Home Assistant und EX30

  • KalleWirsch ich weiß es ist schon ein Weilchen her, aber finde EVCC als Add-On in HA echt sehr gut. Wenn man eine PV-Anlage samt Batteriespeicher hat ist die Anwendung einfach eine Wucht. Lässt sich super einfach bedienen und funktioniert perfekt, so habe ich mir das immer gewünscht. Das gute, du musst nicht mehr den Umweg über MQTT gehen. Wenn du ohnehin die VolvoCars Integration am Laufen hast liefert dir die Integration alle Parameter, die du vom Auto benötigst. Man muss auch nicht wieder einen API Schlüssel erstellen und sich die Daten vom Server abholen, man nutzt einfach HA als proxy. Der Code dazu ist genial einfach in der evcc.yaml (Namen der Entitäten natürlich entsprechend anpassen):


    HA vehicles example.png

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

    Einmal editiert, zuletzt von Surki ()