Software Update 1.7.1

  • Meine Tochter ist heute morgen mit dem Auto gefahren und hat dabei (unwissentlich) das Update heruntergeladen. Ich habe die Installation jetzt nachdem das Auto mit ausreichend Akkustand wieder in der Garage stand von meinem Büro aus gestartet. Alles remote, ist schon nett. Mal schauen, wie es weiter geht. Update wird noch installiert...

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Bin heute mit dem Anhänger auf der Autobahn unterwegs gewesen und wäre gerne mit ACC gefahren, leider bei mir immer noch wolkenloser Himmel Bildschirm 🥲

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.7.1

  • Bei mir ist die Wolke seit heute morgen zu sehen. Der Download startet jedoch nicht. Steht seit Stunden bei 0%.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey

    -Volvo XC60 B5 Black Edition MY2026, Vapour Grey

  • Eben gefahren, nach 20 Minuten bei 5G Vollausschlag war das Update da. Reichweiten Modus ist da, sehe aber keinen Unterschied. Sollte 66% am Ziel haben im Standardmodus, gefahren bin ich dann im Reichweitenmodus und kam mit 66% an. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich sonst meist mit weniger als prognostiziert ankomme. Ansonsten ist mein Ersteindruck positiv.

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK

  • Installation über die App ausgelöst hat gut funktioniert. Es gab mehrere Pushnachrichten über den Status (Start der Installation und das erfolgreiche Ende) sowie einen Hinweisbildschirm in der App selbst. Im Auto testen konnte ich es noch nicht (erst morgen).

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Volvo schreibt „Am Infotainment-System Ihres Fahrzeugs wurden verschiedene Verbesserungen eingeführt, um Ihr Fahrerlebnis zu optimieren, unter anderem ein aktualisiertes Design der Ruheansicht und des Fahrerinformationsbereichs im Display.“


    Könnte jemand sich die Mühe machen und ein Foto von aktualisierten Design machen und hier im Forum veröffentlichen. 🙏

  • Ich hab das Update seit Samstag.

    Und ja, was soll ich sagen? Ich hasse es…


    Die neue Begrenzungsanzeige ist ne Katastrophe. Warum musste das bitte nach links gesetzt werden? Ich will die Geschwindigkeit da haben, weil näher an meinem Kopf…

    Und wie dieses Icon ausschaut. Ein Graus. Einfach das alte Icon in Photoshop vergrößert. Es schaut, für mich und meine extrem guten und anspruchsvollen Augen einfach unscharf und unschön aus. Wie n Platzhalter.

    Und auch generell, dass sie die Schriften vergrößert haben. Ich finds schrecklich. Klar, es wurde von vielen so gewünscht und wer nicht mehr so gute Augen hat, hatte wohl echt so seine Probleme das zu lesen. Ich hatte die Probleme nie.

    Die neue Schrift wirkt einfach plump und auch unscharf, weil gefühlt auch einfach nur gezoomt. Sämtliche Schönheit und Eleganz des UI ist weg. Ich fühl mich, als hätte ich diese „Rentner-Zoom Funktion“ im Smartphone aktiviert. Man merkt einfach, dass es so wie es jetzt ist, optisch nie gewollt war und es für mich wirkt es total zusammengestückelt.

    Ich will ne Option, die alte, kleine und dünne Schrift und das entsprechende Layout wieder einzustellen…


    Von dem Bug mit der Stadt Anzeige der VZE wurde ja schon erwähnt.


    Apropos VZE. Keine Ahnung ob ich mir das einbilde, aber die ist bei mir mit 1.7.1 wieder deutlich schlechter geworden. Ständig werden mir vollkommen falsche Sachen angezeigt und gerade Ortsschilder erkennt er kaum noch. (Wobei ich dann zumindest das Bug Icon nicht so oft sehen muss. Zumindest etwas positives). Ich komm mir da vor, wie ganz am Anfang, als die ja echt grottig war.


    Was mich ja auch wundert, dass ich das noch nie gelesen hab, ist die Implementierung von CarPlay an sich. An sich brauch ich ja CarPlay nur für Spotify, weil die Interne App klanglich so grottig ist.

    Dann ist die Telefonfunktion ja auch über CarPlay, statt über das Volvo System. Alles fine.

    Bei jedem Hersteller dieser Welt ist es so, dass wenn ich, die Telefon-Verknüpfung in der Auto-Software antippe und das Handy per CarPlay verbunden ist, dass sich direkt die Telefon App in CarPlay öffnet. Oder entsprechend Spotify, wenn man auf „Medien“ antippt. Überall geht das. Nur bei Volvo nicht. Egal ob man die Medien oder das Telefon antippt, es wird einfach nur CarPlay geöffnet, wo auch immer es als letztes geöffnet war.

    Dann brauch ich nicht das Telefon antippen, wenn ich dann trotzdem nochmal extra auf die kleine Telefon-App tippen muss.

    Wollte ich mal loswerden, dass das so eine billige Implementierung ist, die ich so noch nie erlebt habe. Ich arbeite halt in ner Autovermietung und kenne entsprechend quasi jeden anderen Hersteller und deren Software. Nur bei Volvo ist das so dämlich gemacht…


    So viel zu meinen Erfahrungen. Wollte ich mal loswerden.

  • Bezieht sich wohl hauptsächlich darauf, dass die Schriftgröße verändert wurde und den Positionswechsel von Geschwindigkeit und VZE. Letzteres würde ich allerdings nicht als Verbesserung bezeichnen...

    Volvo EX30 Twin Motor Vapour Grey, Misty / Tailored Wool, 20", Winterpaket, Fenster getönt, AHK