Ladeleistung AC; 11kw Wallbox

  • Nur negativ und auf Krawall aus.


    Keiner muss das Lesen oder kommentieren, warum kann man hier bloß nicht anderer Meinung sein.


    Wenn ich soviel negatives mit einem Auto erleben würde wäre der schon lange verkauft oder gewandelt. Muss man sich natürlich leisten können.

    Schreibt der, der unbedingt eine Diskussion um reine Zahlen, in diesem Fall die Laderate, kommentieren musste. Als zweiter Beitrag überhaupt. Das zeugt schon von einem gewissen Sendungsbewusstsein.

    Bei deinem letzten Satz kann ich nur milde lächeln.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Hallo Fritz,

    Das ist ja alles hinreichend bekannt mit den Ladeverlusten.


    Da ich jedoch an meinem Arbeitsplatz den direkten Vergleich verschiedener Hersteller wie BMW, Audi, Skoda, Smart usw habe, ist mir aufgefallen, dass der EX30 die von Volvo angegebenen 11 KW, wie ich finde, deutlich unterschreitet.


    Warum macht Volvo das, wenn die anderen es nicht machen?

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey

    -Volvo XC60 B5 Black Edition MY2026, Vapour Grey

  • Warum macht Volvo das, wenn die anderen es nicht machen?

    Das scheint ein hypervorsichtiges Vorgehen seitens Geely zu sein. Habe jetzt nicht gecheckt, ob die das auch bei ihren anderen Fahrzeugen derselben Plattform so machen, aber ist ähnlich konservativ wie beim DC Laden, wo die Ladekurve auch viel zu früh abflacht und bei einem mittleren Wert von 100 kW deutlich unter 2C bleibt (beim NMC Akku). Hätte man ebenfalls etwas "aggressiver" auslegen können.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)