Also ist es kein rein deutsches Problem, wenn auch in Österreich über UK geroutet wird. Ich kann nur jedem raten, über die App eine Mail zu schreiben. Anscheinend bin ich der einzige, der den Volvo Support täglich damit nervt.
Ich hätte auch sofort ein Ticket eröffnet, aber meiner routet ja nun über DE so dass ich keine Veranlassung habe.
Die von dir geschilderten Probleme stellen durchaus einen Sachmangel dar. Den solltest Du auch so anzeigen und dann eine Frist zur Behebung setzen. Nach zweimaligem Verstreichen der Frist kannst Du dann eine Kaufpreisminderung verlangen. Geht natürlich nur anwaltlich weil der Verkäufer das sicher nicht freiwillig machen wird.
Ich habe übrigens an Volvo geschrieben und um Stellungnahme gebeten, warum auf der Webseite immer noch mit CarPlay gelogen wird (heißt dort dreist, dass es läuft), das finde ich auch so ein Unding und Verletzung von Verbraucherschutzrechten.
Nur leider werden die sich kaum bewegen, wenn einzelne Verbraucher ankommen, muss leider alles anwaltlich laufen mit Unterlassungserklärung etc., ist schade, aber wir brauchen dringend mehr Verbraucherschutz, vielleicht kann man auch noch die Verbraucherzentrale einschalten.