Die "professionellen" Testfahrer müssen demnach zwei angemietete Werkstudenten und die Beta-Tester die Mitarbeiter sein, deren Kritik keiner hören mag und die deshalb die Klappe halten, um sich nicht unbeliebt zu machen. Anders ist die Beschreibung mit der Realität nicht in Einklang zu bringen.
Im Ernst, das ist die Wunschvorstellung der Marketing-Abteilung.
Und Marketing-Abteilungen halten traditionell die Verbraucher für zu tumbe um irgendwas zu merken, sonst bräuchten sie ja nicht selbst irgendwelche theoretischen Marktstudien mit selbst-erdachten Zielgruppen herzuzaubern, sondern könnten die Käufer einfach fragen.
Das ist aber beim besten Willen nicht auf Volvo beschränkt. Hier fällt nur auf, dass die Chinesen noch sehr viel weniger "Draht" zum westlichen Kunden haben, als seinerzeit die Volvo-Schweden und Ford.