Terrarunner ich glaube auch schon, dass man bei einem Software-definierten Auto (SDV) noch etwas andere Massstäbe anlegen darf als bei einem eher konventionell gestrickten Fahrzeug, wobei heutzutage natürlich alle viel mit Software am Hut haben. Was Volvo ja gut gemacht hat, ist eine OTA-Schnittstelle anzubieten, die inzwischen auch zufriedenstellend funktioniert, um effektiv Softwareupdates zu verbreiten.
Davon abgesehen hat Volvo aber etliche Funktionen, die von Anfang an versprochen waren, nicht wie vorgesehen zeitnah geliefert und trotz vollmundiger Ankündigungen verspätet zu den Kunden gebracht (z.B. CarPlay, digitaler Schlüssel). Allein schon wegen heutzutage oft vorkommender Hackerangriffe und sensibler Daten in einem Auto mit Internetverbindung, würde ich regelmäßig ein Sicherheitsupdate im Abstand von wenigen Wochen oder Monaten erwarten. Kann natürlich sein, dass bei Volvo alles so sicher ist, dass man das nicht braucht.