Wo bleiben die Bilder von den Neuerungen? Ein paar von euch haben ja bereits die 1.6.x
Beiträge von Kirinki
-
-
Vermute Autokorrektur von "die Spur einstellen"...
Korrekt. Habe ich in Spur korrigiert.
-
Ich werde sehen ob die es machen. Einen Termin habe ich eh um die Spur einstellen zu lassen und noch zwei kleine Sachen. Vielleicht machen die es gleich mit. Fragen kann ich ja.
-
Die Werkstatt wird allerdings dafür eine Gebühr verlangen, es sei denn sie machen was aus Kulanz. Kostenfrei ist das nur dann, wenn du Probleme hast, das OTA Update selbst zu installieren. Nur als kleine Vorwarnung!
Vielen Dank für die Info. 👍
-
Besser wäre es mMn gewesen wenn man ALLE Assistenten auf der Begrüßungsansicht auschalten könnte … 🤷♂️
Was meint ihr mit "Begrüßungsansicht? Habt ihr vielleicht ein Screenshot von?
-
Nächste Woche habe ich auch einen Werksatttermin, dann werde ich auch mal danach fragen. Keine Lust zu warten bis es angeboten wird.
-
Wie ist das bei Volvo mit den Updates. Gibt es an Tag X für alle das Update oder nach und nach wie bei Tesla?
-
da ich ohne die Abdeckungen fahre liegen die bei mir lose in der Garage herum.
Auf der Rückseite steht nicht viel, aber vielleicht hilft es trotzdem:
Hast du vielleicht ein Bild ohne die Kappen?
-
Ja ist richtig aber es gibt auch genau so viel Berichte und Videos, dass es unbedenklich ist. Es gibt genug LFP Fahrer gerade bei Tesla, die 20-80% gefahren sind und haben nach 5 Jahren die gleiche Degradation wie jemand der wöchentlich auf 100% geladen hat. Gerade bei den LFP Fahrzeugen die meist auch die kleinen Akkus sind lohnt es sich mehr 0-100% zu fahren da man so im täglichen Betrieb die ähnliche Reichweite wie die Großen Akkus 20-80% hat oder sogar etwas mehr. Die NMC´s werden hauptsächlich nur verbaut wegen der höheren Leistungabgabe.
Ich konnte mit meinem Tesla Model 3 bei 10% genau so schnell die Geschwindigkeit erhöhen auf der Autobahn wie mit z.B. 90%. Beim NMC wie mein Twin Perf. habe ich es wieder gemerkt, dass dann nicht mehr viel kommt. -
Leistung abrufen wurde bewiesen, dass es sogar dem Akku gut tut. Wenn es kein LFP ist, dann stimmt das mit nicht auf 100% stehen lassen. Die kleinen Akkus von EX30 sind aber LFP´s, die kann man auch unbedenklich von 0-100% verwenden.