Digital Key

  • Beim Aufschließen kommt es oft vor (nach subjektiver Einschätzung bei 10 und 20 % der Annäherungen), dass der Wagen nicht reagiert. Manchmal muss ich erst ein paar mal an den Türgriffen wackeln, bis der EX30 aufschließt.


    Beim Abschließen per DK kann ich zurzeit nicht klagen. Allerdings wurde kurz nach Einführung des DK auch ein paar mal nicht verschlossen, als ich mich entfernte. Seitdem traue ich der Automatik nicht und gucke mich jedes mal um.


    Bei mir kommt noch ein anderes Phänomen hinzu: Ich parke zu hause in Reichweite des Smartphones und deaktiviere den passiven Modus, wenn ich aussteige. Bei der Deaktivierung verschließt sich der Wagen automatisch, obwohl ich noch neben ihm stehe. Wenn ich noch etwas ausladen möchte, muss ich erst wieder mit dem DK manuell entriegeln.


    Heute gab es ein besonderes Erlebnis im Zusammenhang mit dem DK: Meine Frau und ich brechen zusammen zu einer Einkaufsrunde auf. Ich aktiviere vor der Abfahrt den passiven Modus. Auf dem Weg zum eigentlichen Ziel fahren wir aber noch kurz beim Bäcker vorbei. Ich nehme mein Handy mit; meine Frau bleibt im Auto sitzen. Damit ich sie nicht einsperre und die Alarmanlage bei der kleinsten Bewegung im Wagen losheult, deaktiviere ich den Passivmodus wieder. Die Türen werden trotzdem verriegelt (was ich ja kenne; siehe oben) und ich entriegele sie sofort wieder manuell mit dem Button des DK inclusive Sichtprüfung (die Spiegel klappen wieder aus). In der Bäckerei zahle ich per Handy. Das Terminal verweigert die Annahme der hinterlegten Karte und ich merke, dass in der Wallet noch die EX30-"Karte" (also der DK) aktiv ist. Ich wechsele auf die EC-Karte und erzähle der Verkäuferin, dass sich mein Auto mit dem Handy auf- und abschließen lässt. Wir hören eine Auto-Alarmanlage und sie fragt: "Ist das vielleicht Ihr Auto?". Damit lag sie richtig. Die Volvo-App zeigte ein verschlossenes Fahrzeug an; und nach dem ferngesteuerten Entriegeln verstummte der Alarm. Das Auto parkte etwa 50 Meter vom Bäckerladen entfernt; mit Gebäuden dazwischen. Eigentlich außerhalb der Reichweite. Meine Frau hatte, nachdem der Alarm losging, schon von innen die (Beifahrer-) Tür geöffnet; Alarm lief natürlich trotzdem weiter bis ich ferngesteuert entriegelt hatte.


    Es war ihr peinlich in einem lärmenden Auto zu sitzen und nichts dagegen tun zu können. Sie wirft mir immer öfter vor, wie ich auf die Idee gekommen wäre, einen Volvo zu kaufen (das frage ich mich in solchen Situationen auch). Ich solle endlich mal die Alarmanlage deaktivieren. Haha; würde ich ja gerne.


    Zurück zum DK: Hört sich praktisch an, ist aber oft unzuverlässig. Leider ist der FOB nicht besser (außer dass man ihn bei der Frau im Auto lassen und trotzdem mit dem Handy bezahlen kann). Ich wünsche mir eine klassische Fernbedienung mit einem richtigen Knopf!

  • Ich kann das Verhalten 1 zu 1 bei mir bestätigen.

    Habe auch manchmal das Gefühl, dass der Wagen fast immer bei Regen einen „im Regen stehen lässt“ vor der verschlossenen Tür.

    EX30 Ultra, MJ 2024, Onyx Black, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.7.1

  • Bei mir funktioniert der DK zu 95% zuverlässig, es braucht dazu nicht mehr das Handy, die Watch alleine funktioniert zu 100%!


    Und wenn man in der Nähe des Fzg zu tun hat, schaltet man bei der Watch den Stromsparmodus ein, um ein ständiges Auf- und Zuschließen zu vermeiden! 😉

  • Bei mir funktioniert der DK zu 95% zuverlässig, es braucht dazu nicht mehr das Handy, die Watch alleine funktioniert zu 100%!


    Und wenn man in der Nähe des Fzg zu tun hat, schaltet man bei der Watch den Stromsparmodus ein, um ein ständiges Auf- und Zuschließen zu vermeiden! 😉

    Klingt gut! Freue mich schon wenn der DK endlich auch für Android verfügbar wird.

  • Ich habe mal eine Frage an die DK-Nutzer: Funktioniert der DK beim Auf- und Zuschließen bei Euch jedes Mal zuverlässig ? Bei mir verhält es sich so, dass der DK irgendwie immer weniger zuverlässig funktioniert.

    ...

    Ich habe es mittlerweile immer öfters, dass der Wagen nicht auf- und/oder abschließt (völlig willkürlich). Die Auf- bzw. Abschließ-Meldung auf iPhone und Watch kommt auch komplett random. Ich bin mittlerweile drauf und dran den KeyFob wieder aus der Schublade zu holen 🤨


    PS: Handy war iPhone 13Pro, jetzt iPhone 17Pro (kein Unterschied im Verhalten)

    Auf deine erste Frage: Nein, er funktioniert nicht immer zuverlässig, aber ich kann auch nicht sagen, dass es immer oder zunehmend schlechter wird. Beim Abschließen funktioniert es meiner Erfahrung zuverlässiger, aber da er auch einige wenige Male nicht abgeschlossen hat, schaue ich trotzdem nach bevor ich mich weiter entferne.


    Bei mir ist ähnlich wie bei exMoss: der Schlüssel (sprich das Mobiltelefon) befindet sich meist nur wenige Meter vom Auto in der Garage entfernt, da sich mein Büro direkt an der Garagenseite befindet. Das führt dazu, dass das Auto nach einiger Zeit in einen Art Schlafmodus geht und sich trotz Annäherungseinstellung nicht mehr auf Schlüsselannäherung öffnet. Balu du hattest sogar mal vor einiger Zeit dazu ein paar Grafiken hier geteilt wie sich der Schlüssel in verschiedenen Radien zum Auto verhält. Ich selber sowie meine anderen Fahrerinnen im Haushalt stellen aber den passiven Modus nicht aus, da zu umständlich. Aufschließen ist demnach bei mir nach längerer Standzeit nur über UWB, direkt über Nahfeld am Kartenleser oder auch durch seeehr langes Halten am Türgriff möglich.


    Was mich eigentlich noch mehr nervt ist, dass ich häufig vom Einkaufen kommend bereits alle Türen zu habe, aber noch den Kofferraum entlade. Geht man mit dem Smartphone weg und kommt anschließend wieder gibt es jedesmal eine Abschließ- und Aufschließorgie. Ich weiß auch nicht, warum das Auto eigentlich sofort Verriegeln muss wenn noch der Kofferraum offen steht. Als Workaround lasse ich machmal die Fahrertür einen Spalt breit offen stehen, dann verriegelt das Auto nicht.


    Dennoch will ich nicht mehr zum Tastenlosen zurück. Das Ding ist für mich einfach die schlechteste aller Lösungen. Funktioniert er nicht auf Distanz bleibt nur die NFC Funktion direkt am B-Holm übrig. Beim Smartphone kann ich wenigstens noch von weiter weg UWB benutzen. Und außerdem hat er bei mir auch nicht besser funktioniert als jetzt das Phone.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • ... Habe auch manchmal das Gefühl, dass der Wagen fast immer bei Regen einen „im Regen stehen lässt“ vor der verschlossenen Tür.

    Genau so; vorzugsweise bei Regen zickt er :D, auch bei mir. Na ja; objektiv gesehen kommen mir die "du kommst hier nicht rein"-Sekunden bei Regen wahrscheinlich nur länger vor.

    SingleMotor ExtendedRange 2024 - Plus - 1.7.1

  • Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen 👍🏻.

    Mein Auto parkt auch zu nah am Haus, so dass ich immer den passiven Modus ein- und ausschalten muss.

    Die Antworten von „funktioniert fast tadellos“ bis „funktioniert nicht immer“ bestätigen mir, dass die Autos auch hier wieder unterschiedlich reagieren.


    Ich weiß aber momentan auch nicht, was ich noch anders machen könnte 🤔. Blöd ist halt, wenn der Wagen in letzter Zeit des Öfteren einfach nicht abschließt und unverschlossen auf dem Parkplatz steht. Vielleicht muss ich mal in der Werkstatt vorstellig werden.

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4

  • Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen 👍🏻.

    Mein Auto parkt auch zu nah am Haus, so dass ich immer den passiven Modus ein- und ausschalten muss.

    Die Antworten von „funktioniert fast tadellos“ bis „funktioniert nicht immer“ bestätigen mir, dass die Autos auch hier wieder unterschiedlich reagieren.


    Ich weiß aber momentan auch nicht, was ich noch anders machen könnte 🤔. Blöd ist halt, wenn der Wagen in letzter Zeit des Öfteren einfach nicht abschließt und unverschlossen auf dem Parkplatz steht. Vielleicht muss ich mal in der Werkstatt vorstellig werden.

    Seit ich den DK habe, musste ich insgesamt vielleicht 5mal für 2 Sekunden am Auto warten, bis es aufschliesst. Abschliessen funktionierte bis auf ein einziges Mal nicht - da hatte meine Frau aber den FOB im Auto liegen lassen - gab dann ne kurze Diskussion... :) Sonst funktioniert der DK bei mir wirklich tadellos. Muss aber den passiven Modus auch nie ein-/ausschalten, da das Auto in der Tiefgarage geparkt wird und wir im 2.OG wohnen. Ausserdem nähern wir uns dann von 10m mit Sicht aufs Auto . denke so hat er genügend Zeit, sich zu verbinden.

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.6.4

  • Ich habe wenig Probleme mit dem DK. In der Regel funktioniert der einwandfrei.

    Kann aber auch bestätigen das es, bei mir selten, zu Wartezeiten kommt wenn das Auto länger gestanden hat.


    Was ist denn der passive Modus?

    EX30 Ultra SM ER Crystal White Pearl (bestellt.07.23 Auslieferung 12.2.24) SW-Version 1.6.4, DK+ mit iPhone und iWatch

  • Wenn ich den DK zuhause „aktiviere“, schliesst er in den meisten Fällen auch bei mir auf.

    Wenn ich mich 50 Meter auf einem leeren Parkplatz mit dem Handy in der Hand entferne, bleibt er manchmal offen. Der Wagen müsste doch „merken“, dass in seinem Umfeld weit und breit kein gültiger Schlüssel mehr vorhanden ist 🤔.


    Ich werde jetzt nochmal verschiedene Sachen austesten (DK nur mit Watch, nur Handy & beides aktiv).

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4