Beiträge von Surki

    Also so langsam gehen mir die Formulierungen aus für die ich gerichtlich nicht belangt werden kann aber was für grenzdebile Vollpfosten kommen auf die Idee dass es sicherer ist (?) das Handschuhfach während der Fahrt mit 2 Klicks auf dem Display zu öffnen statt mit einem?

    Zumal der hyperaktive Aufmerksamkeitsassistent schon nach 3,7 Sekunden losbimmelt?


    Ich bin weiter der Meinung dass die Hobbyprogrammierer bei Volvo noch NIE im EX30 gefahren sind…

    <Ironie on> Vermutlich wegen des Abblendlichts. Wenn man erst nach zwei Klicks im Menü zum Einschalten des Abblendlichts ist, kann man dem Fahrer zumuten mit 2 Klicks das Handschuhfach zu öffnen. Eigentlich müsste man es erst nach 3 oder 4 Klicks öffnen dürfen, da das Abblendlicht ja wohl wichtiger ist als das Handschuhfach <Ironie off>

    Ich habe es mehrfach probiert und es ist mir nicht gelungen den PA bis 150 km/h zu aktivieren. Lag auch nicht an schlechter Fahrbahnmarkierung oder so. Wenn ich den PA bei z.B. 125 aktiviert habe, ist er immer bei exakt 135 ausgestiegen. Er war zwar nicht komplett aus , da noch auf orange aber mir ist es nicht gelungen ihn wieder grün zu bekommen. Habe während der Tests auf Spurwechsel verzichtet, weil das auch zwischenzeitliche Deaktivierung bedingt. Ich muss es noch mal an einem anderen Tag probieren, vielleicht war das Auto schlecht drauf 🤷🏻‍♂️

    Bei mir hat das neue Update mal wieder den Vogel abgeschossen. Installation wurde als erfolgreich im Wagen quittiert. In der App steht nun, dass 1.6.4 installiert sei, im Fahrzeug steht aber noch 1.5.3, obwohl ich die Änderungen an der UI sehen kann. Fahrzeug lässt sich aber nicht mehr laden und nicht mehr bewegen. Keine Gangwahl mehr möglich. ADAC bringt den Wagen wieder zur Werkstatt, die sich auch schon freut, ihn wieder zu sehen. Eine ganz besondere Beziehung ist das. I Love it 🤗🤗🤗 mal gucken, wann Volvo endlich bereit ist, den Wagen zurückzunehmen.

    Die Karre muss Volvo endlich zurücknehmen, aber bitte verkauf sie an keinen, da steckt ein Fluch drin! ;)

    So, heute fast 500 km von der Nordsee nach Hause gefahren und die Neuigkeiten getestet. Insgesamt ist es schon ein gutes Update, was Volvo da freigegeben hat, zumindest besser als die vorherigen. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt.


    1) OPD Einstellungen: Die hohe Stufe ist schon sehr kräftig. Ich weiß nicht, ob sie da etwas übertrieben haben. Das ist noch mehr als ich vom i3 gewohnt war. Wenn man während der Fahrt umschaltet und trotzdem leicht Strom gibt, geht es trotzdem sofort in die Reku, das finde ich schon heftig. Genauso ungewohnt ist der Segelmodus (OPD aus). Das Auto gleitet sehr lange. Trotz der Aussagen hier, dass er noch Strom zieht, kann ich so nicht nachvollziehen. Sowohl bei höheren Geschwindigkeiten wie auch niedrigeren geht die Geschwindigkeit am Tacho immer sofort zurück und wird nicht aufrecht erhalten. Etwas mysteriös sind die Verbrauchsangaben, die so um die 3 kWh liegen. Wenn das Auto steht sind es 0 kWh, also kann der Verbrauch für Nebenverbraucher nicht eingerechnet sein.

    Ich hatte mich inzwischen an die schwache Reku gewöhnt und kam damit gut klar, konnte im Stadtverkehr gut mitschwimmen. Insgesamt kommt mir die Abstimmung zwischen aus, leicht und stark nicht gut abgestimmt vor. Es ist vielleicht noch verfrüht für ein Urteil, aber ich denke Volvo hat das zu extrem ausgelegt. OPD aus würde ich persönlich nicht im Stadtverkehr benutzen. Autobahn heute war ok, aber sobald ich abgefahren bin und OPD noch aus war, musste ich deutlich heftiger bremsen als zuvor. Das war schon sehr ungewohnt. Ich denke man kann sich dran gewöhnen. Vielleicht haben sie versucht, eine mechanische Entkopplung zu simulieren ähnlich wie beim Schalt-Verbrenner, wenn man die Kupplung tritt und der Motor entkoppelt ist. Da es sich beim EX30 um einen Permanent-Magnet-Synchronmotor handelt, geht das natürlich nicht und es gibt keine Kupplung, die den Motor mechanisch entkoppeln kann. Es bleiben ein paar Fragezeichen, warum das so ausgelegt wurde.

    2) Auch wenn OPD aus ist, war bei mir Autohold aktiv, das ist anders als früher.

    3) die VZE ist immer noch so miserabel wie zuvor.

    4) Da ich viel BAB fahre, ist der Tempomat bis 150 ein Segen. Wenn man ihn von "unten" aktiviert (also unter 130) und dann in 5er Schritten nach oben adaptiert, bleibt der Pilotassist bis 135 km/h aktiv, danach geht er in "orange", also Standby. Von "oben" aktiviert, z.B. bei 149 km/h, bleibt der PA auf Standby (orange), wird aber erst bei 130 km/h aktiv, d.h. man hat max. den adaptiven Tempomaten, aber keinen Spurhaltassistenten, ok besser als vorher, aber eben auch nicht optimal.

    5) CarPlay verbindet immer noch nicht mit jedem Versuch, Volvo kriegt's einfach nicht hin. Scheibenkleister!

    6) Die Momentanverbrauchsanzeige ist gut, aber warum hat man nicht gleich den Verbrauch des aktuellen Trips mit aufgenommen? Die Anzeige hat einen Delay von etwa 1 sek., was ok ist, wenn man nicht andauernd aufs Display starrt, bekommt man so noch die Angabe zeitnah serviert.

    7) schön, dass die Anzeige für Zeit und Temperatur nun besser ablesbar ist, weil größer, die für Batteriestand und Reichweite sind immer noch genauso klein wie zuvor. Warum?

    8 ) der fehlende Button für das Handschuhfach stört mich nicht, im P Modus ist er ja da. Während der Fahrt kann man einfach ins Autosymbolmenü und den Öffner dort aktivieren.

    9) die rechte untere Menüleiste zeigt immer nur 2 Symbole während der Fahrt an, obwohl Platz für vier sind. Da wäre mehr möglich.


    Insgesamt bleiben gemischte Gefühle. Ist es der große Wurf? Nein, ein paar hilfreiche Verbesserungen, aber oft nicht zu Ende gedacht.

    Ich denke auch dass du einmal verlängern kannst innerhalb der Frist, entweder 1, 2, oder 3 Jahre. Aber mit 3 Jahren bist du immerhin bei 6 Jahren Gewährleistung, was nicht schlecht ist.

    Meinte in meinem Post Gewährleistung und nicht Garantie.


    Ja, müsste man mal checken, aber gehe davon aus, dass das noch gilt. Damit kommt man auch weit über die gesetzliche Zeitspanne hinaus.

    Da ich kein OPD fahre - ist einfach zu ineffizient, da fahre ich ohne knapp 20% sparsamer, fahre ich ohne.

    Wenn Volvo diesen gefährlichen Bug nicht heraus holt, ist die nächste Meldung die beim kba....

    Wie du ohne OPD 20% sparsamer fahren kannst ist mir ein Rätsel. Beim Segeln wird auch die Reku genutzt und daher sind die Unterschiede eher im einstelligen Bereich.


    Volvo kann es nie allen Recht machen, was das kba tun soll, wenn Nutzer des Autos mit den Funktionen nicht klar kommen, erschließt sich mir nicht. 🤔

    Hatte heute unterwegs die Wolke gesehen, während der Fahrt war das Update komplett runtergeladen. Habe es dann am Parkplatz vor dem Hotel durchlaufen lassen, später mal in der App gecheckt und es war installiert. Hatte gestern wahrscheinlich wegen des Vodafone Ausfalls nicht geklappt. Konnte noch nichts ausprobieren, bin aber morgen wieder auf längerer Route unterwegs. Bin sehr gespannt auf die neuen Funktionen.