Beiträge von Surki

    Solche Videos gab es schon länger für den kanadischen Markt (in English), zufällig mal vor Monaten auf YT gesehen. Schön, dass man sie nun für Deutschland adaptiert hat.

    Ich habe ja schon spekuliert, dass der neue CEO die Reißleine gezogen hat und nur noch qualitativ überzeugende Updates freigeben will (hmm, bin jetzt skeptisch, ob ich das selber glauben soll ^^  :/ ). Wenn man allerdings den Vorlauf und die Releasezeit nach Ankündigung mit berücksichtigt wird das nichts mehr in den nächsten 4 Wochen und dann ist in Schweden sowieso alles zu wegen der Sommerferien.

    DC Laden finde ich auch was anderes als AC. Da AC Laden sowieso immer sehr lange dauert (bei 11 kW) und je nach Situation auch nicht immer die volle Leistung zur Verfügung steht, steht das Auto da meistens für Stunden und besonders ärgerlich ist es nachts, wenn man an Destinationen z.B. auf eine Ladung angewiesen ist, aber nicht mitten in der Nacht das Auto umparken will. Ich denke, die Anbieter werden genug Daten haben, die belegen, dass sagen wir zwischen 1 Uhr und 6 Uhr deutlich weniger Fahrzeuge neu angestöpselt werden als zu normalen Tageszeiten und es eigentlich keinen Unterschied machen würde, das auf die Tageszeiten zu beschränken.

    Tja, hat nicht lange gehalten, jetzt verlangen die auch eine Blockiergebühr nach 4 Stunden (gültig ab August). Hatte mir einige Male gute Dienste geleistet, dass ich nachts nicht um 2 oder 3 Uhr aus dem Hotel musste, um das Auto abzustecken und umzuparken. Gibt es überhaupt noch Anbieter, die keine Blockiergebühr verlangen? U.a deswegen war EWE Go für mich eine gute Alternative bzw. zweite Wahl. Leider macht es die Sache in Zukunft nicht einfacher und der Ladedschungel lichtet sich nicht.

    Fakt ist jedenfalls, dass die Effizienz im Winter noch ausbaufähig ist und meine Vermutung ist ebenfalls wie hier schon geäußert, dass der Akku bei jeder Fahrt voll geheizt wird, und seien es nur die 3 km bis zum Supermarkt, wobei man natürlich anmerken muss, dass das Auto nicht "wissen" kann, ob es nur 3 km oder 300 sind, wenn man einfach so drauf losfährt. Ich hoffe sehr, dass Volvo noch die Effizienz optimiert bis der nächste Winter kommt. Ich finde den Sommerverbrauch dennoch wieder sehr akzeptabel, selbst mit laufender A/C, siehe auch mein Beispiel mit Dachlast weiter oben. Damit bin ich zufrieden.

    War heute mal wieder mit dem Kanu auf dem Dach unterwegs. Dabei bin ich eine 30 km Strecke gefahren, z.T. Autobahn und bin auf einen Verbrauch von 16,8 km/100 km gekommen! Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich das im Sommer gegenüber dem Winter ist. Dabei hatte ich die Klimaautomatik angeschaltet (bei über 30 °C Außentemperatur) und war aerodynamisch nicht gerade optimal unterwegs ;) . Die Akkuheizung wie auch die Innenraumheizung scheinen Im Winter den Verbrauch krass in die Höhe zu treiben und nicht gerade effizient zu sein. Der Einfluss der Wärmepumpe ist mir nach wie vor unklar.

    ...ist mir die Kinnlade runtergefallen. Da ist ein Screenshot in dem der EX30 bei 50% eine Laufzeit von 345 km anzeigt. Den Volvo hätte ich auch gern.

    das ist wahrscheinlich nicht die dynamische Anzeige sondern die WLTP Anzeige oder möglicherweise eine frisierte Anzeige. Ist genauso wie im Appstore, wo bei 2°C in Göteborg bei 43% noch 200 km drin sind. Das ist bei dieser Außentemperatur nie und nimmer drin, es sei denn man schleicht mit 20 km/h durch die Gegend. X/