Beiträge von Hansecowboy

    Ich habe immer schon mein Kennzeichen in der App. Das Problem mit dem Digital Key kommt mir vor, wie zu Anfang das Problem mit dem falschen Internet-Routing. Da wurde ein Teil der deutschen Fahrzeuge über Deutschland geroutet und ein anderer Teil über UK. Irgendwann mal hatte das Volvo dann still heimlich umgestellt. Kommunikation von denen war schon damals Null. Der Support hilflos und überfordert.

    Obwohl ich diese Funktion nicht unbedingt brauche, ärgert es mich ungemein. Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, eine Funktion herauszubringen, die nur bei einem Teil der User mit iPhone funktioniert. Und ich sehe nicht ein und lasse mir auch nicht einreden, dass es am Benutzer oder seinem Fahrzeug liegt und es seine Verantwortung ist (er zu dumm ist). Hier ist Volvo in der Verantwortung. Und ich sehe auch nicht ein, meine Volvo ID zu löschen und wieder neu anzulegen. Wenn, dann müsste dieser Lösungsvorschlag ganz offiziell von Volvo kommen.🤬 Entweder müssen die Ordnung in ihr Backbone bringen, oder es ist nur mit einem Softwareupdate zu lösen. Dann könnten die auch gleich die Android User mit einbeziehen. Die haben schließlich auch für diese versprochene Funktion bezahlt. Und es stand in ihrer anfänglichen Werbung meines Wissens nirgendwo, dass diese Funktion ein iPhone zur Bedingung hat.

    Habe eine ähnliche Vermutung. Ein Teil der Nutzer hatte die IITC Probleme, kein Kennzeichen in der App, Probleme mit dem „Owner“ in der App und jetzt auch Probleme mit dem DK. Ich vermute, dass es einen Zusammenhang mit „Erstbestellern“ und/oder Leasingkunden gibt, die ihre Fahrzeuge „konfiguriert“ vom Händler übernommen haben, der schon „alles eingerichtet“ hatte. Das Prozedere war ja auch für die Händler neu. Gab (und gibt evtl.?) ja auch Nutzer, die Probleme mit dem "Owner"-Status in der App etc. hatten.


    Ich hätte mich auch ohne DK für das Fahzeug entschieden, aber es ist nun mal ein Feature, das ausgelobt und natürlich auch eingepreist ist. Zur Problemlösung: Vor allem aber treibt sich nicht jeder Nutzer hier oder auf Reddit rum. Ich möchte für offizielle Kommunikation auch nicht eine Facebook-Community aufsuchen müssen. Die Probleme sind Software-seitig (egal ob Fahrzeug oder deren Backend) und da muss Kommunikation wie bei jeder anderen Software von Entwicklern erfolgen, nicht vom Autohändler. Gibt es ein mechanisches Problem, wende ich mich gerne an die Werkstatt. Aber wenn mein Windows-Update Probleme macht, gehe ich auch nicht zum Computerladen, wo ich die Komponenten gekauft habe…

    Tja, in der App wird auch immer noch Hausnummer/Strasse angezeigt. Es scheint ein unlösbares Problem zu sein das umzudrehen.

    So was triggert mich enorm. Weil es einfach so schlampig ist, keine saubere Lokalisation hinzukriegen und in jedem Land die chinesische Adress-Reihenfolge zu benutzen. Qualitätsmanagement und Testmanagement sind einfach so was von unterirdisch. Teile der Fahrzeug-Software sind ja auch noch auf Englisch, auch einige der Schlüssel-Meldungen beim Pairing.

    E

    Jau, besonders da ich mich verschrieben hatte,….habe noch NIE ein Kennzeichnen in der App gehabt,..sorry

    Dann sind wir zwei. Aber immerhin konntest du den DK aktivieren. Mein Kennzeichen kenne ich, der Key in der Wallet wäre mir lieber :)

    Der Volvo-Support hat halt auch nicht viel Plan und man stünde angeblich "mit Apple in Kontakt".

    Bin aber nicht überzeugt davon, dass die Ursache auf Apples Seite zu suchen ist. Dagegen spricht, dass im Gegensatz zu vielen anderen Tipps der Radikalansatz "Volvo ID löschen und neu anlegen" offenbar bei jedem, der es getan hat, auch tatsächlich funktioniert.


    Immerhin muss man zugestehen, dass wohl auch andere "Edelmarken" in der Vergangenheit Probleme mit dem DK hatten, BMW offenbar wenn man ein wenig nach "can't add digital key" googelt.

    Jetzt muss ich noch mal blöd fragen, bei wen funktioniert der DK nicht und damit meine ich Apple oder Android.

    Man liest immer bei einen funktioniert beim anderen nicht. Nur lese ich nicht raus ob der jenige ein Apple Produkt nutzt oder ein Android Produkt. 😞

    Das hat mit iOS/Android nichts zu tun. Es geht darum, das der DK bei manchen - mich eingeschlossen - gar nicht erst nicht aktiviert werden kann. Die Kopplung bricht mit einer Fehlermeldung ab. Egal ob vom Auto aus angestoßen (mit Code), aus der App oder aus der Volvo-Mail mit Wallet-Link.


    Der DK ist bis dato nur für iPhone verfügbar, das wurde ja kommuniziert.


    Es ist bislang kein Muster erkennbar, sämtliche iPhone Modelle und iOS Versionen si d betroffen oder auch nicht.


    Nur für den DK Plus (=Fob Ersatz) benötigt man ein iphone 11 und höher (ausser 16e). Alle iPhones mit NFC haben die Funktionalität einer Keycard (Physischer Kontakt zum Öffnen).

    Zitat

    Wenn man seine Volvo ID löscht, hängt da nicht vieles relevantes dran? Fahrtenbuch, Auto, Internet, Kommunikationseinstellungen von Volvo und vom Autohaus usw…? Auch wenn man die E-Mail erneut registrieren kann, wird das systemtechnisch wohl eine neue, eindeutige ID sein.

    Ja, ist es.


    Fahrtenbuch ist weg. Internet, sofern man "Abo" hatte usw.


    Ist der Grund, warum ich das nicht mache, sondern auf App-Update warte, um endlich den Key zu aktivieren. Gerade was IITC betrifft, war das Anfangs ja eine echte Qual. Da riskiere ich nix. Habe jetzt 1 Jahr auf den Digital Key gewartet, da kann ich auch noch ein klein wenig länger warten...

    Die Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung wurde ja erst mit 1.4 im Juni eingeführt (Siehe Release Notes: https://www.volvocars.com/de/s…30/software-release-notes). Im Sommer top, im Herbst/Winter wohl kontraproduktiv. Als Sensor wird sicher der Licht/Regensensor in der Frontscheibe benutzt. Ein Sensor, der die Bestrahlungsstärke der Sonne misst, ist sicher nicht verbaut. Gemessen wird Luminanz, nicht Strahlungsleistung. Die ist halt im Winter bei uns geringer bei gleicher Helligkeit. Ein Steuerungs-Algorithmus müsste also die geographische Position und Jahreszeit einkalkulieren, eigentlich sogar die thermischen Eigenschaften der verbauten Windschutzscheibe, aber das wird vermutlich durch eine simple Offset-Tabelle gelöst worden sein (Je heller, desto höher das Delta zwischen interner Ziel-Temperatur und vom Fahrer eingestellter Temperatur).