Beiträge von Stef249

    Ob das auch für "alte" Fahrzeuge kommt werden wir sehen.

    Für mich zeigt es einfach nur, wie weit die Softwareentwicklung von der Fahrer-Realität entfernt ist.


    "Relax"-Modus gut und schön - die Wiedereinführung des "weggenommenen" Kofferraum-Schnellzugriffs, ein AWD-Schnellzugriff oder die Behebung des "Anzeige"-Bugs wären mal was...

    Ich hatte heute Morgen einen Stadtbus vor mir und danach erstmal mittels Fenstern durchlüften müssen.

    Die Fahrzeuge um mich herum allerdings nicht (Mehrspurige Straße)...

    Daher bin ich auch der Meinung, dass hier (beim EX30) irgendetwas schief läuft.

    Da es den "Mud and Snow Safety Drive" Modus aber gar nicht gibt stelle ich mir die Frage was sich Volvo überhaupt bei dem Konzept gedacht hat.

    Meiner Meinung nach wäre es dann sinnvoller einen normalen permanenten AWD Modus zu haben (der von mir aus auch nach jedem Start aktiv ist), einen ECO Modus mit abgekoppelter Vorderachse und den Performance AWD Modus mit schärferer Kennlinie.

    Das würde auch dem Sicherheitsgedanken von Volvo mMn eher entsprechen, da der jetzige Normalmodus auf rutschiger Fahrbahn dem Fahrverhalten einer Heckschleuder mit verzögert zuschaltender Vorderachse entspricht.

    Torsion: Du hast mit deinem Statement in Bezug auf Autobahnfahrten im Trockenen recht - da braucht es den permanenten Allrad nicht.

    ABER, wer jemals schon zügig insb. bei Nässe in der Stadt angefahren oder auf der Landstrasse aus Kurven herausbeschleunigt hat weiß, dass das Verhalten im Normalmodus für ein Allrad-Fahrzeug nicht zufriedenstellend ist. Punkt.

    Es mag sein, dass andere Systeme die Vorderachse auch nur bedarfsgerecht zuschalten (ich komme auch von Tesla), dass aber wesentlich schneller als der EX30 mit seinem (Fehl-)Konzept mit PSM-Maschine und Trennkupplung.

    Die ganze Diskussion über den AWD-Modus und dessen umständliche Aktivierung in den tiefen des Menüs wäre überflüssig wenn Volvo statt PSM und Trennkupplung einfach eine ASM Maschine verbauen würde, die innerhalb von Millisekunden dann Drehmoment beisteuern kann und ansonsten fast ohne Schleppmoment einfach mitläuft. Ohne extra Modus usw..

    Hätte ich diesen Punkt vor Bestellung des EX30 gewusst hätte ich das Auto nicht gekauft.

    Mittlerweile schalte ich den AWD-Modus vor jeder noch so kurzen Fahrt in den tiefen des Menüs ein, da ich mir ein reproduzierbar immer gleiches Fahrverhalten wünsche und auch keine Lust habe beim Abbiegen immer erst eine halbe Sekunde mit durchdrehenden Rädern in der Kreuzung zu stehen bis die Vorderachse sich endlich vom Sofa bequemt...

    Irgendwie wird es die letzten Jahre trotzdem durch die Bank teurer (zumindest wenn man schon vorher bei einer "günstigen" Versicherung war).

    Ich zahle Jahr für Jahr mehr, ob wohl die Prozente weiter absinken (gut, unter 30% tut sich von Jahr zu Jahr nicht mehr viel), dieses Jahr + >10% trotz SF-Klasse +1 Jahr.

    Aktuelle 2025 Verträge bei der HUK sind (zumindest in meinem Falle) nochmal teurer als Verträge aus 2024 - hatte nach der letzten Rechnung auch extra angerufen und nachgefragt.

    179 EUR/Monat sind selbst für die Basisvariante inkl. Überführung gerade 5% von Listenpreis pro Jahr.

    Minus 2% Zinsen (sehr tief angesetzt, kann man aktuell selbst als Sparen bekommen) bleiben 3%.

    Das würde einem linearem Wertverlust von über 33 Jahre entsprechen.


    Damit halten sie die PrivatKÄUFER auch ein bisschen zum Narren...

    Der EX30 wird ja bereits seit über einem Jahr ausgeliefert.

    Ich hatte am Anfang auch noch die Hoffnung, dass relativ schnell Sachen wie Performance Modus (AWD) per Schnellzugriff oder eben das Spiegelabsenken kommen - da es eigentlich leicht umsetzbar seien sollte und von etlichen Fahrern auch schon angemerkt / gewünscht wurde.


    Nun haben Sie nach der ganzen Zeit gerade mal die Klimaautomatik auf einen Stand gefixt mit dem das Auto eigentlich vorher nicht verkauft hätte werden dürfen - und der Digitalschlüssel fehlt für Android Handy-Nutzer immer noch...

    Ja - wurde hier in den Software-Themen schon behandelt. Diese Funktion fehlt dem EX30 und wäre wahrscheinlich einfach per Update zuzufügen wenn das Volvo wollen würde bzw. ein Programmierer es hinbekommt.

    Hm, das hört sich gar nicht gut an! So sollte es nicht sein - ich denke da ist auch der Hersteller gefragt gewisse Standards zu definieren. Geht für eine Premiummarke, oder selbst eine "Mittelklasse"-Marke gar nicht...

    Muss aber Händlerabhängig sein.

    Mein Auto stand aufbereitet im Autohaus auf Pole-Position zur Ausfahrtstür, es wurde sich Zeit genommen und auch die Einrichtung von App (soweit das damals im April 2024 möglich war) durchgeführt und alles so lange erklärt bis ich zufrieden war. Es gab auch alle Unterlagen in einer Mappe sowie Geschenke (Volvo Trinkflasche, Volvo Powerbank, Etui vom Autohaus).

    So wie ich das auch von einem ordentlichen Autohaus einer etablierten Marke erwarten würde...