RainerR Den passiven Modus kannst Du über die Wallet ein- und ausschalten. Man sollte ihn ausschalten, wenn man sich mit Handy bzw Watch längere Zeit zu nah am Auto aufhält.

Digital Key
-
-
Wenn ich den DK zuhause „aktiviere“, schliesst er in den meisten Fällen auch bei mir auf.
Wenn ich mich 50 Meter auf einem leeren Parkplatz mit dem Handy in der Hand entferne, bleibt er manchmal offen. Der Wagen müsste doch „merken“, dass in seinem Umfeld weit und breit kein gültiger Schlüssel mehr vorhanden ist 🤔.
Ich werde jetzt nochmal verschiedene Sachen austesten (DK nur mit Watch, nur Handy & beides aktiv).
Habe auch die watch und das iPhone verbunden und funktioniert bei mir wie vorhin beschrieben "immer". zumindest das Abschliessen. Das müsste das Auto bei Dir definitiv ebenfalls merken, dass kein Schlüssel mehr in der Nähe ist... Gerade gemerkt: Hatte vorhin gelogen. Das Auto hat sich bei mir 2 mal nicht verschlossen. Einmal wegen dem FOB meiner Frau und einmal hatte ich mein iPhone vergessen im Auto - da ich immer einen Kontrollblick mache, war das eine wünschenswerte Erinnerung, dass ich das iPhone doch noch holen soll.....
-
... Ich selber sowie meine anderen Fahrerinnen im Haushalt stellen aber den passiven Modus nicht aus, da zu umständlich. Aufschließen ist demnach bei mir nach längerer Standzeit nur über UWB, direkt über Nahfeld am Kartenleser oder auch durch seeehr langes Halten am Türgriff möglich. ...
Danke für die Idee. Ich habe jetzt auch mal den passiven Modus zu hause nicht deaktiviert. Der Wagen ignoriert das noch in Reichweite befindliche Handy ziemlich schnell und bleibt dauerhaft verriegelt. Entriegelt wird dann zwar erst nach dem Aufwecken durch Ziehen am Türgriff, aber das ist bequemer und kostet nicht mehr Zeit als die Modus-Änderung in der Wallet. Und falls es regnen sollte und ich möglichst schnell einsteigen möchte, kann ich den Wagen noch in der Haustür über die App entriegeln
.
-
Danke für die Idee. Ich habe jetzt auch mal den passiven Modus zu hause nicht deaktiviert. Der Wagen ignoriert das noch in Reichweite befindliche Handy ziemlich schnell und bleibt dauerhaft verriegelt. Entriegelt wird dann zwar erst nach dem Aufwecken durch Ziehen am Türgriff, aber das ist bequemer und kostet nicht mehr Zeit als die Modus-Änderung in der Wallet. Und falls es regnen sollte und ich möglichst schnell einsteigen möchte, kann ich den Wagen noch in der Haustür über die App entriegeln
.
Gerne, freut mich wenn es dich auf Ideen gebracht hat. Mit über UWB meinte ich übrigens nicht den automatischen Modus durch Annäherung sondern manuell über die Wallet durch Drücken des Entriegeln Buttons. Das Ganze funktioniert übrigens auch über den Kofferraum, wenn du den zuerst öffnest, ähnlich wie über den Türgriff. Dann musst du aber mindestens 2x den Knopf drücken.
-
Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen 👍🏻.
Mein Auto parkt auch zu nah am Haus, so dass ich immer den passiven Modus ein- und ausschalten muss.
Die Antworten von „funktioniert fast tadellos“ bis „funktioniert nicht immer“ bestätigen mir, dass die Autos auch hier wieder unterschiedlich reagieren.
Ich weiß aber momentan auch nicht, was ich noch anders machen könnte 🤔. Blöd ist halt, wenn der Wagen in letzter Zeit des Öfteren einfach nicht abschließt und unverschlossen auf dem Parkplatz steht. Vielleicht muss ich mal in der Werkstatt vorstellig werden.
Ich habe den Passiven Einstieg komplett deaktiviert und löse alles über Kurzbefehl und Siri. Das funktioniert immer und ich spare mir die "funktioniert automatisch öffnen/verschließen"-Lotterie und die Auf/Zu-Orgie wenn ich mehrmals am Tag mit dem Hund am Auto vorbeigehe.
- "Siri öffne mein Auto/Volvo/Ex30" klappt super
- Kurzbefehl "Karte in Wallet öffnen" mit Volvo-Card, den auf den Lockscreen und als Widget, oder gleich auf den Action-Button (iPhone 16/17). Das sind genau 2 Taps und ähnelt dem alten Fernbedienungs-Schlüssel von früher, nur halt auf dem Handy...
- Verschließen per Daumen auf Türgriff und Öffnen mit Handy in der Hand und Ziehen klappt weiterhin
Für mich der beste Kompromiss.
-
Habe in den letzten Tagen mal ein wenig herumexperimentiert: Mit der Apple Watch funktioniert der passive Modus bei mir tatsächlich wesentlich zuverlässiger als mit dem iPhone.
Danke für den Tipp Hansecowboy! Werde das auch mal mit dem Sprachbefehl einrichten. Am Besten wäre es, wenn man per Sprachbefehl den passiven Modus auf der Watch aktivieren und deaktivieren könnte. Aber ich denke das ist nicht möglich 🧐
-
- "Siri öffne mein Auto/Volvo/Ex30" klappt super
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das mal ausprobieren.
Funktioniert auch für schliessen
- "Hey Siri schliesse mein Auto/Volvo/EX30".
-
- "Siri öffne mein Auto/Volvo/Ex30" klappt super
Habe es mal ausprobiert. Klappt grundsätzlich super, aber es kommt immer nach dem Sprachbefehl "Öffne das Auto" das Auswahlmenü "Tesla / Wallet", da ich auch die Tesla-App auf dem Handy habe (nur zum Laden). Ich habe in den Einstellungen alle Siri-Funktionen der Tesla-App ausgeschaltet, leider ändert das aber nichts.
Wie bekomme ich es hin, dass er direkt (ohne Auswahlmenü) das Auto öffnet (ohne die Tesla-App zu löschen)?
-
Bei mir klappt es trotz installierter Tesla App, wenn ich sage: „Hey Siri, öffne den EX30“
-