Beiträge von Balu

    Ich kann das Video von Bjørn Nyland empfehlen, der hat es mal ausgiebig getestet. Ist zwar schon ein Jahr her, sollte aber immer noch aktuell sein. Meine Versuche sind ähnlich wie in dem Video ausgefallen - Mut zur Lücke! 😉😄


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Problem mit verschwundenen Teilen in der Mittelarmlehne hatten schon einige Besitzer des EX30. Es gab hier, wie ich schon in Post #4 geschrieben habe, einen früheren Thread dazu inkl. Link zu dem 3D Teil 😊


    Schau mal hier:


    Ich war dieses Jahr auch 8 Wochen im Urlaub. Ich hatte den Wagen mit 65% abgestellt, die 12 Volt Batterie hatte bei Abflug die volle Spannung. Ich habe ein bis zweimal die Woche von unterwegs in die App geschaut (bis der Wagen dann nach 6 oder 7 Wochen offline ging).

    Der Wagen hatte bei Rückkehr 63% und die 12V Batterie nach wie vor die volle Spannung. Er lies sich dementsprechend auch direkt aufschließen, nur das System bootete einmal neu. Die Installation des DK ging nach der langen Zeit dann auch bei mir endlich 😉.

    Aus meiner Erfahrung muss man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn der Wagen mal längere Zeit nicht benutzt wird.

    In Deutschland lade ich DC hauptsächlich bei ENBW (für 0,51€/kWh) und AC über Maingau (0,49€/kWh) - habe bei beiden Anbietern Stromverträge. ENBW hat schön große DC-Ladeparks entlang der Autobahnen und meist auch bei Penny. Mit der Maingaukarte kann ich so gut wie überall (auch im Ausland) an den 22Kw-Ladern für die 0,49€/kWh laden.


    In Dänemark habe ich DC hauptsächlich bei den Tesla Superchargern geladen (zwischen 0,38€ und 0,47€/kWh) - hat hervorragend funktioniert 👍. AC habe ich in Skagen sogar nur 0,27€/kWh bezahlt. Vergleichen lohnt sich.


    PS: Lade sonst zu 98% Zuhause


    Die Ladegeschwindigkeit wird im Display oben angezeigt.