Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Ich bin gestern auch noch 60km nach dem Update gefahren und kann B) aus Post #376 bei mir nicht nachvollziehen. Der Wagen rollt einfach nur frei.

    Und natürlich hat er dann in der Momentanverbrauchsanzeige noch einen positiven Verbrauch. Dieses sind Nebenverbraucher.

    Je schneller man fährt desto geringer ist logischerweise dieser Wert - ich lag gestern bei ca. 2Kwh/100km beim rollen mit 100 km/h Geschwindigkeit.

    Ich habe das explizit durch exerziert... ohne größere nebenverbraucher wie klima oder Licht... die schlagen nur mit 0.5kw ca. Zu Buche. 2kw hab ich nur bei um die 50-60.... wenn ich 100 fahre schiebt er mit 6-10kw....wie gesagt... die Überraschung war groß, als ich den Fuß gehoben habe und er auf gerader Strecke nochmal ein paar km dazu gewonnen hat anstatt geschwindigkeit zu reduzieren.

  • B) IST ES KEIN SEGELN, das Auto schiebt noch mit 3-10 kW vorwärts, was bereits zu beinahe Unfällen geführt

    Sag doch bitte mal, wie du diese 3-10 kW gemessen hast, die das Auto angeblich vorwärts schieben.

    Das glaubt dir hier nämlich niemand.

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.6.4 | DK+

  • Sag doch bitte mal, wie du diese 3-10 kW gemessen hast, die das Auto angeblich vorwärts schieben.

    Das glaubt dir hier nämlich niemand.

    Ist mir klar, dass hier einige besser wissen, wie mein auto fährt als ich selbst.

    Ich rede hier nicht umsonst von einem Software Bug als Sicherheitsrisiko.

    gemessen = bildschirmanzeige (die neue im hauptbildschirm, aber auch im Status Menü), die sich in in 17 Monaten als durchaus akkurat gezeigt hat.

  • die Zahl steht halt im Display, das ist schon richtig. Ob sie stimmen ist eine andere Frage. Es stehen ja auch 99.9 bei Vollgas da.

    Mit der 1.6.4 sind die neuen Anzeigen im Display für den Momentanverbrauch während der Fahrt hinzugekommen, die man sonst nur im Untermenü hat ablesen können.

    Bei mir stand da gestern beim Rollen/Segeln auch 3 kwh/100 da. Aber ich lese daraus nicht 3 kwh Energie für den Vorwärtstrieb heraus, sondern eine Zahl die nicht Null ist und halt alle Nebenverbraucher mit einbezieht.

    Plus | Twin | Grey | 20er | Winterpaket | Memory Sitze | dunkle Scheiben | AHK

    MJ 2025 Software: 1.6.4

  • das ist jetzt aber wirklich quatsch. Das Auto schiebt doch nicht mehr vorwärts wenn du vom Gas gehst. Es rollt halt nur einfach gut.
    Meine Aussage von gestern war diesbezüglich vielleicht etwas überspitzt, weil man echt das Gefühl hat er saugt sich noch an den Vordermann ran, aber wenn du alleine auf der Straße unterwegs bist und gehst vom Gas, dann wird er doch auch von alleine langsamer. Sonst würdest du auf ebener Strecke doch endlos weiterfahren ohne das Strompedal zu drücken.

    Die fehlende Rekuperation sorgt nur für ein anderes Fahrgefühl an das man sich gewöhnen muss, weil nur noch das Bremspedal die Reku einleitet.

    Finde ich gut, dass du schlauer bist als die Realität und genau weist, wie das Fahrverhalten meines Fahrzeuges ist. Es ist Fakt, dass im "normal Segelbetrieb" bei Geschwindigkeiten über 50kmh einige kW Impulserhaltung in den Motor wandern. Er "rollt" ohne geschwindigkeitsverlust leichter/weiter als in Stufe "N".

    Im Normalfall reicht das nicht um die geschwindigkeit wirklich zu halten, aber ich habe schon 2-3 Fahrsituationen gehabt, bei denen es noch merklich vorwärts ging.


    Ich rede nicht umsonst von einem Software Bug.

  • Aber ich lese daraus nicht 3 kwh Energie für den Vorwärtstrieb heraus, sondern eine Zahl die nicht Null ist und halt alle Nebenverbraucher mit einbezieht.

    Genau, und da ist wohl auch die Akkuheizung/-kühlung dabei, die man nicht ausschalten kann, und die ziemlich energieintensiv ist.

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.6.4 | DK+

  • Mir ist kein anderes Verhalten im Vergleich zu "N" aufgefallen - und ich habe bei längeren Gefällestrecken vorher oft oft N geschaltet, da mein Eindruck auch ist, dass dieses Segeln sparsamer ist als OPD-fahren.

    Die Frage ist für mich dann allerdings ob die Schleppmomente der Motoren auch auf "N" kompensiert werden. Ansonsten können die nicht so groß sein, so gut wie der Wagen rollt...

  • Genau, und da ist wohl auch die Akkuheizung/-kühlung dabei, die man nicht ausschalten kann, und die ziemlich energieintensiv ist.

    Ich wüsste nicht, was bei 17-20° und moderater Last gekühlt oder geheizt werden würde. Das macht technisch null Sinn.

    Versteht mich nicht falsch, ich kann eure Skepsis verstehen, aber rein beruflich ist es mein Job in weitaus komplexeren Systemen über das Systemverhalten Fehlfunktionen (auch in der Software) zu analysieren.

    Daher kann ich mit hoher Sicherheit sagen, dass einige Verhaltensweisen aktuell nicht wirklich im Sinne des Entwicklers laufen.

  • Anfängerfrage:
    Wenn es in der App heißt "Update installationsbereit" - bedeutet dies, das das Programm bereits heruntergeladen wurde und ich den nächsten Schritt "installieren" auch ohne Onlineverbindung (z.B. in einer Tiefgarage ohne Empfang) durchführen kann?