In den Niederlanden gibt es jetzt lt. Konfigurator auch Sondermodelle ("Plus Europe" und "Ultra Europe Sport").
Auch ohne komplett neue Ausstattung jedoch mit Preisvorteilen bzw. geschenkten Extras.
In den Niederlanden gibt es jetzt lt. Konfigurator auch Sondermodelle ("Plus Europe" und "Ultra Europe Sport").
Auch ohne komplett neue Ausstattung jedoch mit Preisvorteilen bzw. geschenkten Extras.
Es steht in der MY26 Preisliste nach wie vor ein Luftqualitätssystem mit Aktivkohlefilter drin...
Am Ende rächt es sich doch Autos völlig unfertig auf den Markt zu schmeißen. Über die Autos wird doch i.d.R. dann berichtet, wenn sie neu sind.
Selbst wenn die Autos sich dann im Laufe der Bauzeit noch verbessern und Fehler ausgemerzt werden sind solche Tests dann gedruckt oder heute viel mehr online.
Eine "Einstiegsmotorisierung" mit weniger Leistung wird ggü dem jetzigen Single Motor keine Kostenersparnis für den Hersteller bringen.
Die zusätzliche Variante kostet massiv mehr als ein paar cm gesparte Kupferwicklung.
In CN wird die smart #1 Basis gerade vom 272PS auf 335PS geliftet - 335PS im einfachsten Smart, eigentlich auch verrückt und ggf. für den einen oder anderen auch abschreckend, der vielleicht aktuell einen gebrauchten 100PS Verbrenner oder so etwas ganz normales fährt.
Ich habe zu meinen separat erworbenen Winterrädern auch eine Garantie sogar mit Garantie schein bekommen.
Hätte aber gedacht, dass dieses nur für neu erworbenen (zusätzliche) Reifen / Räder gilt und nicht für Reifen die serienmäßig an einem neu erworbenen Fahrzeug dran sind.
Warum wollte sich dein Händler querstellen?
Je nach Größe solltest du da ja auch nicht schneller fahren.
Das ist mir am Donnerstag auch so aufgefallen, als am Ende meiner Strecke die VZE wieder "ging" und mir in meiner Wohnstraße 70 angezeigt hat. Das ganze Gebiet ist aber Zone 30...
Heute allerdings, als von 50km Strecke die VZE die letzten 5 km über Land inkl. Ortsdurchfahrten wieder verfügbar war wurde alles richtig angezeigt, auch die Ortsein- und Ausgänge...
Die 19" Felgen sehen auch ganz nett ohne die Kappen aus. Fahren kann man ohne Probleme ohne, habe ich 150km zwischen Radwechsel und nachziehen der Radbolzen gemacht.
Mann muss zum Abnehmen kräftig im Bereich der Speichen sowie final in der Mitte ziehen - wieder draufklopfen entsprechen ebenso.
Genau wie bei Tesla verursachen die Halteklammern der Kappen jedoch minimale Kratzer in der Oberfläche der Alufelge.
Ich hatte den Ausfall der VZE letzten Donnerstag und heute auch wieder. Jeweils einen Großteil einer 50km Strecke. Am Wochenende bin ich nur ein Kurzstrecke gefahren - da ist mir nichts aufgefallen.
Erschreckend, dass vom Gesetzgeber vorgeschriebene Systeme auf einmal in der Fahrzeugflotte großflächig nicht mehr zur Verfügung stehen - damit müsste mMn streng genommen sogar die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erloschen sein!?
Ich wünsche dir viel Erfolg, dass die Angelegenheit zu deiner Zufriedenheit erledigt wird. Und wenn das Auto zurückgekauft wird falls man keinen Plan hat wie so etwas (wirtschaftlich und zeitnah) behoben werden kann.
Ich kann dir Ecken in OWL benennen, in denen ich das Problem reproduzierbar habe, und die sind teilweise gar nicht so abgeschieden, z.B. das Stadtgebiet von Lemgo.