Es gehen immer mehr Hersteller dazu über die kleinen Displays hinter dem Lenkrad wegzurationalisieren. Was allerdings oftmals angeboten wird ist eine Anzeige von wesentlichen Funktionen als HUD, entweder auf die Strasse projiziert oder unterhalb des unteren Endes des Frontscheibe. Ich finde die Entwicklung nicht verkehrt. Dass der EX30 überhaupt kein HUD anbietet mag wohl am Lastenheft liegen, dass auf Einsparen getrimmt war. Ein Display als Ersatz eines klassischen Tachos (direkt hinter dem Lenkrad) macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Ob der Blick leicht nach unten vorne oder zur rechten Seite geht macht wirklich keinen Unterschied. Man muss nur einmal die Kopfbewegungen nachvollziehen und wird zu diesem Schluss kommen.
Beiträge von Surki
-
-
-
zitiere mich mal selbst. Nach exakt 5km (ich hatte extra die Reifendruck Anzeige während der Fahrt geöffnet, sind alle 4 Werte von 2,5/2,6 nach 3,0 gewechselt.
Ohne Meldung oder irgendwas. Von da an hat er also die neuen Sensoren erkannt und für gut befunden. Bin fast ein wenig euphorisch
Nein im Ernst. Alles OK und ich bin zufrieden.
na ist doch prima gelaufen! Aber mal schnell um die Ecke fahren reicht wohl nicht. 5 km ist ok, bei mir war es deutlich länger, v.a. bis die Fehlermeldungen aufgehört haben. Sah mich schon wieder beim Händler vorstellig werden, bis es wie von Zauberhand verschwand.
-
Man muss sich einfach eingestehen das sie es nicht besser könne und scheinbar auch nicht daran interessiert sind am aktuellen Status der Kundenkommunikation etwas zu ändern
Ob da der neue CEO wieder andere Prioritäten setzen wird? Man darf gespannt sein. Wenn sie nachhaltig was fürs Image tun wollen, müssen sie da ran.
-
Torsion zeigt er bei dir im entsprechenden Menü die Reifendrücke an? Wenn ja, sollte das ok sein. Bei mir war da nur ein "--" zu sehen, also die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem System im Auto war irgendwie gestört. Ich kann jetzt aber nicht mehr sicher sagen, ob das so von Anfang an war, danach fing die Meckerei mit eingeblendeten Nachrichten im Cockpit an, die alle paar Minuten kamen (konnte ich allerdings mit <ok> wegdrücken).
-
Ich vermute, dass dieses Update wahrscheinlich tiefer ins System greift und auch Updates von Steuergeräten erforderlich sind, die aus Sicherheitsgründen nicht über OTA gehen. Wenn man das allerdings braucht, um zukünftige Updates aufspielen zu können (auch wieder über OTA), dann käme es einem Rückruf gleich.
-
ich habe mein Räder eben auch wechseln lassen mit neuen Sensoren in den Sommerreifen drin und hatte keinerlei Meldungen oder Warnungen.
Bin einfach losgefahren damit. Es sind nur 2km zum Reifenhändler, aber wenn ihn was stört meldet er das doch gleich, oder?
Das absurde war, die Meldung kam erst so nach 15 km zum ersten Mal. Am Anfang hatte ich gar nicht daran gedacht, war beim letzten Wechsel auch kein Problem. Warum es dieses Mal so eigenartig war, kann ich nicht sagen.
-
Ok danke, konntest du in Erfahrung bringen ob man sich um einen Termin bemühen sollte. Wie gesagt sonst bekäme man das Update ja erst zum normalen Wartungstermin der wäre bei mir in knapp einem Jahr. Und irgendwie weiß ich nicht ob es im Hinblick auf Updates welche dann doch OTA kommen so gut ist V1.5.3 dann nicht installiert zu haben.
Das war nur der Reifenwechseltrupp, die hatten so mein Eindruck nach der ersten Gesprächsminute jetzt nicht unbedingt Ahnung von diesem Update und ansonsten war das Autohaus mit Servicemitarbeitern rar besetzt.
-
-
Habe am Wochenende die Winter- auf die Sommerbereifung wechseln lassen. Hat dieses Mal extrem lang gedauert bis die Sensoren die Drücke ins System gemeldet haben. Ich hatte den hartnäckigen Hinweis einen Werkstattbesuch zu machen, weil es ein Problem mit dem Reifendruck gibt. Erst nach ca. 30 km hatte sich das erledigt. Von meinem früheren BMW kannte ich das so, dass dies nach einem Reifenwechsel als Anlernphase gekennzeichnet wird mit der Prozentangabe wie lange es noch dauert. Der EX30 schießt nach jedem Start mit Warnhinweisen um sich. Hätte man durchaus besser programmieren können. Wieder mal so ein Beispiel für China-Programmierung.