Waze inkl Radarwarner gibt's ja auch noch und Blitzer.de läuft nativ auf AAOS. Ich nutze natürlich beides nicht. ABRP nativ ist vor allem deswegen bescheiden weil Volvo es nicht auf die Reihe bekommt die Verbrauchsdaten an 3rd Party Apps zu übergeben. Der Entwickler von ABRP würde es gerne machen.
ABRP für AAOS ist bescheiden, ja. Nutze es nur zum Synchronisieren von SoC und Verbrauch mit ABRP für iOS.
Premium-Abo. Verbindung per AAOS App und per Enode.
Das Problem ist halt wie bei Vorklimatisierung per App und digitalem Schlüssel der "Tiefschlaf". Startet man ABRP einmalig im Auto, wird mit der Smartphone-App synchronisiert, am Ende der Fahrt hat man in der Smartphone-App die aktuellen Daten, auch wenn man ABRP im Auto gar nicht nutzt. Plant man später eine Fahrt, muss man zum Synvhronisieren das Fahrzeug "aufwecken", etwa durch remote entsperren per EX30 App.