Beiträge von Stef249

    Nein, noch nicht. Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt. Mein Plan ist eigentlich, das ganze wirklich erst kurz vor Ablauf der Werksgarantie zu machen - nicht das der Wagen vorher geschrottet, gewandelt oder wie auch immer wird.

    Dann wäre das Geld wahrscheinlich weg oder erstattet Volvo das dann!?

    Ist einem von Euch mit 1.7.1 schon diese "Moschee" aufgefallen, die anstatt dem "Town" an Ortsein- und ausgängen angezeigt wird? :D

    Auch wieder komplett vermasselt über das aktuelle Geschwindigkeitslimit geblendet :rolleyes:


    (Bei anderen Zusatzschildern wie Überholverbot o.ä. rückt das Tempolimit ja etwas nach oben, so dass beide Zeichen sauber untereinander eingeblendet werden können - hier nicht...)

    ...

    Hat eigentlich schon jemand geschafft Android Auto zu nutzen? Ich bekomme es einfach nicht hin und das Auto will sich nicht mit meinem Pixel 7 Pro verbinden (also ist per Bluetooth normal verbunden, aber Android Auto lässt sich nicht nutzen)

    JA, ich - obwohl ich das gar nicht wollte. Aber nach dem Update des Autos auf 1.7.1 hat sich mein Samsung S22+ automatisch für Android Auto anmelden wollen und wird seit dem automatisch mit Android Auto verbunden (wird dann so in der Handy Kachel angezeigt und lässt sich über die Handy Kachel dann aufrufen, was ganz ok ist)

    Oder bei Volvo fragen, ob es unterschiedliche Teilenummern für Bezüge mit und ohne SHZ gibt. Würde mich nicht wundern wenn dem nicht so ist, die paar Heizschliefen kosten nicht die Welt in der Herstellung. Clevere Hersteller machen es dann in der App nachträglich als Abo oder Kauf zugänglich und verdienen daran weil ja im Laufe der Zeit der ein oder andere solche Optionen noch nachbucht - und wenn es der Zweit- oder Dritthalter ist.

    Ggf. werden die Sitze gar nicht ohne die Heizmatten produziert (da die doch eh fast alle nehmen) und sie sind nur nicht aktiv!?

    In diesem Falle müsste man nur ne passende Ansteuerung dran basteln (oder darauf warten, dass Volvo das als OTA-Option freigibt)...