Beiträge von Stef_Bln

    Ich hole meinen heute Mittag ab mit der ersetzten 3. Bremsleuchte. Da ich immer am selben Ort (und eigentlich nur da) den Aussetzer hatte - und auch der Ersatz EX 30 genau da unterbrochen hat, kann ich dass dann gleich mal testen. Wird aber ev. Montag bis ich dazu komme zu rapportieren für euch.

    Und, sind die Radio-Aussetzer damit passé?

    Komisch, Push-Nachricht gibt es bei mir nicht - habe eben die Einstellungen für Benachrichtigungen kontrolliert: alles zugelassen (sowohl in der App als auch in iOS). Das wäre ja eine nützliche Bestätigung des erfolgten Abschließvorgangs.

    Sorry, habe ich wohl missverständlich geschrieben 😅. Habe den Kurzbefehl auf den Startbildschirm unten rechts platziert, bei Klick darauf wird dann ja die Digital-Key Card in der Wallet geöffnet und ich kann über „i“ oben rechts zwischen passiven und aktiven Modus wechseln - sind also insgesamt drei Klicks nötig 😉😊.


    Ich stand jetzt aber mit dem DK das erste mal etwas ratlos da, weil meine Frau noch im Auto saß und ich im Baumarkt mit einem QR-Code etwas abholen wollte. Wäre ich jetzt so mit dem Handy weggegangen, hätte der Wagen verschlossen und mit größter Wahrscheinlichkeit wäre die Alarmanlage losgegangen. Habe dann eine Tür nur angelehnt, damit der Wagen nicht abschließt. Oder gibt es eine andere Lösung? 🤔

    Ohne DK hatte ich immer den KeyFob im Auto gelassen.

    Ich denke, man kann den Kurzbefehl zum Öffnen der Volvo-Karte und eine Bedienungshilfe ("Schaltersteuerung") für eine automatisierte Tippfolge kombinieren. Das benötigt man dann einmal zum Aktivieren und einmal zum Deaktivieren des passiven Modus.

    So, inzwischen ist in Berlin bei den Stadtwerken StromNow noch preiswerter (sobald sich die 2 € Startgebühr lohnen): 0,33 € je kWh (und ab der 241 min. 0,02 € pro Minute):

    StromNow - Innovatives Laden für Elektroautos.
    StromNow macht das Laden von Elektrofahrzeugen einfach – zuhause und unterwegs. Unsere Plattform kombiniert preisoptimiertes Laden und intelligentes Routing…
    www.stromnow.com


    Mit dem "Gold Pass" für 29,99 € im Jahr entfällt die Startgebühr fürs Laden, was sich somit bereits bei 2x Laden pro Monat rechnet. Zugleich erhöht sich das Zeitfenster für das Laden/Parken von vier auf fünf Stunden, bevor dann die 2 Cent pro Minute anfallen.

    EWE-go ist aber mit 0,62 € pro kWh bei den Berliner Stadtwerken (Wechselstrom) recht teuer. Das finde ich an SWM ganz gut: Wenn die Karte akzeptiert wird, sind es bei Wechselstrom 0,49 € und bei Gleichstrom 0,69 € pro KWh ohne Blockier- und sonstige Kosten (von den einmalig 11,90 € für die Karte inkl. Versand abgesehen).


    Laut Ladefuchs müsste es mit Free2move ebenso sein, allerdings kommen 0,90 € pro Ladevorgang dazu:

    Free2move Charge | Elektroautos Laden | Laden E Auto


    Ab dem 14. Ladevorgang ist somit im Vergleich SWM günstiger, da die 11,90 € für die Karte dann überschritten werden.


    Das adhoc-Laden mit 0,55 € ist auch noch akzeptabel für gelegentliches Laden, allerdings dann mit Blockiergebühr von 0,02 € pro Minute ab der 240. Minute (AC), max. 20 €.

    Bei mir funktionierte die Einrichtung des DK auch problemlos (iPhone 16pro max mit iOS 18.4 public beta 4 und Watch; EX30 App Version 1.8.1):

    • OTA auf 1.5.2
    • ein Abendessen später (ca. 1,5h) im Auto mit Schlüsselkarte und iPhone 16pro max DK-Erstellung über die Mail (kam kurz nach OTA-Abschluss) gestartet
    • iPhone kopfüber normal auf Ladeplatz gelegt (nicht besonders nach unten gedrückt)
    • Dauer bis zur Erfolgsmeldung rund 1,5min (Code aus der Mail wurde nicht benötigt)
    • Einrichtung auch auf Watch wurde direkt danach angeboten und funktionierte ebenfalls


    In den Versionshinweisen zu 1.5.2 (über die EX30 App aufgerufen) heißt es:

    • "Ihr Fahrzeug nutzt Softwareversion 1.5.2 oder höher.
    • Ihr Telefon verfügt über die neueste Softwareversion.
    • Die EX30-App verfügt über die Softwareversion 1.7.4 oder höher.
    • Das Fahrzeug steht, und das Telefon befindet sich im Fahrzeug.
    • Alle Türen sind geschlossen.
    • Sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihr Mobiltelefon sind mit Ihrem jeweiligen Netzwerk verbunden.
    • Das Bluetooth an Ihrem Telefon ist aktiviert.
    • Sie haben einen gültigen Schlüssel bei sich, wie zum Beispiel einen Funkschlüssel oder eine Schlüsselkarte."