Heute eine Email von Volvo bekommen mit dem Titel "Volvo Digital Key" inklusive Aktivierungscode. Echt jetzt? Möchte gerne wissen, warum ich diese Email 2 Wochen nach dem OTA Update bekomme. Ob das damit nun funktioniert hätte, kann ich nicht sagen, da ich ja die Löschmethode der ID angewendet habe. Dieses Durcheinander gefällt mir gar nicht. Das sieht immer alles so planlos aus (und scheint es auch wirklich zu sein).
Beiträge von Surki
-
-
Mein erstes und mein letztes Auto - hat sich schon einiges getan in der Zwischenzeit.
Nice! Auch Dein Boot?
-
Habe x-mal einen Schlüssel gelöscht und neu oder einen anderen verbunden, sogar in verschiedenen Profilen. Geht ruckzuck ohne Probleme. Bei mir funzt die Volvo-Software tadellos. Bei mir können die Software.
Warum machst Du sowas? Zig mal den Schlüssel löschen und wieder neu einrichten. Nach all dem Chaos mit der Volvo Software in Sachen DK+ und den schlechten Erfahrungen würde ich mich auch jetzt nicht trauen, den Schlüssel auch nur ein einziges mal zu löschen und wieder einzurichten. Ich habe da einfach kein Vertrauen in die Software. Was machst Du anders als Genisis?
-
Ich finds nur so absurd, …
Du sagst es...!
-
Bei der Löschung der ID kann aus meiner Sicht garnicht groß etwas wichtiges verloren gehen, bis auf Verknüpfungen mit Ladekarten und das Fahrtenbuch. Das System muss ja auch funktionieren, wenn ich das Auto gebraucht kaufe und eine neue ID erstelle.
Diese Datenbank bei Volvo scheint etwas komplexer und problembehaftteter zu sein als wir denken. Gibt in einem anderen Thread hier den Fall, wo ein Gebrauchtwagenkäufer keine Updates bekommt, weil er sich nicht als Halter anmelden konnte. Also so einfach mal schnell was löschen und neu aufsetzen ist das (leider) nicht.
-
Ich hatte auch hierbei meine Probleme, aber solltest Du noch eine weitere Kreditkarte haben, versuch es evtl. mal auf diesem Weg; falls möglich. So hat es letztendlich bei mir funktioniert.
Was meinst Du denn mit einer weiteren Kreditkarte? Soll das heißen, ich kann da irgendwelche Daten eingeben?
-
Ok, alles easy, entfern ich den Schlüssel halt und verbind ihn neu, in der Hoffnung, dass es dann geht, aber Pustekuchen!
Lässt sich nicht mehr einrichten und ich hab die gleichen Fehler wie vor dem Werkstattaufenthalt.
Was klappt denn nicht, wenn man den Schlüssel wieder löscht? Finde ich interessant, das mal durchzuspielen.
Typisch Volvo Software, dass es dann gleich wieder nicht funktioniert. Also Software können sie einfach (noch) nicht.
-
Bitte was ist DK ??
Digitaler Schlüssel (Digital Key)
-
Die spinnt manchmal, hatte auch schon komplette Ausfälle der Ambientebeleuchtung (also vordere Leiste li und re sowie beide Seitentaschen). Kam dann aber wieder (bei der nächsten Fahrt). Kann aber natürlich auch mal defekt sein. Wenn der Händler tauschen will, ok, dann würde ich ihn nicht aufhalten.
-
Aber mal ne blöde Frage. Ist das wirklich so gewollt, dass das Auto sich nur passiv von allein aufschließen lässt, aber sich nicht wieder von alleine abschließt? Find ich ja recht unintuitiv da jedes Mal über die Wallet App das Auto händisch abschließen zu müssen…
Oder ist das bei mir der nächste Bug? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass 9-10m Abstand reichen sollten, dass sich das Ding abschließt…
Nein, das müsste natürlich in beide Richtungen funktionieren und falls das bei dir nicht geht, stimmt etwas nicht. 9-10 m müssten definitiv ausreichen, bei mir sind es eher um die 5 m.
Ich bin bisher von dem DK+ sehr angetan. Ich hatte nämlich befürchtet, dass er von meinem Büro aus, das direkt an die Garage angrenzt und praktisch nur durch eine Außenwand von dieser getrennt ist, ständig das Auto auf und zuschließt, wenn ich mich damit im Raum bewege oder es in die Nähe der Wand lege, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Auto bleibt verschlossen. Lediglich CarPlay konnektiert sich manchmal, wenn es aus dem Schlaf geholt wird und meine Wallbox zur Überschussladung ansetzt.