Leider laaangweilig.
Aus diesem Konzern kommt deshalb nichts mehr auf den Hof.
Trotzdem, allzeit gute Fahrt.
Wie bist du aus dem Leasing vom EX30 heraus gekommen?
Leider laaangweilig.
Aus diesem Konzern kommt deshalb nichts mehr auf den Hof.
Trotzdem, allzeit gute Fahrt.
Wie bist du aus dem Leasing vom EX30 heraus gekommen?
...sollte den Wagen reparieren und dem Kunden Ersatzmobilität anbieten. Stattdessen schieben der Vertragspartner und der örtliche Händler sich gegenseitig die Verantwortung zu. Und einen Ersatzwagen bekomme ich nur über die Volvo Assistance. Daher raten mir alle Ansprechpartner von Volvo es erneut herauszufordern, mit dem Wagen irgendwo liegen zu bleiben, damit der Wagen dann abgeschleppt werden kann und ich einen Ersatzwagen bekomme. Wirklich unterirdisch.
Du hast Pech mit dem Akku, der Normalfall ist das sicher nicht. Entscheidend ist aber - und das wird aus deinem Fall besonders deutlich - wie sowohl Volvo als auch die direkten Vertragspartner damit umgehen und offensichtlich dich als Kunden als Spielball mißbrauchen. Auf so etwas kann man gerne verzichten. Sollen doch die Werkstätten mit Volvo abrechnen und den Kunden aussen vorlassen. Finde ich auch ein unmögliches Gebaren und kann ich bestätigen aus meiner eigenen Erfahrung mit einem defekten Motor, der schließlich getauscht werden musste.
Wenn du zum Anwalt gehst brauchst du sowieso ein unabhängiges Gutachten über den SoH der Batterie, wenn es darum geht, die Rückgabe rechtlich herauszuschlagen. Auf den Kosten wirst du aber voraussichtlich sitzen bleiben, wenn die keine Rechtsschutzversicherung hast.
Trotzdem traurig und kann deinen Frust gut nachvollziehen.
Surki Das sehe ich genauso. Es war einfach Pech, aber das eigentliche Problem ist für mich einfach Volvo selbst. Ich bin seit jeher BMW gefahren. Dort hat man mein Auto jedes Mal kostenlos gewaschen und man bot mir von allein an, mich irgendwo hinzufahren, wenn der Wagen mal ein paar Stunden länger in der Werkstatt verweilen musste. Mein M140i hatte in 7 Jahren keinen einzigen Mangel und ich war jetzt schon in einem Jahr so oft bei Volvo wie in 7 Jahren bei BMW.
Notfalls fahr ich den (reparierten) Wagen bis ich ihn zum akzeptablen Kurs wieder verkaufen kann. Aber einen weiteren Volvo möchte ich nicht wieder haben leider.
Ich bin auch von BMW gekommen und Volvo war für mich ein Rückschritt. Wenn BMW wieder eine neue Generation an E-Autos hat (Neue Klasse) schaue ich mich auch wieder dort um. Meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Als Kunde wurde ich dort immer gefragt wie ich mobil bleiben möchte, habe ich bei meinem Volvo Vertragshändler nicht einmal erlebt, es sei denn ich habe es selbst angesprochen. Das Problem bei BMW war eher, dass sie kein für mich passendes Nachfolgemodell des i3 hatten, so dass ich mich umorientieren musste.
Ich bin von VAG und zuletzt von Skoda zu Volvo gewechselt und auch das war ein brutaler Rückschritt. Bis auf den Antrieb hat der Volvo in allen Belangen das Nachsehen. Haptik, Qualitätsanmutung, Bedienung, Assistenzsysteme... alles ist im Volvo min. eine Nummer schlechter als im Skoda Superb Sportsline den ich vorher 4 Jahre gefahren bin. Das werden verdammt lange und leidvolle Jahre im Volvo und ich bereue es jeden Tag aufs neue. Aber jeder macht mal Fehler. Das nächste Auto wird def. kein Volvo. Dann lieber die langweiligere Optik, aber es funktioniert. Was nutzt es mir, wenn ich auf den Volvo zugehe und mir denke, sieht der gut aus. Dann steige ich ein, bzw. würde gerne (weil er natürlich mal wieder nicht von alleine öffnet), darf erst warten, weil das System mal wieder abgestürzt ist, muss mein Handy neu verbinden, weil es das natürlich auch nicht kann. Darf dann Carplay selbst starten, weil warum sollte man sich das merken. Kann dann 2 Nachrichten mit Carplay verschicken, bevor es sich selbst killt und mich mit einem Black Screen beglückt. Will ich nach dem Start mal schnell Google benutzen um ein Ziel einzugeben, kommt meistens, dass sie mich nicht verstanden hat, oder mal wieder trotzdem vollem 4G Empfang offline ist. Und so vermiest einem der Wagen jeden Tag aufs neue die Freude an einem von der Hardware so tollem Auto. Und ja, ich benutze den Wagen halt. Steige ich einfach ein, benutze keine FSE oder Carplay, navigiere nicht beim Brötchen Holen an jedem zweiten Sonntag im Montag, dann tut der Wagen sicher auch, aber dafür gebe ich dann keine 55k aus. Das bekomme ich auch für weit weniger als die Hälfte.
Ich verstehe es auch nicht, warum das Verbinden des Mobiltelefon so ein Vabanque Spiel ist, von Zuverlässigkeit kann hier keine Rede sein.
Ich bin von VAG und zuletzt von Skoda zu Volvo gewechselt und auch das war ein brutaler Rückschritt. Bis auf den Antrieb hat der Volvo in allen Belangen das Nachsehen. Haptik, Qualitätsanmutung, Bedienung, Assistenzsysteme... alles ist im Volvo min. eine Nummer schlechter als im Skoda Superb Sportsline den ich vorher 4 Jahre gefahren bin. Das werden verdammt lange und leidvolle Jahre im Volvo und ich bereue es jeden Tag aufs neue. Aber jeder macht mal Fehler. Das nächste Auto wird def. kein Volvo. Dann lieber die langweiligere Optik, aber es funktioniert. Was nutzt es mir, wenn ich auf den Volvo zugehe und mir denke, sieht der gut aus. Dann steige ich ein, bzw. würde gerne (weil er natürlich mal wieder nicht von alleine öffnet), darf erst warten, weil das System mal wieder abgestürzt ist, muss mein Handy neu verbinden, weil es das natürlich auch nicht kann. Darf dann Carplay selbst starten, weil warum sollte man sich das merken. Kann dann 2 Nachrichten mit Carplay verschicken, bevor es sich selbst killt und mich mit einem Black Screen beglückt. Will ich nach dem Start mal schnell Google benutzen um ein Ziel einzugeben, kommt meistens, dass sie mich nicht verstanden hat, oder mal wieder trotzdem vollem 4G Empfang offline ist. Und so vermiest einem der Wagen jeden Tag aufs neue die Freude an einem von der Hardware so tollem Auto. Und ja, ich benutze den Wagen halt. Steige ich einfach ein, benutze keine FSE oder Carplay, navigiere nicht beim Brötchen Holen an jedem zweiten Sonntag im Montag, dann tut der Wagen sicher auch, aber dafür gebe ich dann keine 55k aus. Das bekomme ich auch für weit weniger als die Hälfte.
Kommt mir bekannt vor ^
die Summe aller Mängel merkt man leider nicht bei einer Probefahrt übers Wochenende
ein weitere Punkt den ich jetzt auch wieder festgestellt habe; im Ex30 konnte ich ab 120 nicht mehr telefonieren; zu laut; zu viel Störgeräusche und die die Gesprächspartner haben mich jedesmal drauf hingewiesen das sie mich nicht verstehen ... im ID3 übrigens bei 180 noch normales "sprechen" ohne schreien ...
Das sich das. iPhone nicht verbunden hat; hatte ich von anfang an- Immer wieder musste es manuell verbunden werden. Eigentlich immer dann auch wenn die Standheizung lief
Ich habe letztes Jahr zwischen dem id.3 und dem EX30 geschwankt. Ja, ich fand den EX30 etwas schicker und auch nur ihn gibt es mit 22 kW AC-Lader. Ich stelle aber fest, dass mir der 22 kW Lader gar nicht mehr so wichtig ist. Bin zwar auf öffentliche Ladesäulen angewiesen, aber es gibt hier in der Nähe inzwischen zahlreiche DC-Ladesäulen mit 50 kW aufwärts.
Ich finde den EX30 immer noch klasse, aber wenn der Leasingvertrag ausläuft, werde ich auch wieder bei VW schauen. Generell muss ein Auto zu meinen Bedürfnissen passen und mir natürlich auch gefallen. Der id.3 gefällt mir auch sehr gut. Und der Innenraum ist auch schon besser geworden. Was irgendwelche Leute einer Marke für ein Image andichten, hat mich noch nie interessiert. Sonst hätte ich mir wohl auch keinen Volvo geholt. Die Marke war für mich früher der Inbegriff von "laaangweilig" und spießig.
Bis dato (genau genommen bis vor einem Jahr) war Volvo für mich - solide - wertig- zuverlässig (langlebig) - hochwertig und hatte sein eigenes image (hochpreisig/teuer) ...
heute denke ich da komplett anders drüber; mag sein das es einfach ein voller Fehlgriff mit dem ex30 war, mag auch sein das er jetzt nach und nach und mit dem zweiten facelift besser wird... ändert aber nichts an dem Umgang mit den Kunden seitens der Kundenbetreuung (die eigentlich nicht existent ist) oder den genervten Händlern; die eh nur durchreicher sind ...
Wenn eine Auto schon abhängig von der Software ist - muss ich liefern und zwar schnell und nicht den ganzen winter über jemanden frieren lassen...