Raddi toll, dass Du es hinbekommen hast - Chapeau!! Ich warte jetzt auch mal ab. Bin ja schon länger hier im Forum unterwegs und die ganzen Scherereien mit dem IITC waren doch ziemlich harte Kost, v.a. für die Betroffenen. Ich weiß nicht, ob ich mir das antun soll. Ich habe einfach keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen. Dein Experimentiergeist in allen Ehren!
Beiträge von Surki
-
-
Bei mir genau derselbe Fall. Keyfob auf dem 2. Account. Könnte es daran liegen?
denke ich nicht, dann musst du halt die Karte statt des Key Fob mit ins Auto nehmen bei dem Kopplungsversuch (Karte muss man dann in die Leseschale legen).
-
Raddi , ich habe immer noch dasselbe phone und bin auch Halter und key Fob ist als Hauptschlüssel mit meinem Profil verknüpft. Kann aber trotzdem den DK nicht erfolgreich aktivieren. Das Schlüsselthema ist ja erst mit 1.5 in der EX30 App hinzugekommen, damals gab es eine Meldung in den Nachrichten der App. Alles in allem denke ich, dass es an diesem dämlichen Zertifikat liegt. Wie mein Fall zeigt habe ich aber in der ganzen Zeit seit Übernahme des Fahrzeugs nichts an meiner Hardware geändert, ich würde ein Hardware bezogenes Problem ausschließen.
-
Verbunden sind Volvo und Smartphone über Bluetooth.
Ih habe übrigens beides probiert, also einmal Telefon über BT mit dem Auto gekoppelt und einmal entkoppelt (aber BT natürlich aktiviert im iPhone), machte aber keinen Unterschied. In der Liste von Volvo steht nämlich nicht, dass das Telefon mit dem Auto über BT gekoppelt sein muss, lediglich, dass BT am Telefon aktiviert ist.
-
Nach Stecker raus/rein hat er sofort angefangen zu laden.
Das sofort mit dem Zeitfenster Anfang geladen wird ist ok, ich nutze Tibber und starte wenn es günstig ist, Da ist es ok wenn er früher fertig ist. Es gibt die intelligente Steuerung von Tibber über die Wallbox, aber meine WB ist einfach und kann das nicht.
Hattest du den Stecker noch drin vom vorherigen Ladevorgang? Ich lade oft zeitgesteuert PV-Überschussstrom und wenn ich z.B. samstags über Mittag lade und der nächste geplante Ladevorgang am Sonntag Mittag ist, ich aber zwischendurch nicht abstecke, weil das Auto nicht gebraucht wird, lädt es am Folgetag nur, wenn ich zwischendurch kurz ab- und wieder anstöpsele. Meine Wallbox kann ansonsten den Ladevorgang nicht starten.
-
Genauso hier. In Anlegung an Zitronenturbo 's Beitrag habe ich den aktiven Schlüssel mal vom Profil entfernt und erneut gekoppelt, weil ich mir auch nicht mehr sicher war welcher von den dreien es war. Hat aber keinen Erfolg gebracht. Alle Schlüssel durch und alle anderen Kombinationen ebenfalls. Geht einfach nicht. Tägliche Email an den Support, der diesen Namen nicht verdient geht raus.
-
In den Versionshinweisen zu 1.5.2 (über die EX30 App aufgerufen) heißt es:
- "Ihr Fahrzeug nutzt Softwareversion 1.5.2 oder höher.
- Ihr Telefon verfügt über die neueste Softwareversion.
- Die EX30-App verfügt über die Softwareversion 1.7.4 oder höher.
- Das Fahrzeug steht, und das Telefon befindet sich im Fahrzeug.
- Alle Türen sind geschlossen.
- Sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihr Mobiltelefon sind mit Ihrem jeweiligen Netzwerk verbunden.
- Das Bluetooth an Ihrem Telefon ist aktiviert.
- Sie haben einen gültigen Schlüssel bei sich, wie zum Beispiel einen Funkschlüssel oder eine Schlüsselkarte."
Den Text hatte ich auch schon mal weiter vorne verlinkt und auch genauso befolgt, dennoch konnte ich den DK+ nicht installieren. Ist leider kein Garant dafür, dass es klappt.
-
Wo sind denn die Patch Notes hin? Konnte man doch in der App mal nachlesen, was alles geändert wurde?
Meinst du die von der 1.8.1?
-
Bernd123 ich habe hier im Forum mal eine Grafik dazu veröffentlicht, wo ich Messwerte über eine Strecke von mehreren Kilometern aufgetragen habe, die diesen Verlauf von 48 kWh/100 km bis auf Werte unter 20 dokumentieren.
-
Aber die Meldung falscher Code ist doch eindeutig, was soll man machen wenn Volvo mehrfach falsche mailt?
Noch nicht ein einziges Mal eine Email mit Code bekommen. Habe extra noch mal die bei der Volvo ID hinterlegte email verifiziert, schon sehr komisch. Bekam auch keine Email direkt nach der Installation von 1.5.2. Auch nix im Spamordner. Wo gehen die Emails von Volvo hin? Das sind doch einfach automatisch generierte Nachrichten. Alles sehr mysteriös.