Beiträge von Surki

    Der Filter selektiert nicht nach Betreiber z.B. Aral Pulse, sondern nach Fahrstromanbieter und wenn der im Roaming verschiedene Betreiber anbietet (wie z.B. EnBW) werden diese eben alle angezeigt. Ist seit langem bekannt und immer wieder kritisiert worden, dass Google da keinen Unterschied macht bzw. keine weiteren Filter anbietet.

    Hatte die letzten beiden Tage auch den Eindruck, dass bei eingestellten 23 Grad die Innenraumtemperatur deutlich kuscheliger war als vor dem Update. Mir kam es auch so vor als wenn der Lüfter am Anfang der Fahrt länger auf hoher Drehzahl blieb.

    Dagegen heute morgen 8°C und strahlender Sonnenschein. Dann doch wieder kalte Luft von vorne. Ey, das ist echt nicht zu fassen. Das mit dem Sonnenstandssensor haben sie sowas von verbockt. Wird denn da überhaupt nicht die Außentemperatur und die angestrebte Innentemperatur mit ins Kalkül gezogen? Volvo ist für mich ein absolutes Rätsel. Dinge, die mir der gesunde Menschenverstand sagt, sind irgendwie ins Gegenteil verkehrt. Da arbeiten doch Scharen von Menschen an so einem Auto. Es muss doch Prozesse geben, die als Kontrollinstanzen wirken, Abnahmen und so weiter. Ich verstehe es schlicht und einfach nicht.

    Heute Abend bin ich bei ca 10°C durch die Nacht gefahren und ich glaube sie haben die Heizung noch mal optimiert. Ich fahre immer mit 21° und es war angenehm warm und die Düsen verströmten auch keine kalte Luft. Insgesamt zufrieden mit der Heizleistung bei diesen Temperaturen. Interessant wird's natürlich wenn es tiefer in den Keller geht, aber schon deutlich besser als letzten Herbst/Winter.


    Apple CarPlay bei mir einfach eine Katastrophe, muss das alles noch mal neu verbinden. Auf Anhieb wird mein Phone eigentlich nie erkannt. Bin immer nur im Bluetooth Modus unterwegs.

    Man könnte durchaus kritisieren, dass sich die Entwickler mit solchen Sachen beschäftigen anstatt Lösungen für vorhandene Probleme auszuarbeiten... seufz

    Also, das mit den unterschiedlichen Modi ist so eine Sache, die sich mir noch nicht so ganz erschließt.


    Entspannungsmodus: Wie in dem Parallelthread hier diskutiert scheint dieser nur beim Ultra-Ausstattungspaket vorhanden zu sein. Weiß nicht, ob er auch bei neueren Modelljahren mit elektrisch verstellbaren Sitzen als Sonderausstattung funktioniert. Vielleicht kann das mal jemand bestätigen. Jedenfalls gibt es den Modus im Plus (und ich nehme an auch im Core) ohne elektrisch verstellbare Sitze nicht.


    Erfrischungsmodus: bei Aktivieren schaltet das Gebläse hoch und pustet kühle Luft über die Düsen im Armaturenbrett in den Innenraum. Zeitgleich ändert sich die Farbe der Ambientebeleuchtung auf türkis. Wahnsinn, keine Ahnung, was das soll!


    Reichweitenmodus: wird als Button in der unteren Menüleiste angezeigt sobald man eine Fahrstufe einlegt. Bei Aktivieren des Buttons geht die Klimaanlage in den ECO Modus. Mehr konnte ich nicht erkennen. Laut Beschreibung wird auch die Leistungsabgabe des Motors geändert. Bisher bin ich auch schon meistens im ECO Modus der Heizung gefahren, also war das immer schon der halbe Reichweitenmodus. Wie sich die Motorcharakteristik ändert kann ich noch nicht abschließend beurteilen, da ich nur etwas innerorts herumgefahren bin. Die Reichweitenanzeige ändert sich nach Aktivieren (oder auch Deaktivieren) jedenfalls nicht. Nur danach zu urteilen hat der Reichweitenmodus überhaupt keine Wirkung, ist aber wahrscheinlich zu kurz gedacht. Im Moment fehlt mir die Fähigkeit mich in die Volvodenke hinein zu versetzen und zu verstehen wie das funktioniert.

    Genau so war es damals mit dem E-Motor bei mir. Als ich in der Werkstatt war und denen das vorgeführt habe, haben die auch sofort gemerkt, dass da was nicht in Ordnung ist und dann ging es recht fix. Volvo hat auch anstandslos sein Garantieversprechen eingehalten.

    Ich habe heute mal die verschiedenen Modi durchprobiert. Den Entspannungsmodus habe bei mir ich nicht gefunden. Vermute, dass es daran liegt, dass ich den SMER Plus fahre und keine elektrische Sitzverstellung habe. Würde ja auch irgendwie Sinn ergeben, da die Funktion scheinbar an die elektrische Sitzverstellung gekoppelt ist.