Bei konstanter Geschwindigkeit (bis ca.50 kmh) metallisches Schleifgeräusch bzw fiepen

  • Kurze Rückmeldung: Ich habe am letzten Sonntag mehrfach stärker gebremst und bin heute nochmal ca. 20 km Schleichwege gefahren. Dabei ist das Geräusch nicht aufgetreten, könnte also etwas mit den Bremsen zutun haben. Ich beobachte mal weiter...

    Danke für die Kommentare.

  • Also das Problem ist von meiner Werkstatt vorübergehend behoben worden. Es liegt daran das die Bremsenrücksteller nach einer Weile verschmutzen und dann der Bremsklotz an die Bremsscheibe kommt. Es dürfte sich dabei um ein Problem handeln das früher oder später jeden EX30 treffen wird laut Aussage des Werkstattmeisters.

  • Also das Problem ist von meiner Werkstatt vorübergehend behoben worden. Es liegt daran das die Bremsenrücksteller nach einer Weile verschmutzen und dann der Bremsklotz an die Bremsscheibe kommt. Es dürfte sich dabei um ein Problem handeln das früher oder später jeden EX30 treffen wird laut Aussage des Werkstattmeisters.

    Guten Abend,

    Dann müsste auch ein starker Abrieb der Bremsklötze auf den Felgen erkennbar sein, hauptsächlich auf den hinteren Felgen!


    Zumindest habe ich das bei meinem EX30 festgestellt!

    Wie sieht das bei Deinem Auto aus?

  • Gut, dass ich diesen Thread gefunden habe. Das klärt gleich 2 meiner Probleme!

    1) seit einigen Wochen/Monaten höre ich auch dieses Schleifen, exakt wie im Soundfile und den beschriebenem Verhalten (langsame fahrt, ...) - erst hat man es ignoriert ala "Stein in der Bremse" aber irgendwann wurde man skeptisch

    2) beim letzten Räderwechsel sagte man mir, die hinten Felgen wären unverhältnismäßig dreckig vom Abrieb

    ...ich habe diverse Sachen getestet, konnte es aber nicht wirklich an etwas fest machen (auch nicht an den Bremsen, es hat gefühlt keinen Unterschied gemacht ob ich stark/wenig/gar nicht gebremst habe während des Geräuschs etc.), aber es scheint wohl auf genau das gleiche Problem hinaus zu laufen. Ich werde heute mal die Handbremse (Hinterräder) bei langsamer Fahrt probieren, ob sich da dann was ändert oder es kurzzeitig löst - oder schlimmer wird). Und dann gehts mit der direkten Vermutung/Ansage in die Werkstatt.

  • Ich hab das gleiche Problem hinten rechts, nach etwa 10.000 km im One Padel Drive. Exakt das gleiche Geräusch wie in der Audiodatei von mar2704. Nach deaktivieren des OPD war das Geräusch 2-3 Tage lang weg bis es schließlich wieder angefangen hat zu quietschen. Bis etwa 50 kmh vorwärts wie rückwärts.


    Laut Volvo müsste man die Kanten der Bremsbeläge brechen, dann sei das Problem behoben. Das ganze würde aber wohl nicht über die Garantie laufen beziehungsweise wird gerade geprüft, ob es schon irgendwelche Informationen dazu bei Volvo gibt. Also meldet euch gerne alle bei Volvo.

    Elektro-Enthusiast seit 2019 | Volvo EX30 Plus "Black Series" in Vapour Grey 8)
    📷 Meine Videos zur FitCamX Dashcam im Volvo EX30 findet ihr auf YouTube.

  • Guten Abend,

    Dann müsste auch ein starker Abrieb der Bremsklötze auf den Felgen erkennbar sein, hauptsächlich auf den hinteren Felgen!


    Zumindest habe ich das bei meinem EX30 festgestellt!

    Wie sieht das bei Deinem Auto aus?

    Ich kann bei meinen Bremsscheiben keine Auffälligkeiten erkenne, weder Rost noch Riefen oder ähnliches.

  • Ich glaub die Scheiben sind dann auch noch gut, nur starker Abrieb an den Klötzen und entsprechend deutlich 'verrusteres' Rad/Radkappe

    Diesen starken Abrieb hatte ich auch und ein Schleifgeräusch und war deshalb gestern in der Werkstatt.

    Bin gespannt ob das jetzt besser wird!