Extended Range Single Motor: Realistische Reichweite Volvo EX30 E-Auto Verbrauch

  • Naja, vermutlich wird ein Hauptstromfresser im Winter die Akkuheizung sein, die aber ja nix mit der Wärmepumpe zu tun hat (bei Tesla wärmt meines Wissens nach die Wärmepumpe auch den Akku - weshalb Tesla ja auch dieses geniale mittlerweile total kleine Verteilerelement verbaut hat).


    Wir sind gestern zu zweit mit vollgepackten Auto in die Niederlande in den Sommerurlaub gefahren. Die ziemlich genau 600km mit 90% Autobahn haben wir mit einem Ladestopp und einem Durchschnittsverbrauch von 17kWh/100km geschafft.

    Die Reise im Volvo war tiefenentspannt - der kleine Elch macht wirklich auch bei so einer Tour große Freude.

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.5.2

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

  • Naja, vermutlich wird ein Hauptstromfresser im Winter die Akkuheizung sein, die aber ja nix mit der Wärmepumpe zu tun hat (bei Tesla wärmt meines Wissens nach die Wärmepumpe auch den Akku - weshalb Tesla ja auch dieses geniale mittlerweile total kleine Verteilerelement verbaut hat).

    Dass wäre ja unglaublich, wenn beim EX30 nicht die Wärmepumpe den Akku heizen würde. Woher hast du diese Information? Ich dachte sehr wohl, dass das auch beim EX30 so ist, wie auch beim Tesla.

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.5.2 | DK+

  • Ich denke nicht, dass die Akkuheizung bei den deutschen Wintern oft anspringt. Jedenfalls bei mir auch dann nicht, wenn die Batterie leicht im Minusbereich war. Der Akkustand hat sich dabei nicht verändert, daher gehe ich davon aus, dass die Heizung erst bei kritischen Temperaturen anspringt, bei denen die Batterie potentiell Schaden nehmen kann (Richtung -10 Grad).

  • Gemeint ist die Akkuheizung, die mit Fahrantritt beginnt und natürlich kann man das am Verbrauch sehen, der sich dann in Größenordnungen von 30-50 kWh/100 km bewegt. Je weiter man fährt, desto stärker rückt natürlich der Stromverbrauch zum Fahren in den Vordergrund, aber im Sommer hat man diese Verbräuche definitiv nicht. Kann man übrigens auch testen, wenn man die Klima auschaltet, dann sind im Winter die Verbräuche trotzdem so hoch, Klima kommt also noch on top.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Dass wäre ja unglaublich, wenn beim EX30 nicht die Wärmepumpe den Akku heizen würde. Woher hast du diese Information? Ich dachte sehr wohl, dass das auch beim EX30 so ist, wie auch beim Tesla.

    Ich meine mich an ein Video von AT Zimmermann zu erinnern, der das Auto mal komplett unter die Lupe genommen hat. Er sprach dort, soweit ich mich erinnere, von einer separaten & ziemlich starken Batterie-Heizung.

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.5.2

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

    Einmal editiert, zuletzt von Phonk ()

  • Ich meine mich an ein Video von AT Zimmermann zu erinnern, der das Auto mal komplett unter die Lupe genommen hat. Er sprach dort, soweit ich mich erinnere, von einem separaten, ziemlich starken Batterie-Heizung.

    Tatsächlich. Im Video "Volvo EX30: Mehr E-Auto fürs Geld als bei Tesla?" (bei 40') zeigt er den battery heater mit unglaublichen 7.4kW Leistung.

    Wenn Volvo den nun im Winter bereits bei leicht tieferen Temperaturen voll ansteuert, muss sich niemand wundern, wenn ein Mehrverbrauch von 100% im Langsamverkehr resultiert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.5.2 | DK+

  • Gemeint ist die Akkuheizung, die mit Fahrantritt beginnt und natürlich kann man das am Verbrauch sehen, der sich dann in Größenordnungen von 30-50 kWh/100 km bewegt. Je weiter man fährt, desto stärker rückt natürlich der Stromverbrauch zum Fahren in den Vordergrund, aber im Sommer hat man diese Verbräuche definitiv nicht. Kann man übrigens auch testen, wenn man die Klima auschaltet, dann sind im Winter die Verbräuche trotzdem so hoch, Klima kommt also noch on top.

    Da muss ich widersprechen Surki. Ich fahre meinen kurzen „Arbeitsweg“ immer ohne Heizung und habe Winter wie Sommer den gleichen Verbrauch. Die hohen Verbräuche werden regelmäßig nur durch die Innenraumheizung bei Kurzstrecken zustandekommen. Habe das auch schon getestet.

    Ich wüsste auch nicht, dass die Akkuheizung durch Fahrtantritt aktiviert werden sollte. Laut Handbuch wird die Batterie jederzeit überwacht und bei Bedarf temperiert, egal ob bei der Fahrt, beim Laden oder beim Parken.

  • ... habe Winter wie Sommer den gleichen Verbrauch.

    Wenn dem so ist, dann stimmt etwas mit deiner Anzeige nicht. Ich kenne kein eAuto (auch nicht meinen EX30), der im Winter und Sommer den gleichen Verbrauch (auf der gleichen Strecke) hat. Nichts für ungut, aber das ist nun mal ein Fakt bei eAutos. Was Volvo im Winter genau macht, um den Verbrauch nach oben zu treiben lässt sich nicht zweifelsfrei beantworten, aber das zu- und abschalten von Verbrauchern ist immer ein Mittel, um das herauszufinden. :)

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • spricht alles dafür, ich bewege meinen aktuell so mit 12,5 bis 15 kwh/100km. Kann mich da echt nicht beschweren :)

    Omg, wie schaffst du denn das?! Da fährst du dann aber auch schon eher gemütlich und achtest seeehr auf eine effiziente Fahrweise, oder?

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.5.2

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber