Beiträge von Hansecowboy

    Ja, das war mir bewußt, aber man kann die Nicht-EX30 Volvocars Software auf der Watch installieren. Dennoch meine Frage wie kann ich den DK+ nachträglich auf der Watch installieren?

    1. In die "Watch" App gehen auf dem iPhone.
    2. Runterscrollen und "Wallet & Apple Pay" aufrufen
    3. Karte auswählen -> "hinzufügen"


    IMG_0394.jpg


    IMG_0393.JPG


    Keine App nötig.


    Du musst im Auto sein! Hat bei mir mehrfach nicht geklappt, bis ich es im Auto probiert habe.


    Du kannst auch Siri auf der Watch "Öffne EX 30" oder "öffne Volvo" sagen und Siri öffnet das Auto.

    Hansecowboy Das ist lustig und traurig zugleich. Aber jetzt funktioniert es wenigstens bei dir. Übrigens kann man das iPhone einfach ans Auto halten mit dem Expressmodus und muss nichts drücken vorher.

    Oh, den Shortcut habe ich zum Fern-Aufschließen, simuliert quasi den alten Autoschlüssel.


    Passiver Einstieg ist halt zu empfindlich, komme mehrmals täglich am Auto vorbei. Den Fob hat man dan drinnen gelassen, das Handy ist halt immer dabei.


    So kann ich auf das Auto zugehen und manuell per Tap vorab aufschließen, anstatt die EX30 App zu nutzen, was umständlicher ist, zumal diese anders als Tesla keine Shortcut-Funktionen anbietet.


    Expressmode funktioniert ja nur, wenn ich die Säule berühre.

    So. Nachdem ich eine Woche lang insgesamt 4 x mit dem „Support“ gechattet hatte, und mir jedes Mal versprochen wurde, dass Anpassungen vorgenommen würden und ich eine Mail erhalten würde, war es heute soweit


    IMG_0373.jpeg.

    Bei der Mail handelte es sich aber lediglich um die bekannte Anleitung. Keine neue Informationen. Tatsächlich tauchte jedoch ab diesem Zeitpunkt mein Kennzeichen in der App auf.


    Jedoch: die Kopplung scheiterte erneut. mehrfach versucht, immer erfolglos. Ich hatte das insgeheim schon befürchtet.


    Die Pointe dabei: die freundliche Dame vom Support hatte zuvor selbst die Möglichkeit eingeräumt, dass der Vorgang scheitert. Und mir allen Ernstes geraten, in diesem Fall eine neue VOLVO-ID anzulegen =O


    IMG_0377.jpg


    Also der Workaround quasi von „offizieller“ Seite empfohlen…


    Habe ich schließlich gemacht. Fahrtenbuch weg, Lade-Abo ebenfalls (wegen der Mondpreise ohnehin nie benutzt).


    Nun ja. Hat danach wie erwartet auf Anhieb geklappt. Trotzdem bleibt ein schaler Beigeschmack.


    Immerhin funktioniert der Digital Key soweit wirklich gut. Hoffe auf weitere Funktionen wie Heckklappe öffnen (und einen Sechser im Lotto, letzetes wahrscheinlich realistischer :) ).

    Auch einen Shortcut erstellt und auf Homescreen und als Widget angelegt, um schnell die Karte aufzurufen. Der Doppelklick auf die Seitentaste ruft ja meine Standard-Zahlungskarte auf.


    IMG_0378.jpeg


    Jetzt hoffe ich, dass die Löschung der VOLVO-ID und identische Neuanlage keine unerwarteten „Spätfolgen“ auslöst.

    Nilsusmaximus Du kannst auch mal ABRP ausprobieren, am besten am Smartphone. Ich bevorzuge mehrere kürzere Stopps. Du kannst die Wunsch-SoC bei Ankunft am Lader angeben sowie die maximale SoC, bis zu der Du laden willst und auf diese Weise im optimalen Bereich der Ladekurve bleiben. Die geplante Route dann aus ABRP zu Google Maps exportieren und von dort aus an den EX30 senden.


    Es gibt ABRP auch als App für den EX30, finde ich aber nicht so komfortabel und ist in den Funktionen/Settings eingeschränkt.

    OTA kommt doch immer erst drei Wochen später, nachdem es der Händler bekommen hat. Die trauen eben ihrer eigenen Software nicht.

    Und natürlich kein Wort darüber, was verbessert wurde. Kann mit diesem Update endlich jeder mit einem iPhone den Digital Key einrichten? Keiner weiß es.


    EDIT: Habe jetzt erst gesehen, dass es nur beim Händler verfügbar ist. Was soll dieser Quatsch? Und welche Fehler werden damit behoben? Wollen die uns verarschen? Volvo enttäuscht immer mehr. Ich möchte für ein Update doch nicht extra zum Händler fahren. Und der wird sich auch bedanken, wenn alle möglichen Leute jetzt kommen.

    Ich warte ehrlich gesagt nur darauf, dass ich von Volvo aufgefordert werde, zum Händler zu fahren und per 1.5.3 die DK-Probleme zu lösen 8o

    Finde 30 Minuten für "spontantes" (= ohne Timer) Vorheizen zu lange. Umgekehrt wäre sinnvoller. Timer gönnt 30 Minuten und muckelig warm bei Null Grad, Ad-hoc Vorheizen dauert 15 Minuten und bei Null Grad hat es dann halt nur 15 Grad im Auto.