Beiträge von Surki

    Wichtig ist, dass man immer sagt es handelt sich um eine Reklamation und irgendetwas funktioniert nicht (innerhalb der Garantiezeit). Ansonsten wird es kostenpflichtig, es sei denn der Händler macht etwas aus Kulanz, was ja auch vorkommt.


    Ora ich glaube nicht, dass es an uns Kunden liegt, sondern an Volvo und ihrer Überforderung mit einem Software-basierten Auto. Die anfänglichen OTAs waren ja noch sehr fehleranfällig, inzwischen ist es besser geworden.

    Sehe ich wie derf. Nicht geliefert, aber bestellt = Hebel zu Verhandlungen über einen Preisnachlass oder andere Form der Kompensation.

    Wie man auch über Tesla denkt … die Preise pro kWh sind (meist) unschlagbar.

    In den Niederlande vllt sogar überall preiswert.

    Bei Tesla Eindhoven 31.. 44ct/kWh ohne Mitgliedschaft, mit 9ct weniger.

    In den Niederlanden schon, da sind die Strompreise aber auch insgesamt niedriger. In D liegt der Preis bei Tesla ohne Abo auch eher an die 0,60 EUR/kWh. Und selbst mit dem 9,99 Monats-Abo zahlt man zu ungünstigen Zeiten auch bis zu 0,52 EUR/kWh. Den Vorteil von Tesla sehe ich weniger im Preis als in einem sehr gut ausgebauten Ladenetz und der guten Redundanz und geringen Ausfallquote der Ladesäulen.

    Allerdings dann nur noch überall flexible Preise, was auch immer das heißen mag.

    Habe mir die Tarife noch mal genauer angeschaut. Die neuen Preise sind ähnlich wie die alten (50 ct/kWh im Tarif Large für DC Laden >100kW), z.T. eher teurer, also kein wirklicher Fortschritt. In der EX30 App ein paar Preise gescheckt, z. B. Ionity 69 ct/kWh, Shell recharge 71ct/kWh, die ja dem Tarif Small entsprechen. Wenn man davon 30% im Tarif Large abzieht landet man wieder bei ca. 50 ct/kWh. Ich denke, das ist reines Marketing und eine Aussage wie 30% günstiger zieht eben mehr als die Angabe des realen Preises.


    Lediglich der monatliche Abopreis wurde gesenkt und ist jetzt eher im Feld der Mitbewerber.

    Fand es auch komisch das es im Auto nicht angezeigt wird. Obwohl es installiert wurde. Hatte ja Bilder vorher, war ja am Montag beim freundlichen. Seit gestern Nachmittag ist tatsächlich eine neue Version drauf welche nicht im Update Verlauf angezeigt wurde. Stand wurde mir in Maps (über das Zahnrad Symbol) angezeigt. Bin mir nicht sicher ob Maps Updates nicht früher in der App Bibliothek unter Updates angezeigt wurde.

    Die Fahrt gestern Abend und heute Morgen liefen trotz widriger Wetterbedingung erstaunlich gut was die Erkennung angeht. :thumbup:

    Wenn sie jetzt noch die App fixen. Unter Fahrzeug suchen wird bei mir (Android V1.10.2) immer noch behauptet Standort des Fahrzeug unbekannt! Es wir aber in der Karte korrekt angezeigt?

    Danke für den Screenshot, geht eigentlich schneller da nachzuschauen als in den tiefen des Systems, bin ich bisher nicht drauf gekommen. :)


    Ich habe auch keine Meldungen (manche berichten ja unter Mitteilungen) gesehen. Heute morgen bin ich in die Systemeinstellungen unter Info und dann Maps und als Eintrag stand dort "Keine Information verfügbar". Fand ich äußerst merkwürdig, bin dann noch mal aus dem Menu rausgegangen und später wieder rein und dann wurde dort auch die 12er Version vom Mai angezeigt.

    Maps erkennt im Auto übrigens auch Ladestationen, falls sie eindeutig bezeichnet und über die Funktion "Zwischenstopp" hinzugefügt werden z.B. "Aral Pulse Ladestation Musterstrasse xy etc." als Zwischenstopp. hatte ich bei meiner letzten Route so gemacht hat, weil mir die vorgeschlagenen Stationen nicht gefallen haben. Die von Google geplanten habe ich dann anschließend entfernt.

    Danke Lissy ist erfreulich, dass die Gebühren mal sinken statt zu steigen. Unklar bei den Bedingungen für die Ladetarife ist aber auf welchen Ausgangswert sich die 30% bei den Ladepartnern beziehen. Auf den Adhoc Ladepreise an der Säule? Konnte auch in der "ausführlicheren" Preisliste dazu nichts konkretes finden. Ist mal wieder so eine schwammige Angabe.


    EDIT: hmm, es heißt im Vergleich zum "Small" Tarif. Darunter steht aber (sowohl bei AC als auch DC) flexible Preise, d.h. die Ausgangsbasis kann dann auch schon mal ein 89 Cent Preis sein, nehme ich an.