Es hilft, das Handbuch sorgfältig zu lesen. Das ist nicht sarkastisch gemeint. Habe zum ersten Mal seit über 30 Jahren wieder eine Auto-Betriebsanleitung gelesen, als ich den Wagen letztes Jahr übernommen habe. Einige Feinheiten werden halt nur in einem Nebensatz erwähnt und übersehen, wenn man es nur überfliegt (z.B. unterschiedliches Verhalten Auto-Hold je nach aktiviertem OPD oder nicht).
Beiträge von Hansecowboy
-
-
Wenn ich über "A better Route Planner" plane und an google exportiere, begreift das Auto, dass die Zwischenstopps ladepunkte sind und funktioniert die Vorkonditionierung entsprechend?
Ich glaube nicht. Zumindest taucht die Ladestation nur als "Zwischenstopp" mit Adresse auf. Plant man die gleiche Route in der Maps Smartphone App und benutzt "Ladestationen hinzufügen", wird das Zwischenziel "sprechend" als "Ladestation X" hinzugefügt. Zwischenstopps an Nicht-Ladestationen werden in der Google Maps App ja weiterhin über "Stopps hinzufügen" hinzugefügt. Es wird also sehr wohl differenziert.
Sendet man eine in Maps inklusive 2Ladestopp" geplante Route an das Auto, werden Ladestationen erkannt.
Da ABRP den Stopp als "Zwischenstopp" und nicht "Ladestation" übergibt, fürchte ich, dass nicht vorkonditioniert wird.
-
Dies ist bei mir reproduzierbar so. Ich finde das als grossen Nachteil, dass nur ein Verbundener Schlüssel für jedes Profil konfiguriert werden kann. Volvo sollte da dringend nachbessern.
„Mehrere Schlüssel pro Profil“ Ist in den Software-Änderungen enthalten, die für MJ26 kommen und per OTA dieses Jahr für die älteren MJ.
-
Lag wohl doch net an Apple…..und wohl auch net am user - Gell
Das hast du doch nicht eine Sekunde lang geglaubt, oder?
-
Andere Befehle kennt der EX30 über Siri leider nicht. Finde ich schade, den Kofferraum über einen Sprachbefehl/Kurzbefehl zu öffnen würde mir gut gefallen. Wenn mann sich anschaut, was Tesla alles in den Kurzbefehlen implementiert hat, so kann man sehr viele Funktionen des Autos über das Smartphone steuern.
Ja. Vorheizen wäre z.B. schon mal was. Auch wegen der Automationen… wie morgens zusammen mit der Heizung im Badezimmer auch schon das Auto vorheizen 😅
-
Also, wenn ich sage "Öffne das Auto" bekomme ich eine Auswahl präsentiert und kann zwischen Tesla und der Wallet wählen. Wähle ich die Wallet, öffnet der EX30.
Ja. hier jetzt auch.
„Öffne das Auto aus Wallet“ umgeht das. „Öffne das Auto aus der Wallet“ versteht sie bei mir als „Öffne Autohaus Wallet“ 🙃
Muss halt eindeutig sein.
„Öffne Volvo“
„Öffne EX30“
„Öffne das Auto aus Wallet“ öffnet direkt.
„Öffne mein Auto“ führt zur Abfrage, on aus Wallet oder Tesla App.
Das manuelle Schließen per Finger am Griff funktioniert weiterhin nur, wenn „passiver Einstieg“ aktiviert ist.
-
ch sehe auch gerade das mein Fahrtenbuch immer noch vorhanden ist, mit neuer Volvo ID. Wird das Buch ebenfalls im Auto gespeichert? Oder hat das was nicht geklappt?
Wie phoenix sagt: wenn das noch da ist, ist Diene ID wahrscheinlich nicht gelöscht.
Du musst die ID wirklich löschen, nicht nur ändern, z.B. Umstellen von Email auf Telefonnummer oder neue Email-Adresse.
Die Löschung muss bestätigt werden. Du bekommst per Email (falls ID mit Email-Adress, sonst SMS) einen Code ähnlich wie beim Einloggen.
Screenshot 2025-04-21 154734.png
Und Du bekommst eine Bestätigungs-Mail:
-
Ich habe es dieser Tage mehrfach probiert und bei mir funktioniert der Siri-Befehl: "Öffne den EX30" tadellos. Nach ca. 3 sek. entriegelt das Auto, was mit einer kleinen OnScreen Meldung quittiert wird. Kann den Test leider nicht wie vorgeschlagen durchführen, da ich auch die Tesla-App (wegen Ladeabo) installiert habe. Was hindert dich daran zu sagen "Öffne den EX30" statt das "...Auto"?
Nichts. Natürlich funktioniert es.
Nutze jetzt ohnehin „Öffne Volvo“. Fände „Öffne mein Auto“ oder „Auto absperren“ einfach natürlicher, wenn man nur ein Auto hat. Spricht sich auch leichter als E-X-Dreissig“ finde ich.
Habe es inzwischen übrigens selbst probiert und Tesla-App kurzfristig gelöscht. Ohne Tesla-App funktioniert „Siri, öffne mein Auto“.
Die Tesla-Shortcut Funktion „entriegeln“ wird der einem Carkey in der Wallet zugeordneten Funktion gegenüber priorisiert.
Ist halt „mildly interesting“ wie man so sagt.
-
Hallo,
Ich bin eigentlich stiller Leser, wollte aber die Neuigkeiten mit euch teilen.
Habe nun zwei Wochen immer wieder den Digitalen Key probiert, leider hat es nie funktioniert.
Heute hab ich eher durch Zufall nochmal die App gestartet, den Key aktivieren probiert!
Was soll ich sagen, seit heute funktioniert es innerhalb von 30 Sekunden bei mir!
Der Digitale Key funktioniert nun einwandfrei!
Testet mal bei euren Ex30, vielleicht klappt es nun!
Lg. Stephan
Gratulation. Bin ein wenig neidisch, nachdem ich wie andere hier aus Ungeduld meine bisherige Volvo-ID und damit bisheriges Fahrtenbuch und Lade-Abo "geopfert" habe
-
Habe herausgefunden, dass „Öffne mein Autor“ Siri dazu bringt, die Tesla App zu öffnen und hängen zu bleiben, da ich keinen Tesla verbunden habe (ich benutze die App nur für die Supercharger).
Wenn ich „Öffne EX 30“ sage, versucht Siri hingegen, den EX30 zu entriegeln.
(Und wenn ich „Öffne VOLVO EX 30“ sage, wird natürlich die App geöffnet).
Frage: Hat jemand keine andere "Auto"-App + Digital Key und funktioniert in diesem Fall "Siri, öffne mein Auto"?