Das ist in der Tat interessant, aber ich frage mich wie man das automatische Laden abschalten will, geht doch eigentlich gar nicht, oder? Wenn es funktioniert kann man es meines Wissens nicht ignorieren, nur hat es in den Fällen, wo es nicht geklappt hat, erst gar nicht von selbst geladen.
Beiträge von Surki
-
-
Die Studie ist doch am Ende des Artikels verlinkt, man muss nur etwas weiter scrollen, hier der Link: https://www.nature.com/articles/s41560-024-01675-8
-
Wenn er denn mal kommt (der Schlüssel für Androidnutzer), werden wir hier wieder lustige Geschichten lesen dürfen...
-
Ja ich weiß. Bin gerade am abklären mit meinen Lack Problemen. Habe jetzt an Volvo geschrieben . Mal sehen was die sagen. Der Freundliche Händler in Ahrensburg meine das ist mein Problem und ich soll für die Kosten aufkommen.
Das haut dem Fass echt den Boden raus!
Da würde ich aber eine gepfefferten Brief an Volvo schreiben und durchaus auch schon mal mit dem Anwalt drohen. Ich fass es nicht, der Händler verkauft dir einen Neuwagen und der Lack bröselt (innerhalb der Garantiezeit) und dann bekommst du zu hören das sei dein Problem!?? Geht's noch? Manche Händler versuchen aber auch immer wieder die Kunden für dumm zu verkaufen.
-
Als Tesla Fahrer habe ich tatsächlich null Plan was externes Laden betrifft.
Ich ging davon aus, dass Plug and Charge den gleichen Komfort wie Tesla bietet, ich bin registriert und kann bei der mit vorgeschlagenen Ladestation wenn man mal weiter unterwegs ist einfach anstecken und los geht's.
wenn du Tesla gewohnt bist kann ich dir empfehlen bei Tesla auch den EX30 unterwegs zu laden. Die Stationen sind bekanntlich sehr zuverlässig und redundant, aber da wird es auch vermutlich in Zukunft kein P&C für Fremdmarken geben. Dennoch geht das über die Tesla App auch sehr gut und komplikationslos.
-
Solange alles funktioniert für die Kunden und die Prozesse smooth laufen, genügt mir das auch. Man fängt erst an Dinge zu hinterfragen, wenn andauernd Probleme auftauchen (wie in der Vergangenheit mit so allerlei beim EX30).
-
Danke Napster, das dürfte diese Frage endgültig beantworten. Wie gesagt schade, dass man das in der Forumssoftware nicht als "Lösung" anpinnen kann.
-
Wie ist das mit dem Update. Es gibt ja Updates die man ggf. nur in der Werkstatt erhält richtig? Wieso ist das dann wenn z.B. die 1.6.x rauskommt und man noch bei der 1.5.x ist die man nur in der Werkstatt bekommt. Muss man dann erst in die Werkstatt oder überspringt man dies dann mit der 1.6.x?
Sorry komme von Tesla da läuft das etwas anders ab.Volvo sagt in den Release Notes an, ob es OTA ist oder nur über die Werkstatt geht. Warum das so ist, weiß keiner. Ich nehme an, dass man die 1.5.3 Version mit dem nächsten OTA Update überspringen kann. Aber deine Frage ist absolut berechtigt, da man vermuten könnte, dass die Updates aufeinander aufbauen.
-
Ich erhalte diese Woche meinen EX30 und hatte mich damals über Apple Carplay gewundert. Die Ansicht auf dem EX30 ist etwas gewöhnungsbedürftig oder kann man da noch was einstellen? Es wirkte alles wie gezoomt.
ist das richtig?Du hast das richtig gesehen, die CarPlay Umsetzung ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht gut umgesetzt. Hatte gestern auch mal die Situation, dass CarPlay partout nicht gestartet werden wollte. Tja, die Software in diesem Auto ist ...sagen wir mal... etwas hakelig.
-
Guter Punkt, Harlekin, vermisse ich auch sehr. Werde es noch mal als Wunsch für zukünftige Software Updates an Volvo schreiben. Bringt ja nichts, das nur hier zu posten (...obwohl, ob das andere mehr bringt
)