Reku kam aus der Pressevorführung des Cross Country, wurde davor auch schon auf Facebook bestätigt als Feature. Der Reddit Screen stamt aus Wagen mit Software 1.5.2, ist nur umständlich aufzurufen und noch ohne Funktion.
Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025
-
-
Ich bin so froh, dass ich nicht auf den EX60 gewartet habe, sondern den XPeng G9P 2025 bestellt habe.
Volvo kann einfach keine Software.
-
...
Für Hauptnutzer des EX30 muss jetz raschest ein Update her.
Das habe ich im Frühjahr 2024 auch gedacht als ich meinen EX30 bekommen habe.
Und glaube mir dass da nochmals mehr und deutlich schwerwiegendere Fehler drin waren, wie z.B. Auto hat bei weniger hohen Ladeschänden nur noch gefühlt 100 PS Leistung, Scheiben beschlugen im Herbst/Winter aufgrund mangelhafter Klimaautomatik etc...
Aber die Version der Presse EX30CC sieht doch schonmal wieder einen ganzen Schritt weiter aus.
-
Es gibt ein neues Video von Habby. Die beiden "Tasten" kommen wohl bei 1.6.x während der Fahrt auch hinzu (Schnellwahl Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ändern und Drive Mode). Habe ich so zumindest noch nicht gesehen.
-
Zumindest scheint die entsprechende Software schon in einem finalen Stadium zu sein.
Andere Hersteller sind auch so lala in der Bedienung im Grunde müssen sie ja nur Teslas Software und deren Features kopieren, in sowas sind die Chinesen ja Spitze, dann hätte man eine nahezu perfekte Software
-
Oben im von Balu verknüpften Bild sieht man oben rechts im Display zudem auch noch eine neue Momentanverbrauchsanzeige.
Die Software von Tesla ist super stabil und auch gut zu bedienen, ja - aber Tesla macht den Fehler alles über Software lösen zu wollen.
Teilweise wurde da schon Hardware eingespart obwohl die Softwarefunktionen noch gar nicht erhältlich waren bzw. dann im Vergleich nur mangelhaft funktionieren, siehe z.B. Einsparung des Regensensors und der Einpark-Ultraschallsensoren...
Gewisse Funktionen sind zudem zwangsgekoppelt, z.B. aktiviert die Nutzung des Tempomats automatisch die "Auto"-Stellung der Regensonsorik. Ein Harztröpfchen auf der Scheibe über dem Kamerafeld und der Tempomat ist nicht mehr nutzbar bzw. man fährt mit permanentem Trockenwischen. Hat mir schon diverse Stopps auf Autobahnraststätten zum Scheibenputzen beschert...
-
Noch ein Video 😉
Nochmal die OnePedal-Einstellungen:
Hier nochmal die Schnellwahlbuttons in Deutsch und näher dran :
Und Auto-Modus bei Lenkrad- und Sitzheizung:
-
Andere Hersteller sind auch so lala in der Bedienung im Grunde müssen sie ja nur Teslas Software und deren Features kopieren, in sowas sind die Chinesen ja Spitze, dann hätte man eine nahezu perfekte Software
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Eigentlich klingt es simpel, aber so einfach scheint es dann doch nicht zu sein. Außerdem kostet Softwareentwicklung Geld und dann wird zusammengestrichen und es geht halt doch nicht alles, was scheinbar machbar ist. Was mich besonders stört ist die mangelnde Ergonomie, z.B. finde ich Anzeigen für Uhrzeit, Temperatur, Akkustand und Reichweite nach wie vor viel zu klein und unübersichtlich gruppiert (von den umständlich verschachtelten Menüs mal ganz abgesehen). Man könnte mit relativ wenig Aufwand viele Dinge besser machen und das Usererlebnis deutlich steigern. Fraglich, ob sich da jemals was ändert. Jetzt kommen anscheinend wieder neue Funktionen hinzu, die hoffentlich nicht wieder sinnlos irgendwo eingruppiert werden. Na, wir werden sehen!
-
Anstelle neuer Funktionen hätte ich zuallererst gerne die Fehler beseitigt.
Was mich besonders stört ist die unkontrollierte Übernahme der Verkehrszeichenerkennung in den Tempomaten. Das funktioniert nur zu 50%. Wenn doch das VKZ 50 KM erkannt wird, wieso bleibt der Tempomat dann z.b. bei 100 KM? Das erfordert ständiges Kontrollieren und Eingreifen also ein ablenken und damit Risiko.
-
Wer sagt denn, dass wenn die neue Funktionen bringen, die sich nicht um Bugfixes kümmern? Kennst du schon Fahrer die es getestet haben?
PS: Ich gehe auch nicht davon aus dass es mit dem Update kommt.