Beiträge von Surki

    Was mich wirklich erstaunte der Fehler trat nicht bei Fahrtbeginn auf sondern mitten während der Fahrt.

    Danach kannst du sowieso bei dieser Wundertüte nicht gehen. Das ist alles schwer reproduzierbar und schon gar nicht nachvollziehbar. Nächstes Mal kommt es vielleicht bei Fahrtbeginn oder wenn du das Auto bereits verlassen hast geht möglicherweise einfach so das Radio an, wer weiß das schon. :P

    Ich habe inzwischen an Volvo geschrieben aber eine eher nichtssagende (d.h. Aus dem Bedienhandbuch) und darüberhinaus inkorrekte Antwort bekommen. Habe selber den Plus und keine elektrische Sitze. Warum das Verstellen der Spiegel für Profile an die Sitze gekoppelt ist, verstehen auch nur die Hobbyprogrammierer bei Volvo :/

    Konzeptionell ist mir unklar warum das so ist mit der Klima

    Du sagst es, ich hätte eigentlich wie in der Austattungsvariante versprochen eine Zweizonen Vollautomatik. Dass ich immer noch an den Lüftungsstufen herumfummeln muss ist sehr lästig. Hängt meines Erachtens aber alles an der unzulänglichen Programmierung. Es gibt keinen Grund warum das Auto das nicht leisten könnte.

    Ich habe letzte Jahr beim Volvohändler einen Komplettsatz der Original Michelin gekauft, da mir der Händler einen Rabatt von 10% bot. Es gab auch mal eine Zeitlang einen Volvohändler, der das überregional anbot, waren so um die 1600 Euros wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten hatte ich mir noch bei einem lokalen Reifenspezialisten (Helm) ein Angebot erstellen lassen, aber die hatten nicht so viel Auswahl bei den Felgen und die einzige Leichtmetallfelge, die sie hatten, gefiel mir nicht so gut. Außerdem lag es preislich gleichauf mit dem Angebot des Volvohändlers.

    Ich habe mal kurz die Zusammenfassung des AMS Fazits zum EX30 Ultra Twin Langzeittest gelesen. Finde die Punkte absolut berechtigt. Warum man deshalb einen Test abbricht, ist mir zwar auch nicht ganz klar geworden (habe aber auch nur die Zusammenfassung gelesen, der ausführliche Artikel ist hinter der Paywall), aber das ist natürlich auch schon eine Aussage für sich.


    Zitat: "Das Interieur überzeugt mit hochwertigen Materialien, gemütlichen Sitzen und cleveren Ablagen. Gleichzeitig sorgt das rein touchbasierte Bedienkonzept für Frust: zu kleine Anzeigen, unzuverlässige Lenkradtasten und Softwarefehler, die gerade bei Fahrerwechseln auftreten." Das ist doch alles absolut auf den Punkt gebracht. Ich habe dem nichts hinzuzufügen. Klar ist es die AMS und wenn die einen VW testen, dann...ich weiß. Trotzdem: gerade die Schwächen des schwedisch-chinesischen Flitzers gehen doch in diesem Forum hier seit knapp 2 Jahren rauf und runter. Die Software ist halt nicht das Gelbe vom Ei, auch nicht nach dem letzten Update 1.6.4. Das ganze Bedienkonzept ist im Endeffekt immer noch so unzulänglich wie am Anfang (und ich habe es von Anfang an nicht gemocht). Punktuell haben sie mal ein paar Funktionen dazugegeben, ok, aber es reicht aus meiner Sicht einfach nicht, um zu sagen. Ja, genau so ist es jetzt gut. Mein persönliches Fazit ist ja auch schon bekannt: Erster und letzter Volvo.