Sitzheizung nachrüsten

  • Hallo zusammen, da unser EX 30 leider kein Winterpacket hat, hat mir meine Frau den Auftrag gegeben mich drum zu kümmern das die Sitzheizung nachgerüstet wird. Das muss nicht original sein, das kann auch an der Sitzschale ein und ausgeschaltet werden. Sprich eine einfache uns simple Lösung.

    Hat jemand von Euch diesbezügliche Erfahrungen gemacht? habt ihr einen Tipp? Geht das überhaupt?

    Vielen Dank

    LG Jörg

  • Hab jetzt schon mehrmals Heizmatten nachgerüstet, aber bei älteren Fahrzeugen, und unter den originalen Sitzbezügen (also dafür die Sitze teilzerlegt, meist weil sie eh aufgearbeitet werden mussten).

    Ob ich mir das bei einem so neuen Wagen geben würde, weiß ich aber nicht... dem Hobbyschrauber MUSS ich davon abraten, denn um den Sitz auszubauen muss man an die Stecker von Airbags und ggfs. Gurtstraffern ran, und das darf man nicht so ohne Weiteres.


    Gehen tut grundsätzlich alles, wenn Du mit Kohle winken kannst und jemanden findest, der bereit ist, es zu machen.


    Ansonsten könnte man so Matten mit passgenauen Schonbezügen kombinieren, ohne den Originalsitz auseinander zu rupfen. Oder, wenn das Provisorium und das Herumgerutsche nicht stört, mit beheizten Sitzauflagen.


    Gibt viele Varianten dazu, da ist für Jeden was dabei.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. ;)

    Twin Performance |Plus|Onyx Black|Indigo|MY25|1.7.1

  • Kann ich nicht prüfen, da meiner regulär Sitzheizung hat.

    Kannst ja mal nachschauen, ob unter den Sitzen Kabel/Stecker unbelegt sind.

    Könnte sein, dass Deine Theorie hinkommt, ein Elektroauto ohne körpernahe Heizelemente ist ja eigentlich auch nicht sinnvoll.

    (Beim Verbrenner hast Du überschüssige Abwärme, beim Stromer kostet das Aufheizen der kompletten Hütte unnötig "Treibstoff".)

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. ;)

    Twin Performance |Plus|Onyx Black|Indigo|MY25|1.7.1

  • Oder bei Volvo fragen, ob es unterschiedliche Teilenummern für Bezüge mit und ohne SHZ gibt. Würde mich nicht wundern wenn dem nicht so ist, die paar Heizschliefen kosten nicht die Welt in der Herstellung. Clevere Hersteller machen es dann in der App nachträglich als Abo oder Kauf zugänglich und verdienen daran weil ja im Laufe der Zeit der ein oder andere solche Optionen noch nachbucht - und wenn es der Zweit- oder Dritthalter ist.

  • Danke Euch für Euer Input. Ich werde bei meinem Volvo Händler nachfragen welche Möglichkeiten es dort gibt. Es klingt völlig plausibel das es nur eine einheitliche Teilnummer gibt! Ist eine super Idee! Danke Euch