Beiträge von Surki

    Nach der Abholung hat sich bis heute auch niemand mehr gemeldet, ob z.B. alles i.O. war oder was ich von VW bislang bei jeder kleinsten Arbeit erhielt - eine Kundenfeedbackabfrage. Hier - nichts.

    Kommunikation ist nicht so deren Ding, das merkt man auch an anderer Stelle (und findest du immer wieder als Thema in diesem Forum), da muss man sich leider dran gewöhnen.

    Mutrata das ist aber ein Händler spezifisches Erlebnis und da ist die Bandbreite leider gewaltig. Das von dir geschilderte Ereignis ist da sicher ganz weit unten angesiedelt. Bei einem anständigen Vertragshändler bekommt man normalerweise schon eine Einweisung, auch wenn sich viele Kunden heutzutage im Vorfeld informieren und durch Foren, YouTube etc. besser Bescheid wissen als die Verkäufer.


    Ich hatte ähnliche Erlebnisse bei früheren Leasingfahrzeugen, die per Laster zur mir nach Hause gebracht wurden (weil das Autohaus mit der die Leasingfirma, und mit der wiederum meine Firma kooperierte weit entfernt war). Der Lieferant hatte dann das Auto vom LKW runtergefahren und mir den Schlüssel in die Hand gedrückt und dann noch gesagt: "Zum Starten müssen Sie diesen Knopf drücken", das war's.

    ist ja schön, dass Volvo jetzt mal in die Puschen kommt und solche Emails verschickt, die die Einrichtung des DK erlauben. So wie es aussieht müssen sie erst an der Datenbank Korrekturen vornehmen.


    Harlekin wenn du zögerlich bist mit der Einrichtung über das Löschen der Volvo ID, dann warte doch auf solch eine Email. Ist auf jeden Fall stressfreier.

    Mal versuchen, die Zentralunit zurückzusetzen, damit das gesamte System neu startet. Am Lenkrad die Minustaste links und die Pfeil-nach-unten Taste rechts gleichzeitig für ca 15 Sek. drücken, um den Neustart auszulösen.

    Na ja, ich halte es weniger für eine Liebesbeziehung als eine Geschäftsbeziehung und da muss Volvo einfach liefern. Das sind die Gesetze des Marktes, wer auf Dauer nicht liefert wird Marktanteile verlieren. Ich sehe es eher nüchtern.

    Diese ganzen Verbrauchsvergleiche bringen ja nichts, wenn ihr nicht mit angebt wie euer Strecken- bzw. Fahrprofil ist, d.h. Anteile Stadt-, Überland- und Autobahnfahrt. Wer viel Langstrecke mit einem hohen Autobahnanteil fährt wird im Winter wohl kaum auf unter 20 kWh/100 km kommen. Auch Kurzstrecke unter 10 km Distanz treibt die Verbräuche stark nach oben, weil viel in Akku- und Innenraumheizung geht.

    Cool Mighty, freut mich für Dich! Ja es ist keine Hexenwerk, aber die ständigen Fehlermeldungen nervten mich auch. Und dass man von Volvo überhaupt keine Hilfestellung bekommt ist einfach nur schade! Es könnte alles so einfach sein!