In Lippstadt/NRW seit vorgestern im Angebot. Installation ohne Probleme durchgeführt.
Software Update 1.7.1
-
-
sodele....ich war heute mit den Rädern auf der Anhängherkupplung unterwegs und kann bestätigen, dass der Abstandstempomat jetzt mit 1.7.1 funktioniert, wenn etwas auf der Anhängerkupplung montiert ist, bzw. ein Anhänger dran hängt.
Zwar kommt zu Beginn immernoch die Meldung, dass im Anhängerbetrieb Assistenzsyteme eingeschränkt wären, nicht aber der ACC. Da ich nicht auf der Autobahn war, habe ich den Pilot Assist nicht aktiviert. Da er aber den Spurhalteassistenten deaktivert, bin ich mir nicht sicher ob Pilot Assist gehen würde.
Da ich den aber auch ohne Anhänger praktisch nie nutze, wäre MIR das jetzt egal. ACC alleine ist für mich schonmal ein Riesen Plus.
Insgesamt finde ich die leicht vergrößerte Schrift und die etwas geänderte Darstellung der Verkehrschilder gelungen.
Der Button der den Abstand zum Vordermann einstellt kommt jetzt nur noch wenn ACC auch aktiviert ist. Finde ich OK. Was soll man sonst auch mit dem Button anfangen.
Der Reichweiten Modus nimmt tatsächlich etwas Dampf aus dem Pedal, stellt die Klima auf ECO um, sonst aber wohl nicht viel. Jetzt wo ich das schreibe, hätte ich mal die Klimaanlage wieder auf normal stellen sollen, und schauen was dann passiert. Vermutlich springt er dann aber wieder in den Standard Modus.Einen echten Mehrwehrt im Sinne von Reichweitenverlängerung habe ich auf den 50km die ich testweise damit gefahren bin nicht erkannt.
Den anderen Blödsinn mit Entspannungs- und Erfrischungsmodus habe ich mangels Interesse nicht ausprobiert.
Das Radio geht bei mir mit ein paar Sekunden Verzögerung aus, nachdem ich die Fahrertür geöffnet habe. Also auch bei offener Tür, ohne sie zu schließen, oder das Fahrzeug zu verriegeln. Auf jeden Fall aber nicht unmittelbar mit dem Öffnen der Tür.
Bis jetzt bin ich mit 1.7.1 durchaus zufrieden. Die Verbesserungen überwiegen und neue Bugs habe ich bisher keine entdeckt. Ich bin mal gespannt, ob die Blackscreens beim Wechsel von R nach D ausbleiben, aber bei insgesamt 3 Stück bislang ist das noch zu früh.
Kleine Sidenote noch zur Volvo Cars App. Die verbindet sich hier Top zuverlässig mit dem Auto und auch die Schnellwahl Buttons zum ver/entriegeln bzw. Vorklimatisieren gehen ratzfatz ans Auto. Dass man die Sitzheizung jetzt in drei Stufen sowohl für Fahrer und Beifahrerseite gleich in der App mit einschalten kann finde ich gut. Warum es die Lenkradheizung nicht auch gleich gibt ist dann allerdings wieder rätselhaft. Egal. Bislang ein gutes Update wie ich finde. Weiter so bitte
-
-
Der Reichweiten Modus nimmt tatsächlich etwas Dampf aus dem Pedal, stellt die Klima auf ECO um, sonst aber wohl nicht viel. Jetzt wo ich das schreibe, hätte ich mal die Klimaanlage wieder auf normal stellen sollen, und schauen was dann passiert. Vermutlich springt er dann aber wieder in den Standard Modus.
Einen echten Mehrwehrt im Sinne von Reichweitenverlängerung habe ich auf den 50km die ich testweise damit gefahren bin nicht erkannt.
Ändert sich denn etwas an der Reichweitenanzeige, wenn man den Modus aktiviert? Das wäre aus meiner Sicht zumindest ein Hinweis, dass geringere Verbrauchswerte in die Kalkulation einbezogen werden. Bei meinem i3 war das immer sehr eindrücklich, eco+ rein und die Reichweite war schlagartig um 20% höher.
-
Mit dem neuen Update bin ich eigentlich bisher super zufrieden. Allerdings habe ich nun wieder einen Bug, den ich seit einigen Softwareständen nicht mehr hatte: Tempomat lässt sich nicht mehr einschalten. Einzige Lösung bisher: Reset.
Hat eigentlich schon jemand geschafft Android Auto zu nutzen? Ich bekomme es einfach nicht hin und das Auto will sich nicht mit meinem Pixel 7 Pro verbinden (also ist per Bluetooth normal verbunden, aber Android Auto lässt sich nicht nutzen) -
Ich habe immer noch kein Update bekommen. Vielleicht habe ich nicht genug gemeckert . 🫢
-
...
Hat eigentlich schon jemand geschafft Android Auto zu nutzen? Ich bekomme es einfach nicht hin und das Auto will sich nicht mit meinem Pixel 7 Pro verbinden (also ist per Bluetooth normal verbunden, aber Android Auto lässt sich nicht nutzen)JA, ich - obwohl ich das gar nicht wollte. Aber nach dem Update des Autos auf 1.7.1 hat sich mein Samsung S22+ automatisch für Android Auto anmelden wollen und wird seit dem automatisch mit Android Auto verbunden (wird dann so in der Handy Kachel angezeigt und lässt sich über die Handy Kachel dann aufrufen, was ganz ok ist)
-
Ich habe immer noch kein Update bekommen. Vielleicht habe ich nicht genug gemerkt. 🫢
Ich auch nicht, aber es wird ja immer schubweise ausgerollt. Beim letzten Mal war ich früh dran, diesmal wohl etwas später. Wird schon noch eintreffen.
-
Warte aktuell auch noch...
-
Icke och!