Es hat bei meinem Tesla Model 3 mehrere Jahre gedauert, bis sie die Pedalkennlinie "richtig" gebaut hatten, danach war sie aber wirklich absolut perfekt für mich.
Ist bei "Ausrollen" butterweich bis zum Stillstand abgebremst. NULL Rucken...
So ging es mir mit dem i3, ich fand das OPD dort auch sehr gut abgestimmt. Ich habe im Stadtverkehr oft tagelang nicht einmal das Bremspedal betätigt. Hatte mich inzwischen an die schwächere Rekuperation des Volvo gewöhnt, aber mir gelingt es öfters nicht das Bremspedal nicht zu betätigen (hört sich irgendwie nach einer Neurose an, finde es aber einfach geil so zu fahren
). Seit ich elektrisch unterwegs bin (10 Jahre), war für mich das OPD immer *der* Inbegriff für Elektroautofahren. Die neue hohe Einstellung finde ich persönlich zu stark, mir kommt es so vor als hätte jemand Kleber auf der Strasse ausgekippt und das Auto zieht sich zäh drüber. Fahr mal mit konstanter Geschwindigkeit auf einer ebenen Strecke und gib ganz leicht Strom (Strompedal minimal gedrückt) so dass er die Geschwindigkeit gerade hält. Wenn Du dann auf das hohe OPD wechselst, hat man sofort das Gefühl also ob das Auto gegen einen Widerstand anfährt, obwohl man ja noch ganz leicht Strom gibt. Finde ich persönlich unnatürlich und nicht gut umgesetzt.