Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Wir sind nicht der Mittelpunkt der Welt. Ich denke schon, dass sie wissen, wie oft Funktion X während der Fahrt verwendet wird und welche in P Stellung genutzt wird.

    Das denke ich auch. Der Platz auf dem Display ist nun mal begrenzt und Buttons für Fahrmodi oder Vordermann-Abstand habe ich während der Fahrt auch lieber auf dem Hauptbildschirm als tief im Menü. Und bei einem weltweit verkauften Auto kann man nicht immer Extrawürste für deutsche Besonderheiten (Klassiker: Vehalten bei Tempolimit) erwarten. Der Button für den Spurhalteassistenten auf dem Begrüßungsbildschirm z.B. ist möglicherweise nur in EU-Ländern sinnbefreit, weil hier ein paar Vorschriften enger ausgelegt werden als im Rest der Welt; kann sein, dass die Entwickler Komfort eingebaut haben, aber Bürokraten noch über eine Genehmigung diskutieren.

    Kann gut sein, dass die meisten ihr Handschuhfach während der Fahrt gar nicht verwenden. Ich z. B. verstaue dort auch nur Sachen, die ich selten brauche oder wenn ich parke (Ladekarten z. B.). Meine Sonnenbrille usw. habe ich weiter unten.

    Ja; das Handschuhfach mache ich während der Fahrt so gut wie nie auf. Im Fahr-Modus werden aber z.B. auch mal Schranken passiert, wo man vielleicht ein Ticket aus dem Fach holen muss. Gut; das weiß man vorher und legt die Sachen, an die man schnell kommen muss, nicht ins Handschuhfach. Alles Gewohnheitssache. Das Bedienkonzept des EX30 ist voll auf das Display ausgerichtet; Knöpfe gibt es nur wenige. Das wusste ich vorher und ich finde das Konzept immer noch gut und weniger angestaubt wirkend als bei der deutschen Konkurrenz. Aber ich meine, beim Handschuhfach haben sie es übertrieben; da wäre eine klassisch zu öffnende Klappe praktischer gewesen.

    Auch wenn viele das glauben, sitzen die Entwickler nicht da und überlegen, wie sie uns ärgern oder etwas absichtlich schlechter machen könnten, auch wenn es gelegentlich so wirkt.

    Natürlich nicht. Trotzdem habe ich manchmal den Eindruck, den Programmierern in Auftrag gegebene Funktionen sind nicht zu Ende gedacht und im Entwicklungsprozess fehlt eine Feedback-Schleife.

    SingleMotor ExtendedRange 2024 - Plus - 1.6.4

  • Kann man durch Tippen auf die Verbrauchsanzeige oben rechts direkt in die Detailanzeige der "Fahrtinformation" gelangen? Das fände ich echt cool, ebenso wie zusätzliche Daten in den "Fahrtinformationen".

    Leider beides nein. 🤷‍♂️

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.6.4

    -Volvo XC60

  • Die Reku auf "Aus" ist nun auch aus. Das Auto segelt wie in Getriebestellung "N".

    Total ungewohnt, wenn man immer diese leichte Verzögerung hatte. Jetzt rollt er komplett frei.


    Die Uhrzeit und Aussentemperatur oben links sind jetzt minimal größer dargestellt.

  • Finde es komisch ohne Reku zu fahren und verschwendete Energie. Aber gut jeder kann es so einstellen wie er es mag. Ich finde es persönlich auf stark perfekt, da ich es dann am Fuß individuell anpasse. So haben es die Teslas auch und finde, dass es die beste Lösung ist. Einige Autos haben Paddel hinter dem Lenkrad um die immer wieder ein und auszustellen... Schrecklich

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.5.3 |

  • Auf "hoch" ist es jetzt wirklich gut abgestimmt. 👍🏼

    Jedoch fangen die hinteren Bremsen irgendwann an zu quietschen wenn man ausschließlich mit Reku fährt.


    Bei meinem wurden neulich die hinteren Beläge gewechselt, weil er bei der Fahrt dauerquitschte. Mir wurde der Rat gegeben, gelegentlich ohne Reku zu fahren und die Bremsen auch mal zu belasten.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.6.4

    -Volvo XC60

  • Dann braucht man auch kein Handschuhfach mehr.

    🤣

    Von wegen, was Frauen so alles brauchen, das hat in keinem Handschuhfach Platz! 😉


    Deswegen hat Volvo den Button, während der Fahrt, aus dem Hauptmenü genommen! 🤣

  • Auf "hoch" ist es jetzt wirklich gut abgestimmt. 👍🏼

    Jedoch fangen die hinteren Bremsen irgendwann an zu quietschen wenn man ausschließlich mit Reku fährt.


    Bei meinem wurden neulich die hinteren Beläge gewechselt, weil er bei der Fahrt dauerquitschte. Mir wurde der Rat gegeben, gelegentlich ohne Reku zu fahren und die Bremsen auch mal zu belasten.

    Kann ich so nicht bestätigen. Fahre seit 5 Jahren Tesla und da sind die Bremsen alle immer mehr als in Ordnung oder sogar neuwertig. Einfach mal auf der Autobahn oder Landstraße wenn es passt gelegentlich stärker abbremsen. Hab es nie in 5 Jahren gemacht auf N zu stellen und hatte immer ein super Bremsenbild.

    EX30 Twin Performance AWD| Ultra (Winterpaket) | Vapour Grey | Misty | 20"-5-Speichen Aero-Design |SW 1.5.3 |

  • Fahre seit 5 Jahren Tesla und da sind die Bremsen alle immer mehr als in Ordnung...

    Was haben die Bremsen vom EX30 mit einem Tesla gemein?

    Wir sind doch hier beim EX30 oder?

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.6.4

    -Volvo XC60

    Einmal editiert, zuletzt von Napster ()

  • Die hinteren Bremsbacken haben einen starken Abrieb und backen, als Feststell-Bremse, zeitweise fest.

    Durch Nässe und Abrieb ist dann die Beweglichkeit eingeschränkt und liegen daher ständig an der Bremsscheibe an.


    Dadurch entsteht dann auch ein Schleifgeräusch!


    Abhilfe gibt’s dann in der Werkstatt, indem die Bremsklötze wieder gängig gemacht und mit Gleitstoff behandelt werden!