Beiträge von Frido

    Guten Abend Zusammen,

    Seit dem App-Update auf Version 1.8 habe nun ein Problem mit der App!

    Ich kann mich zwar einloggen, jedoch erscheint dann die Fehlermeldung:

    „Fahrzeug wird verwendet“ somit kann ich nicht mehr Vorklimatisieren! 🥺


    Habe jetzt auch die App deinstalliert und wieder neu installiert. - Im Fzg scheint mir auch alles OK zu sein! - Aber der Fehler ist immer noch vorhanden.


    Frage: Sind noch weitere aus dem Forum betroffen, oder hat jemand einen Tipp zur Fehlerbehebung?

    Also meine Frau Pixel 6 und ich Pixel 7 Pro haben keine Verbindungs Probleme. Vielleicht liegt es an den verwendeten Handys 🤔 oder an den ex30 es scheint ja jedes Auto hat hier im Forum andere Probleme oder auch nicht zu haben.

    Moin,

    Soeben getestet! Ändern des Timers, Fehlermeldung: Konnte nicht gespeichert werden, keine Verbindung zum Fzg!


    Ein paar Minuten später wollte ich es wieder probieren!

    - Und ich musste feststellen, die Zeit wurde doch geändert, also liegt es an der App und somit bei Volvo! - Die haben also im Hintergrund wieder mal was rumgemurkst! 🥵

    Das Problem kann einerseits mit der schwachen Signalstärke vom Mobilfunknetz und zusätzlich auch noch von der Abschirmung der Garage in Zusammenhang mit dem Wetter herrühren!


    Bei schönem Wetter tritt Problem etwas weniger auf, als bei regnerischen Wetter.

    Ansonsten habe ich mit meinem iPhone 13 keine Probleme!

    Bei mir funktioniert das Handykoppeln einmal von zehn mal einsteigen! Bei SW-Version 1.4.2 hat dieses wesentlich besser funktioniert!


    Das Verbinden der App mit dem Auto ist in den letzten Tagen fast unmöglich, sodass ich nicht mehr Vorklimatisieren kann! 🥵

    Die neueste Marotte bei meinem 🫎 ist:

    Wenn ich über Spotify Musik höre, dann schaltet sich auf einmal die Musik aus und es ertönt der Wetterbericht von dem Ort wo ich bin, obwohl ich schon mehrere Wochen KEIN Radio gehört habe!

    Danach hat er wieder zurück geschaltet!


    Ich warte jetzt auf den Tag, bei welchem mir der 🫎 die richtigen Lottozahlen schickt! 😉

    Gestern kam übrigens wieder eine Mail von Volvo mit einem Link zu einem neuen Feedback-Fragebogen "Ein Jahr mit Ihrem EX30".

    Ich bin mit meinen Kommentaren zum Fahrzeug, aber insbesondere zur Software und der Kommunikation von Volvo, sehr deutlich geworden...

    Inzwischen sind meine Gedanken dahin gehend, dass eine Online-Kommunikation an Volvo verlorene Lebenszeit ist!


    Eine Antwort auf Deine Nachricht wirst Du NIE bekommen, diese landet mit ziemlicher Sicherheit im Papierkorb! :(

    Da hast du natürlich recht.

    Bei meinem Freundlichen habe ich vor kurzem Zubehör gekauft!


    Beim Unfreundlichen, bei dem ich geleast habe, war ich das letzte Mal, als ich das Fzg abgeholt habe!

    Die Preise für ein Satz Michelin sind da auch jenseits von gut und böse! Deswegen halte ich dort nur auf, wenn es Pflicht ist, zB. dann bei der Rückgabe! 😉🤪

    Moss Yellow hat es schon treffend erwähnt, geht um Geste und Kundenbindung sowie Zufriedenheit... eigentlich alles ganz einfach, haben aber viele Werkstätten bzw. Händler nicht verstanden. Es wird ja vermutlich keinem von uns um die 3,45 € gehen, die da vielleicht an Kosten entstehen, aber Kundenzufriedenheit hat eben viel mit Wertschätzung zu tun, die sich nicht in großen materiellen Beträgen zeigt.

    Und da kommen die gegenseitigen Umgangsformen ins Spiel. Wenn man sich gegenseitig unsympathisch ist, dann funktioniert es eben nicht! - Andersrum, wenn alles funktioniert, kann es aber auch zu einer neuen Kundenbindung kommen! Aber auch nicht wenige Autoverkäufer behandeln ihre neuen Kunden von oben herab, sind bei den Terminen unpünktlich, stellen bei einer Fahrzeugübergabe einen Lehrling an, welcher keine Ahnung hat usw.

    Beim kostenlosen Aufladen von E-Fzgn. wird wohl eine gewisse Grenze erreicht sein! Da werden nur die dabei sein, welche ein weiteres Geschäft wittern, oder sich sehr sympathisch sind! 😉

    Vorne hat er auch Schmutzfänger angebracht. Der norwegische Besitzer schreibt, dass es hauptsächlich die aufwirbelnden Steine auf den Schotterpisten abhält, sich aber wohl auch aerodynamisch negativ auswirkt. Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir was bringt 👍.


    Mich stört auch die Dreckanfälligkeit (gerade beim weißen Elch), habe als Lösung für mich nun immer eine Reihe an Waschmünzen in der Ablage, um Ihn hauptsächlich in dieser Jahreszeit immer mal wieder kurz abzukärchern.


    Mudflap2.jpg

    Moin allseits,

    Jetzt ein kurzer Bericht zu den Spritzlappen!


    Also die Verschmutzungen am Heck sind ca. um die Hälfte reduziert! Die aufsteigenden Wasserfontänen der Hinterräder bei Regen sind ebenfalls deutlich minimiert und vermindern somit Ablagerungen auf der Heckscheibe!


    Allerdings dürften die Spritzlappen ca. 2cm breiter sein, damit die gesamte Reifenbreite abgedeckt wäre.