Beiträge von Surki

    Die müssen halt die Produktion losbekommen. Die Zulassungszahlen (zumindest in D) sind ja auch seit einem Jahr im freien Fall. Wenn gar nichts mehr geht, geht halt noch ein satter Rabatt. Kenne die spezifische Situation in der Schweiz nicht, aber solche typischerweise zeitlich beschränkten Aktionen gibt's bei allen Marken immer mal wieder. Kaum ein Hersteller wird den Listenpreis senken, der ja auch immer Basis für die ganzen Geschäftswagen ist.

    Ich bin vorgestern 600 km gefahren und habe die meiste Zeit auf der Autobahn verbracht. Das gab mir Gelegenheit, die Assistenzsysteme unter 1.7,1 wieder mal ausführlicher zu testen.


    1) Pilot Assist mit Spurhalteassistent: Aktiviere ich gerne und funktioniert m.E. auch sehr zuverlässig. In engen Autobahnkurven bei Verkehr auf der rechten Spur verzögert er manchmal, da die Position der Fahrzeuge im Verhältnis zur eigenen Fahrkurve offensichtlich falsch eingeschätzt werden. War aber vorher auch schon so.

    2) Spurwechselassistent: habe ich schon länger nicht mehr genutzt und war wieder sehr enttäuscht. Das Ding zeigt grün umrandete Felder auf den linken oder rechten Fahrspuren an, auf die man wechseln kann. Oft wurden die beim Wechsel dann plötzlich rot und ein Warnton ist zu hören. Allerdings völlig ohne ersichtlichen Grund, weil ich mich beim Spurwechsel natürlich versichert habe, dass die Bahn frei ist. Warum das dann als Warnung kommt, war mir nicht klar. Einmal fuhr ich in der Mitte einer dreispurigen Fahrbahn, rechts vor mir in einiger Entfernung ein LKW. Der Supurwechselassi zeigte mir ein grünes Feld zum Wechseln nach rechts an. Dort war tatsächlich frei, ich hätte dort hin wechseln können, wäre aber mit meiner Geschwindigkeit ein paar Sekunden später schön auf den LKW draufgebrummt. Das ist wirklich schlecht umgesetzt und ohne jeglichen Nutzen. Allerdings wieder nichts neues, war auch schon vorher bescheiden. Wollte eigentlich wissen, ob sich was zum Guten gebessert hat. Definitiv nicht.

    3) Automatische Anpassung der Geschwindigkeit an VZE: Hatte ich nach langer Abstinenz wieder versucht zu nutzen. Klappt manchmal, manchmal auch nicht. Überhaupt nicht nachvollziehbar, warum das so ist. Wiederum status quo, aus meiner Sicht keine aktuelle Verbesserung zur Version zuvor.


    Volvo geriert sich gerne als Hersteller, dem Sicherheit besonders wichtig ist. Wieso die Assistenzsysteme teilweise so grottig sind passt einfach nicht in dieses gern zitierte Bild. Vielleicht zu viel gespart oder die falschen Entwickler am Start oder einfach nur mangelhaftes Management. Gäbe viele Ursachen dafür. Finde, dass sich der Hersteller zu viel auf seinen historischen Erfolgen ausruht.

    Volvo gibt ja in den Release Notes zu 1.6.4 wo der Reichweitenmodus eingeführt wurde folgendes an:

    • Reichweitenmodus: Es gibt nun eine Schaltfläche für die Reichweite in der Kontextleiste, mit der die Pedalkennlinie und die Einstellungen der Klimafunktionen so angepasst werden, dass die Reichweite maximiert wird.

    Daran kann man mal erkennen wie grottenschlecht der KI Beitrag weiter oben ist.


    Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, dass das nichts bringt wenn man keinen Einfluss auf die Reichweite sieht, weil das ja der Kern des ganzen ist.

    derf heute konnte ich endlich wieder den Pilot Assistenten testen und tatsächlich funktioniert er jetzt anstandslos bis 150 km/h. Der Bug ist also ausgemerzt (zuvor hatte er bei 135 km/h abgeschaltet). Der Assi bleibt bis 150 km/h aktiv und übernimmt die eingestellte Geschwindigkeit ohne Probleme. Frage: Wieso nicht gleich so, Volvo?

    Was den Reichweitenmodus anbelangt: Ich habe ihn heute auf einer Strecke von ca. 260 km eingeschaltet gehabt. Mein Verbrauch lag bei 19,4 kWh/100 km. Ich kann unmöglich sagen, ob ich den Verbrauch auch bei gleichen Bedingungen ohne den Modus erreicht hätte. Vermutlich schon, denn es waren so 13-14 ° und ich fuhr 115-120 km/h schnell. Ob das überhaupt was bringt, wenn man nicht durch die Gegend rast und wie ich sowieso meist im ECO Heizungsmodus herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Am Anfang habe ich den Modus ein paar Mal ein und wieder ausgeschaltet, um zu sehen ob sich wenigstens die Google Maps Projektion des Zielakkustandes irgendwie ändert, aber da tut sich gar nichts. Einen viel größeren Einfluss hat die Außentemperatur auf den Akkustand als die Steuerungseinstellungen dieses Modus.