Beiträge von Surki

    ... habe Winter wie Sommer den gleichen Verbrauch.

    Wenn dem so ist, dann stimmt etwas mit deiner Anzeige nicht. Ich kenne kein eAuto (auch nicht meinen EX30), der im Winter und Sommer den gleichen Verbrauch (auf der gleichen Strecke) hat. Nichts für ungut, aber das ist nun mal ein Fakt bei eAutos. Was Volvo im Winter genau macht, um den Verbrauch nach oben zu treiben lässt sich nicht zweifelsfrei beantworten, aber das zu- und abschalten von Verbrauchern ist immer ein Mittel, um das herauszufinden. :)

    Gemeint ist die Akkuheizung, die mit Fahrantritt beginnt und natürlich kann man das am Verbrauch sehen, der sich dann in Größenordnungen von 30-50 kWh/100 km bewegt. Je weiter man fährt, desto stärker rückt natürlich der Stromverbrauch zum Fahren in den Vordergrund, aber im Sommer hat man diese Verbräuche definitiv nicht. Kann man übrigens auch testen, wenn man die Klima auschaltet, dann sind im Winter die Verbräuche trotzdem so hoch, Klima kommt also noch on top.

    Danke für deinen ausführlichen Bericht Highfish. Finde es wirklich toll, dass du einen guten Händler hast, der dich mit deinen Problemen ernst nimmt. Bei meinem verliefen solche Gespräche oft so: "Kenn ich nicht...noch nie davon gehört...Sie sind der erste..wir schauen mal (Anmerkung: gemacht wurde dann gar nichts)...das kann eigentlich nicht sein" etc.

    Ja, aber der erste Service ist ja erst nach 2 Jahren, möglicherweise ist man zwischendurch nicht in der Werkstatt, aber dann wird es nichts wichtiges sein, wenn es keinen Rückruf gibt. Finde aber solche Ausfälle wie bei Cor und einigen anderen alles andere als Bagatellen. Mal abgesehen von der dabei vertanen Lebenszeit!

    Alle Steuergeräte auf aktuellste Version gebracht und dann soll es hoffentlich nicht mehr vorkommen.

    Das mit den Updates der Steuergeräte ist mir immer noch nicht so klar. Man liest und hört das öfters. Angenommen, man hat im März 2024 seinen EX30 übernommen, war seitdem nie in der Werkstatt und hat updates nur OTA übertragen. Demnach sind die Steuergeräte noch auf dem Stand von Frühjahr 2024? Oder wird da auch was OTA geupdated? Scheinbar ja nicht. Sind diese Fahrzeuge nun anfälliger für irgendwelche groben Fehler? Falls es so wäre müsste Volvo diese in die Werkstatt beordern? :/

    Designmäßig beschreiten sie auch neue Wege, hat nicht allzuviel mit den jetzigen Modellen zu tun, die ich ebenfalls eher zum Fremdschämen finde und eigentlich auch ziemlich hässlich.


    Ach, der i3 war für sein Klasse innen echt geräumig und sehr aufgeräumt. Bei den Verbrennermodellen gebe ich dir recht. Im 3er bekommt man echt Platzangst.