Beiträge von Frido

    Ich habe diese Schmutzfänger auch bestellt und montiert. Alle benötigten Teile, sogar ein sehr kurzer Schraubendreher ist dabei und Alles passt perfekt. Mit etwas Geschick lassen sich diese montieren, ich hatte das Glück und durfte diese auf einer Autohebebühne montieren, das ging natürlich perfekt. Vom Ergebnis nach ca. 4 Wochen bin ich begeistert, sozusagen habe ich keine Spritzer mehr auf der Heckscheibe und an den Seiten, sogar die Rückkamera wird gefühlsmässig weniger bespritzt. Das ich zwischen den Originalen und denen von Geelyevs keinen Unterschied feststelle, sei nur am Rande erwähnt.

    Moin Hanspeter,


    Meine Schmutzfänger habe ich in der Werkstatt montieren lassen.

    Die Verschmutzung an den Einstiegleisten und der Heckscheibe hat sich zwar verringert, ist aber noch nicht ganz behoben! Das liegt aber daran, dass die Schmutzfänger nicht die ganze Reifenbreite abdecken!

    Sowieso erstaunlich, dass man offensichtlich so wenig "leverage" von Polestar nutzt. Die Markenoffensive mit einer Premiere nach der anderen war wohl die Handschrift des alten CEO, der meinte man könne Autos wie Staubsauger verkaufen. ^^

    Wobei man bedenken sollte, dass Staubsauger OFFT älter werden, als Autos! 😉🤪🥂

    Ja das wurde vorher schon mal seitens Volvo kommuniziert, dass Plug&Charge mit dem MY26 kommen soll. Dann könnte es mit dem nächsten Update auf 1.6.wasauchimmer tatsächlich kommen. Schauen wir mal 😉


    Langsam und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen… 😮‍💨

    Als der Italiener das Eichhörnchen gesehen hat, sagte er:

    „Armes Deutschland, kleine Fuchs!“


    Das könnte dafür passen! 😉

    Das hat damit nichts zu tun.

    Ich bin BJ 60.

    Aber der Meinung, dass vollmundige Ankündigungen und Versprechen eingehalten werden müssen. Gerade, wenn man Geld dafür bekommen hat.

    Zudem gäbe es mit deiner Einstellung wenig Weiterentwicklung.

    Wir haben viel zu viele vollmundige Typen in unserer Gesellschaft, welche ihre Versprechen nicht einhalten und straffrei herumlaufen! - Das Volk hat sie gewählt!


    Volvo ist da das kleinere Übel, gehört dafür aber abgestraft!

    Aber wenn ich mir die Fehlkonstruktion der Mittelkonsole mit der hinten offenen Schublade anschaue, wo der KeyFob ins Nirgendwo verschwinden kann, dann ist das ein Sicherheitsproblem, welchem Abhilfe geschaffen werden muss!

    Ah ok, dann habe ich es falsch verstanden ☺️.


    Ich hatte irgendwo schon mal gelesen, dass bei einem Nutzer etwas in der Schublade nach hinten durchgerutscht ist. Er musste dann in die Werkstatt um die Mittelkonsole demontieren zu lassen, da man an das Teil nicht mehr drankam 😬. Damit mir das nicht passiert, habe ich hier vorgesorgt 😉

    Guten Abend Balu,

    Nun mal ein Update zur Problematik der Mittelkonsole!

    Also von außen ist die Konsole mit normalen Geräten nicht zugänglich!

    Deswegen habe ich mir ein Endoskop und einen flexiblen Greifer mit Beleuchtung gekauft! 😉 Und damit konnte ich das Problem lösen!


    Zwei kleine Brillenputztücher haben sich beim Beschleunigen nach hinten verabschiedet und die Verriegelung blockiert! Mit dem Greifer konnte ich dann unter Zuhilfenahme des Endoskop die beiden Teile bergen!


    Nun würde mich interessieren wie du vorgesorgt hast? Hast Du etwas mit dem 3D-Drucker hergestellt?

    Bis zu 471 km WLTP ist aber keine Glanzleistung.

    Wäre mir als Hauptauto, mit dem man in Urlaub fährt, deutlich zu wenig.

    Und als Zweitwagen deutlich zu teuer.

    Wenn ich das richtig vernommen habe, war da die Rede von 800 km WLTP, ein Akku mit um die ~120 kWh und ein Gewicht von circa 2400 kg! 😉. Die 470 km bezog sich auf das Nachladen! - Die offiziellen Daten lassen auf sich warten bis zur Vorstellung!