Android Auto: Nein, oder doch?

  • Hallo ihr Kenner da draußen,


    ich bin, seit ich den Wagen habe, davon ausgegangen, dass Android Auto im EX30 nicht möglich ist.

    Hier (https://insta-drive.com/at/ele…rtainment-konnektivitaet/ - den Punkt "Unterstützt der Volvo EX30 Apple CarPlay und Android Auto?" öffnen) heißt es allerdings "Android Auto ist ebenfalls vollständig in das Infotainmentsystem des Volvo EX30 integriert."


    Bei wem liegt der Irrtum?

  • wozu auch? Alle Features die Android Auto hat sind doch vorhanden. Spotify, Amazon Music, Telefon, Navigation, Medien per Bluetooth. Routen vom Handy ans Navi,....

    Ich habe in meinen Audis zuvor immer Android Auto genutzt und die App seit dem Volvo nicht mehr vermisst. Alles was ich vorher gebraucht habe, ist jetzt in Android Automotive schon drin.

    Was fehlt dir denn?

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.7.1

  • Guten Abend,

    ich besitze seit Montag einen EX30 (Halbjahreswagen). Ich bin vorher seit 2019 bis letztes Jahr fast ausschließlich Tesla gefahren (Model S,3,Y). Der EX30 hat mein Model 3 Highland (2024) ersetzt.


    Einige Dinge sind für mich nicht so intuitiv und zu Ende gedacht aber zwei Fragen habe ich doch.


    1. Welcher Android Mobiltelefonbesitzer nutzt im EX30 mit der 1.7.1 Version tatsächlich Android Auto? Im Tesla war das nicht möglich aber auch nicht nötig, weil ähnlich wie beim Volvo Maps, Spotify,Tunein als App verfügbar waren.


    Was mich nur irritiert. Beim Einsteigen in das Auto gibt es keine Musik, also kein Autoplay der zuletzt gespielten Medien?


    Ich muss immer manuell die Musik starten (per Touch oder Sprachbefehl). Was mache ich falsch? Das konnte schon mein 2019er Tesla.


    Und bei Nutzung von Android Auto das gleiche! Es startet nicht automatisch! Ich habe meinem Sohn ein 90 Euro China Radio mit Android Auto in seinen alten Fiesta gebaut, selbst da startet die Musik automatisch, wenn die Zündung an ist.


    Wo liegt mein Fehler? Gibt es kein Autoplay in irgendeiner Form?


    Ich mag das Auto sehr gerne fahren, auch wenn ich im Vergleich zum letzten Tesla bei vielen Dingen echt Fragezeichen habe. ;)

  • Den Autostart von Musik für AA legt man eigentlich in den Einstellungen der App auf dem Smartphone fest. Android Auto wird auf dem Smartphone ausgeführt, der Bildschirm im Auto ist lediglich das Darstellungsgerät, das ist vielen Nutzern nicht klar.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • ...das ist bei mir auch im Handy so eingestellt. Mein Frau hat auch ein Radio mit AA, wenn ich dort einsteige, startet AA mit Musik.


    Geht das im Volvo? Einsteigen und ohne Druck auf irgendwas Musik hören?

  • Wo liegt mein Fehler?

    Dein „Fehler“ liegt darin, dass Du die Softwareentwickler von Tesla mit denen von Volvo vergleichst 😉.
    Vieles ist nicht unbedingt logisch aufgebaut und es wurden sogar nützliche Sachen im Laufe der Updates wieder entfernt (z.B. Buttons in der Schnellauswahl). Teilweise werden einige Bugs entfernt, dann kommen neue hinzu - es wird nicht langweilig 😏.


    Zum Thema AndroidAuto kann ich nichts beitragen, da iPhone Nutzer. Aber das Radioeinschaltthema ist scheinbar von Volvo so gewollt. Wahrscheinlich soll man beim Starten des Autos die himmlische Ruhe genießen 😌, eventuell soll man beim Ausparken auch nicht von irgendwelchen Klängen abgelenkt werden 🤔 - man kann nur spekulieren was sie sich dabei gedacht haben 🤷🏻‍♂️.
    Seit dem letzten Update (1.7.1) schaltet das Radio beim Verlassen des Wagen wenigstens aus (sonst lief das Radio noch munter weiter, bis er abgeschlossen hat).


    Also: Willkommen in dieser Selbsthilfegruppe 😅. Es bleibt spannend, was die nächsten Updates noch so alles bringen…

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.7.1

  • Hi, ich bin Android Nutzer und nutze auch Android Auto im vollem Umfang. Wie schon beschrieben, muss man in den Einstellungen auf dem Handy das automatische Starten der Musik aktivieren, und das funktioniert auch fehlerfrei. In meinem Fall habe ich sogar Kabelloses Android Auto aktiviert, was bedeutet das wenn ich in das Fahrzeug einsteige alles Automatisch verbunden wird ohne auf dem Handy irgendwas machen zu müssen. Zudem muss man auch noch Berechtigungen Anpassen damit das funktioniert z.B Geräte in der Nähe finden, Standort usw . Zu dem habe ich noch die Blitzer App auf Auto Start gestellt und auch die startet Automatisch. Die Musik , bei mir YouTube Musik, startet wie gesagt automatisch und stoppt auch automatisch wenn der Wagen abgestellt wird.


    Gruß Ralf

    Single Motor Extended Range | Onyx Black | Plus | Indigo | 4/2024 | OS V 1.7.1