Beiträge von Hansecowboy

    Die neue Version der Volvo App (6.0) soll nächste Woche rauskommen und dann den EX30 aufnehmen.

    Die Version ist da. Der EX 30 ist enthalten, musste nicht mal die VIN eingeben...


    .Bildschirmfoto 2025-10-01 um 14.24.04.png


    So ganz rund ist sie noch nicht, aber es gibt wohl eine "Climate" Shortcut-Action - das wäre mein größter Wunsch. Vorklimatisierung per Kurzbefehl-Automation wetterabhängig auslösen.


    Bildschirmfoto 2025-10-01 um 14.26.31.png



    Update: Es funktioniert!!!


    Konnte gerade die Vorklimatisierung abhängig von der Aussentemperatur per Kurzbefehl einschalten:

    Mal ne Frage an die Runde: Ich lese hier öfters die Wichtigkeit von CarPlay. Aber wozu braucht man das zusätzlich? Man hat doch die Apps zur Auswahl, oder habt ihr in Deutschland Verträge, wo ihr mit dem Datenlimit ein Problem bekommt?

    Zum einen gibt es keine native AAOS App für Apple Music. Zum anderen gibt es einige Apps, die eben von iPhone auf dem Infotainment-Bildschirm gespiegelt bzw. dargestellt werden und für die es ebenfalls keine AAOs Version gibt (WhatsApp etc.) Apple Maps z.B. hat zwar keine Information über SoC und natürlich keine Ladeplanung, aber m.E. die deutlich schönere Kartendarstelung und auch bessere Navigationsansage "Bei der zweiten Ampel rechts", "Parke jetzt dein Fahrzeug, das Ziel ist nur zu Fuß erreichbar". Oder die Ooono App, die die "Gefahrenstellen" 8) auf einer Karte anzeigt usw...


    Und tatsächlich kann die Streamingqualität besser sein, wenn das Smartphone zB 5G nutzt und das Auto nur 4G. Ich finde, Apple Music über wireless CarPlay klingt immer noch besser als Spotify AAOS zum Beispiel.

    Den Reichweitenmodus hatten die 2026er Modelljahre ja schon mit dem letzten Update bekommen. Hat jemand damit Erfahrungen? Was bringt der Modus überhaupt?


    Erfrischungsmodus? Werden alle Fenster automatisch runtergefahren und für ordentlich Frischluftzufuhr gesorgt :D

    Steht ja schon im aktualisierten Handbuch: https://www.volvocars.com/de/s…77a7e089c0a8296870d1a409/


    Ich würde das eher in Verbindung mit dem neuen "Range" Modus sehen, der ja auch die Klimaanlage abschaltet. Also fahren ohne Klima, dann ab und zu "erfrischen" oder wenn die Klimaautomatik nicht "hinterherkommt", weil gefühlte Temperatur bzw. Kopfraumtemperatur durch Sonneneinstrahlung höher als am Temp-Sensor innen. Oder gleich nach dem Einsteigen, nachdem das Auto länger stand oder man selbst lange in der sonne war etc.


    Also einfach max. Kühlung und Gebläse, vermute ich. Leider halt wieder nicht wirklich praktisch umgesetzt, es zu aktivieren. Da bin ich mit 2 x Sprachbefehlen für den Assistant fast schneller. So was muss per Shortcut gehen oder per Sprachbefehl. Denn Sinn, mich mit BedienungFahrzeugmodiKomfort durch die Menüs zu tappen, um mal für einige Zeit die Klimaanlage auf max. zu machen, erschließt sich mir auch nicht, das gebe ich zu.

    Stimmt, die App ist sehr sehr schlecht

    Wenn man sich mal die Tesla-App ansieht und die Möglichkeiten zur Steuerung und Auslösen von Fahrzeugfunktionen per Shortcut und damit im iOS-Widget und als Automation - Heckklappe öffnen/schließen, Alle Fenster schließen, Vorklimatisieren etc. frage ich mich halt, warum einfach niemand bei Volvo die Apps anderer Hersteller mal anguckt und denkt "Hach, das ist ja eine nette Funktion, die sollten wir auch implementieren". Ich möchte endlich Shortcut-Funktionen, damit ich Automationen erstellen kann wie Vorklimatisieren abhängig von der Aussentemperatur usw.

    Ich habe inzwischen an Volvo geschrieben aber eine eher nichtssagende (d.h. Aus dem Bedienhandbuch) und darüberhinaus inkorrekte Antwort bekommen. Habe selber den Plus und keine elektrische Sitze. Warum das Verstellen der Spiegel für Profile an die Sitze gekoppelt ist, verstehen auch nur die Hobbyprogrammierer bei Volvo :/

    Was mich am meisten ärgert ist der Umstand, dass elektrische Sitze als optionale Ausstattung Mitte 23 für die erste Serie noch nicht angeboten wurden - hätte sie ja genommen für die 900,- die sie jetzt kosten... nur der Aufpreis auf Ultra nur dafür war es mir nicht wert.

    Und dann passt der Preis einfach überhaupt nicht.

    Was man für ~ 50k mittlerweile woanders bekommt….

    Das alles zusammen reicht dann eben für einen Wechsel.

    Tja, als ich den EX30 im Sommer 23 bestellt habe, war er in dem Segment so ziemlich allein auf weiter Flur was Design und Technik vs. Preis betrifft. Inzwischen haben nicht nur die Preise angezogen - ohne Mehrwert hinsichtlich Technik, sondern es gibt inzwischen gute Alternativen (EV3/EV4, Cupra Tascavan zum Beispiel, mal sehen was der Ioniq 2 oder ID2 2026 bringen usw.), sodass es derzeit unwahrscheinlich ist, dass ich 2026, wenn der nächste Wagen bestellt werden muss, beim EX30 bleibe...