Man, würde mich das fuchsen, wenn ich dieser Tage noch einen in 400 V Technik geliefert bekommen hätte... (diese Modellpolitik ist ja echt der Wahnsinn!)
Beiträge von Surki
-
-
ich seh's so: es kann eigentlich nur besser werden!
-
Danke für die Info Lissy. Die entscheidende Frage ist ja wann das alles kommen soll, aber immerhin gibt es mal ein wenig Kommunikation dazu.
-
Danke Napster das macht Mut!
Vielleicht sollten wir die weitere Diskussion zu diesem Thema hierhin verlagern: Alles zur Smartphone-App // Infos-Probleme-Tipps-App-Updates
-
Ja, mache ich auch so, kenne aber keine andere App die so instabil ist wie die EX30 App. Wie von mir beschrieben kommt dann die 2FA mit Code an Email und dann immer wieder die Autoauswahl aufs Neue. Das ist einfach nicht gut gemacht, tut mir leid, auch wenn ihr das alle toll findet.
-
Sorry für diesen erneuten OT post aber es ist schon frappierend. Gerade vor 10 Minuten wieder mit der wunderbaren EX30 App gehabt.
Ist ja auch nicht so, dass man einfach mit OK quittiert, nein 2FA, email mit Code, den man eingibt, dann muss man natürlich auch wieder das Auto in der App bestätigen. Wieso das denn eigentlich?
Also wenn das alles bei der Volvo Cars App nicht mehr passiert, dann wäre das mal eine echte Verbesserung!
-
Kann ich nicht bestätigen, bei unserem XC40 recharge verhält sich die App unauffällig, Funktionen sind auch ziemlich die selben - optisch gibt es sich auch nicht viel.
Der XC40 ist aber auch kein Softwaredefiniertes Auto, da war der EX30 Vorreiter und wir wissen ja alle, was das bedeutet... (auch im Hinblick auf das Zusammenspiel mit der App).
Mal eine ernstgemeinte Frage: Gab's bei der Volvo Cars App nie einen schweinchenrosa Fehlerscreen beim Start der App?
-
Apropos Demenz des Autos unter 1.6.4. Hatte dieser Tage mal den PIN Code des Handschuhfachs benutzt, weil der Wagen in der Werkstatt war. Einrichten kein Problem, habe das Fach danach mit dem PIN code geöffnet. Mir war allerdings nicht bewusst, dass dies ein einmaliger Code ist, denn nach erneutem Öffnen an einem anderen Tag verlangte das Fach keinen PIN Code mehr. War das schon immer so oder ist das wieder eine der Baustellen dieser Software?
-
Es ist ein Trauerspiel…
-
Bin heute spät abends durch die Straßen der Hauptstadt gefahren und war auf mehrspurigen Straßen oft der erste an der Ampel, u.a. weil nur mäßiger Verkehr war. Hatte schön den Pilotassist drin um gemütlich durch die Nacht zu cruisen. Ab wann wird die VZE eigentlich Ampeln erkennen können? Kann das überhaupt eine Software, die in Volvos verbaut ist? Wenn man hinter jemandem her fährt orientiert sich der Radar am vorausfahrenden Fahrzeug, aber wenn da nichts ist brettert er einfach auf die rote Ampel zu. Finde ich echt störend. Zumal beim Treten der Bremse der PA wieder rausfliegt und man den über die leidigen Touchdinger wieder einschalten muss.