit V1.4.2 kann ich sogar gut leben, aber es sind halt Sachen dabei welche ich nachvollziehen kann und auch NULL Verständnis aufbringe. Das am E-Auto alle Hersteller Lernkurven abarbeiten müssen - geschenkt. Aber vieles, wie der Radio oder Heizung Bug wo ich null Verständnis für Volvo aufbringe, ist schließlich keine Quantenphysik und hat auch nichts mir E-Mobilität zu tun. Meine Theorie lautet hier Gewinnmaximierung durch Sparen. Offenbar auch in der QS.

    Ob es ein Eigentor war wird man in der Zentrale sicherlich gerade durchkalkulieren. 8)

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bleib optimistisch. Und Schelte bekommst du zumindest von mir nicht. Ich bin ganz bei dir. Was sich Volvo da leistet ist schon ein starkes Stück. Natürlich gibt es Unterschiede in der Leidensfähigkeit. Und Volvo Fanboys ertragen sicher mehr „Ärgernisse“, als Besitzer, die sich nicht an eine bestimmte Automarke gebunden fühlen.

    Das ist mein vierter Volvo, ich mag die Marke, deshalb bin ich ja so enttäuscht. :(

    Und kleine Mängel sind mir relativ egal, aber das Heizungsproblem oder der Umgang mit dem Radiobug gehen zu weit. Ok ich bekomme jetzt demnächst eine neue dritte Bremsleuchte aber warum nicht alle betroffenen und zwar freiwillig von Volvo statt nach dem Prinzip nur der welcher hartnäckig bleibt. An den Kosten kann es nicht liegen, die wird sich Volvo vom Zulieferer zurückholen.

    Oder das unfertige Software Versionen ausgeliefert werden. Die Vergesslichkeit der Autos, ob Radiosender, Spotify Playliste oder das Problem mit dem Neustart des Display während der Fahrt, angeblich gefixt. Seit 1 Woche weis das meiner offenbar nicht mehr. Ich sollte ihn Scholz taufen. ;)

    dann würde es nur alle ULTRAS betreffen ?

    ok ich habe einen- aber kann das jemand bestätigen ?

    Nein da wir schon Core und Plus dabei hatten. Zeigt nur das die Händler keine Ahnung haben wo die Ursache liegt. Und Volvo es offenbar nicht eilig hat oder einfach unfähig ist es zeitnah zu fixen. Und wann man man zu V1.4.4 hier und international liest auch das ist nicht besser, sowohl was das Heizungsproblem angeht als auch andere Dinge wie Startbildschirm. Sorry und dafür werde ich wieder Schelte bekommen, ich glaube nicht mehr daran das ich zeitnah oder in der Leasingdauer einen mängelfreien EX30 haben werde.

    Mir nur da die Außentemperatur ein. Möglicherweise ist in diesem Zusammenhang eine falsche Heizkurve oder falscher Schwellernwert hinterlegt.

    Oder die Akku Temperatur. Gestern am Schnelllader heizte er bei mir auch absolut zufriedenstellend. Im Stau auf der Rückfahrt wurde es nach einiger Zeit Stopp und Co wieder Kälter.

    Dort hatte ich auch einen Sensor bei Wunsch 24°C hatte ich dort nie diese Temperatur. Müsste ich mal mit 25°C ausprobieren.

    Aber ehrlich gesagt soll mir das Volvo sagen und nicht deren Job machen. ;)

    Also einem einem Vorlauf geregelten Heizkreis (Gebäude) variierst du schon die Vorlauftemperatur. Z.B. über ein Dreiwegeventil indem du dort kälteres Rücklaufwasser dem Vorlauf zumischst.


    Wie Volvo das dem EX30 regelt keinen Ahnung, habe leider keine technischen Unterlagen dazu. Ich finde aber nicht nur die 15 Minuten auffällig sondern auch die generell eher niedrige Temperatur der ausströmenden Luft. Klar eine WP ist auf Niedertemperatur getrimmt aber trotzdem.

    Die Zeiten wie in meinem 900 wo du dich nie trauen würdest auf Anschlag zu stellen (quasi Hi) weil dir sonst die Finger verbrennst an den Ausströmen sind vorbei. Unglaublich was Saab da zuließ, Beim 9-I Cabrio ist es auch noch so, Ok Cabrio man kann und will auch bei Temperaturen wie heute und fallsl vorh. Sonnenschein offen fahren.

    Trotzdem alle drei vorher gefahren Volvo hatten niedriger Lufttemperaturen an den Ausströmern als die Saabs. Weis noch wie ich mich wunderte als ich vom 9-Ii auf meinen ersten Volvo wechselte.

    Das mit der schwanken Temperaturen aber ehrlich gesagt auch schon mein letzter Volvo Auch dort wurde es zwischendurch kälter, nur bei weiten nicht so ausgeprägt und nur für kurz als ob man den Innenraum mit Frischluft spülen wollte. Und ich mich immer Fragte kann man machen nur warum am Wärmetauscher vorbei. Interessanterweise hatte der auch diesen Luftqualitätssensor.

    Ich höre jetzt auf zu experimentieren. Formuliere gerade die Mängelrüge an den Händler und Volvo und als Dokument für den RA da ich mit diesem Zustand des Autos nicht durch den Winter Ärgern will. Alles anderen Punkte verbuche ich als unter lästig und ärgerlich, dies hier als absolutes Unvermögen. X(

    Bertl73 ich glaube der signifikante Unterschied bei euch beiden war bisher, dass ihr einfach die Temperatur hochgeschraubt habt. Wenn ich so zwischen den Zeilen lese, war das bei Surki und Moss Yellow und wohl auch anderen, bisher die größte Hemmschwelle. Bei mir auch. Ich habe bisher einfach noch nicht eingesehen, eine Zieltemperatur über 23 Grad einzustellen, da ich diese schlicht als bereits 2 Grad zu hoch empfand. Hintergrund ist (bei mir) ein rein psychologischer Effekt: Wenn ich bei 10 Grad draußen auf 23 drinnen fahre, bei 8 Grad auf 24 und bei 5 Grad auf 25, was mache ich dann erst wenns mal richtig kalt wird?

    Ich habe die Hürde gestern aber auch genommen, bin mit 25 und Manuell und allen Düsen an, in einem wunderbar warmen Auto gefahren. Allerdings nur je 25 Minuten lang.

    Mal sehen wie es nachher sein wird....

    Eine psychologische Schwelle ist es bei mir nicht. ;)

    Aber wenn ich mir ein neues Haus bauen lasse und mir im Vertrag z.B. 24°C im Badezimmer vereinbart hast, welche der Wärmerzeuger und der Wärmeüberträger im Bad bis Normaußentemperatur bringen muss, würde ich mir auch nicht so ein Quatsch wie empfunden Temperatur gefallen lassen. Sondern nur das was ein Thermometer sagt. Und ich würde misstrauisch wenn ich dafür am Raumregler mit Temperatursensor auf 28°C einstellen muss wenn draußen noch plus Temperaturen herrschen.

    Auf den EX30 bezogen wenn ich bei plus 8°C schon 26°C einstellen muss oder gar HI (kommt glaube ich nach 28°C im EX30) frage ich mich welche Reserven hat das System bei Minusgrade?

    Ich habe vorhin meinen EX 30 abgeholt.

    Leider hat das Koppeln mit dem Händy beim Händler mit dem QR Code nicht geklappt.

    Hat jemand eine Idee?

    Ging bei mir und meiner Frau auch nicht seinerzeit. Nach ein paar Stunden ging es dann ohne weiteres Zutun mit dem Handy meiner Frau und meins ca. nach 72h auch ohne weiters Zutun. Unglaublich finde ich aber, das es immer noch Problem damit gibt. X/

    WTF, unglaublich nach 1,5 Tagen noch keinen Zugang zum Auto. 8|  8| 8|

    Rein pragmatisch, sollen sie halt eine Scheibe einschlagen, so das du an dein Zeug kommst.

    Drücke dir aber die Daumen das sie eine weniger rabiate Möglichkeit finden.

    Bisher nahm ich immer nur mein Portmonee mit der Karte fürs Auto als Reserve mit, da ich dem tastenlosen Schlüssel immer noch nicht zu Recht vertraue. Zukünftig werden es zumindest, Schlüssel und Papiere ebenso sein.

    Hast du schon versucht mit Köln kontakt aufzunehmen? Falls ja was meinen die.

    Gestern mal die V.1.6.4 für Android installiert. Habe immer noch einen 66kW Akku und auch sonst keine Veränderung in der Nutzung festgestellt.

    Was mir aufgefallen ist, gab es bei der Funktion Auto finden immer schon die Auswahlmöglichkeit, Leuchten oder Leuchten und Hupen? Gebe zu falls doch habe ich das tatsächlich bis gestern übersehen gehabt. Aber aufgrund der Farbe meines brauche ich dies wahrscheinlich auch nicht. ;)