Zitat
Wenn ich über "A better Route Planner" plane und an google exportiere, begreift das Auto, dass die Zwischenstopps ladepunkte sind und funktioniert die Vorkonditionierung entsprechend?
Ich glaube nicht. Zumindest taucht die Ladestation nur als "Zwischenstopp" mit Adresse auf. Plant man die gleiche Route in der Maps Smartphone App und benutzt "Ladestationen hinzufügen", wird das Zwischenziel "sprechend" als "Ladestation X" hinzugefügt. Zwischenstopps an Nicht-Ladestationen werden in der Google Maps App ja weiterhin über "Stopps hinzufügen" hinzugefügt. Es wird also sehr wohl differenziert.
Habe es eben ausprobiert. In der mobilen Maps App werden nur Zwischenstopps mit Adresse angezeigt, sendet man diese Route anschließend an das Auto, werden die Zwischenstopps als Ladestationen und zusätzlich als Wegpunkt/Zwischestopp eingefügt. Allerdings berechnet Google Maps im Auto nochmals neu und passt die Ladedauer an. Dann geht es mit neuem Ladestand weiter.
Problem: das Auto plant aber neu. Aus 22 Minuten bis 74% macht es