Beiträge von EX30 Fahrer

    Auf "hoch" ist es jetzt wirklich gut abgestimmt. 👍🏼

    Jedoch fangen die hinteren Bremsen irgendwann an zu quietschen wenn man ausschließlich mit Reku fährt.

    Bei meinem wurden neulich die hinteren Beläge gewechselt, weil er bei der Fahrt dauerquitschte. Mir wurde der Rat gegeben, gelegentlich ohne Reku zu fahren und die Bremsen auch mal zu belasten.

    Zitat

    Häufig deckt die Bremsenergierückgewinnung den Großteil des Bremsbedarfs ab. Daher kann es vorkommen, dass die Scheibenbremsen über lange Zeit nicht eingesetzt werden. Damit sie trotzdem sauber, trocken und einsatzbereit bleiben, betätigt das Fahrzeug die Scheibenbremsen regelmäßig, wenn bei leichten Bremsmanövern eine Bremsenergierückgewinnung erfolgt.

    https://www.volvocars.com/de/support/car/ex30/article/47d2c97fd33effd3c0a8cc3718c999b7-3375063dd4bada92c0a8cc372a0e6f22-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409/

    Merkwürdiges Argument. Ich verwende es auch meist nicht, aber manchmal brauch ich dann doch ein Taschentuch oder ein Kaugummi, oder möchte die Karte fürs Parkhaus nicht erst im Stand rausnehmen.

    Ist ja nicht so als gäbe es keinen Platz auf dem Display. Mir ist kein anderes Fahrzeug bekannt, das während der Fahrt den Zugriff aufs Handschuhfach sperrt. Mein Bus hat sogar drei.

    Dann lies mal mein Post #227 dann weißt du Bescheid. 😉

    Den hab ich so verstanden, dass auch der OPD Modus nach dem Verriegeln erhalten bleibt. Was aber ja bisher auch schon so war, also du meintest, dass OPD/Rekuperation jetzt auch im Performance Mode funktioniert?

    Eigentlich ist das ein reines Software Feature, bidirektionale Kommunikation mit dem Charger ist ja immer vorhanden, wurde auch "damals" schon angekündigt:

    Volvo führt Plug & Charge ein
    Einfach einstöpseln und los – Plug-and-Charge kann das E-Auto-laden vereinfachen. Nun auch bei Volvo.
    www.autoscout24.de

    Insofern... ok wobei nein, wundern würde es mich nicht wirklich wenn ältere Modelle es später oder gar nicht bekommen. Mich wundert gar nichts mehr.

    Schön, was da alles für etliche hier wichtig ist. Aber hoffentlich kommt endlich der Tempomat im Anhängerbetrieb. Das wäre eine ganz wichtige Verbesserung ! Ob jetzt das Handschuhfach am Hauptbildschirm zu öffnen ist oder nicht ist eher wurscht…

    - Tempomat aktivierbar mit Anhänger

    - zuverlässige Reaktion auf digitalen Schlüssel

    - zuverlässige Funktion der Lenkradtasten (Display sagt Taste wurde gedrückt aber es passiert nichts)

    - CarPlay ohne mehrsekündiges Delay (damit Siri sich nicht selbst hört)


    Das sind momentan die Dinge die mich am meisten aufregen.

    Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass jetzt zum ersten Mal ältere Modelljahre von neuen Features ausgeschlossen werden, also Relax- oder Refresh-Mode bzw. Range Mode. OK, Drive Modes kommen später (also Mitte 2027 oder so haha) für Single Motor MJ 24 - 25, aber gerade weil es eher Kleinigkeiten sind, irritiert es mich. Weil es nicht an der Hardware liegen kann.

    Vielleicht überlegen sie noch ob man uns dafür nicht ein Abo für schlanke 30€ monatlich aufs Auge drücken kann, andere Hersteller machens vor.

    Die Kombination aus schlechtem Assistenzsystem und noch schlechterer Lenkradbedienung macht die Gesamterfahrung halt unerfreulich, insb. wenn andere "langweilige" Hersteller es bei günstigeren Fahrzeugen schon seit langem deutlich besser machen und es trotz OTA Option bei Volvo keine spürbaren Fortschritte gibt (oder überhaupt mal Updates).

    Ich hab vor ner Weile einen Test der Assistenzsysteme bei verschiedenen Herstellern in irgendeinem Automagazin gesehen und ich glaube es war Opel oder Renault mit 100% Trefferquote bei der VZE. Es geht also prinzipiell. Der EX30 bekommt es ja nichtmal gebacken mit aktivierter Abstandsautomatik nicht rechts zu überholen. Für EX90 Besitzer muss das erst recht frustrierend sein.

    Also so innig ich den EX30 auch Hassliebe, dass er bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung nicht weiterbrettert weil einem jemand der noch dümmer ist reinknallen könnte mag ich ihm nicht anlasten.

    Mein VW fängt deutlich vor dem Schild an abzubremsen um dann korrekterweise mit der ab dort gültigen Höchstgeschwindigkeit das Schild zu passieren. Aber keine Ahnung welche Regeln in China gelten.