Beiträge von Surki

    Ich nutze den Spurhalteassistenten sehr häufig, immer auf der Autobahn und oft auf der Landstraße, gelegentlich in der Stadt. Hatte kaum kritische Momente, man muss schon aufpassen, aber das muss man auch ohne Assistent. Für mich funktioniert das Ding ausreichend gut, räume aber ein, dass auch dieses Tool noch verbesserungswürdig ist.

    War bei mir so, hatte zuerst mein Profil angelegt und verknüpft, die weiteren kamen erst später dazu, funktioniert aber trotzdem nicht. Ich werde es mal mit einem Reset versuchen, vielleicht hilft ja das...

    Ich habe bei mir 3 DKs eingerichtet und diese Schlüssel auch mit 3 unterschiedlichen Profilen verknüpft. Mein Profil ist gleichzeitig das Halterprofil. Das sollte doch eigentlich bedingen, dass beim Öffnen mit dem DK das jeweilige Profil geladen wird. Das funktioniert bei mir aber nicht. Geht das bei Euch (falls ihr mehrere DKs und verknüpfte Profile benutzt)? Heute morgen hat es wieder nicht funktioniert, nach dem eine anderes Profil eingestellt war und ich es manuell ändern musste.

    KalleWirsch ich weiß es ist schon ein Weilchen her, aber finde EVCC als Add-On in HA echt sehr gut. Wenn man eine PV-Anlage samt Batteriespeicher hat ist die Anwendung einfach eine Wucht. Lässt sich super einfach bedienen und funktioniert perfekt, so habe ich mir das immer gewünscht. Das gute, du musst nicht mehr den Umweg über MQTT gehen. Wenn du ohnehin die VolvoCars Integration am Laufen hast liefert dir die Integration alle Parameter, die du vom Auto benötigst. Man muss auch nicht wieder einen API Schlüssel erstellen und sich die Daten vom Server abholen, man nutzt einfach HA als proxy. Der Code dazu ist genial einfach in der evcc.yaml (Namen der Entitäten natürlich entsprechend anpassen):


    HA vehicles example.png

    Auf die Anleitung von Volvo warte ich auch noch. Sie ist in den Nachrichten in der App angekündigt (ganz oben angepinnt wenn du auf die Glocke in der iOS App gehst und das Nachrichtenfenster öffnest). Viele sind ja seit Erscheinen der App in Version 6.0 bereits umgestiegen. Wenn ich es richtig verstanden habe meldest du dich in der Volvocars App mit deiner Volvo id an und dein Konto wird automatisch „übertragen“ bzw. wird eingerichtet.

    Mal eine Frage an die Cracks unter Euch: ich nutze seit kurzem das HA Addon EVCC, was von der UI super einfach zu bedienen ist. Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen meine solaredge Anlage vernünftig einzubinden (aber das ist eine andere Baustelle), mindestens genauso viel Probleme bereitet mir die Volvointegration. Habe wie in den Anleitungen beschrieben auf der Developer Seite von Volvo eine Applikationen erstellt mit API key, ID und secret, aber wenn ich das Auto in der UI anlege bekomme ich immer eine Fehlermeldung von Volvo und ich komme an der Stelle nicht weiter. Gibt auf GitHub zwar ein paar Diskussionen dazu aber ohne eine wirkliche Lösung. Eines der Probleme scheint die developerpath/callback Funktion zu sein. Hat das jemand von Euch erfolgreich abgeschlossen?


    EDIT: habe das Problem inzwischen gelöst bekommen. Der einfachere Weg ist den HA als proxy für EVCC zu benutzen und auf die ohnehin in HA vorhandenen Entitäten der VolvoCars Integration zurückzugreifen. Auch die PV-Anlage konnte ich einbinden. Jetzt läuft es erst mal. Gefällt mir gut.

    Noch gut 24 Monate 🤪. Schaff ich auch ohne dk🤣

    Ja echt zum Abgewöhnen, aber der Tasenlose ist ja wohl irgendwie auch ein no-go. Kundenservice nerven, Kann ja nicht sein, dass man die so hängen lässt.