Wie kann das eigentlich sein, dass es für ALLE Autos super viele Filter verfügbar sind - nur für EX30 findet man so gut wie nix. Nichts von MANN nichts von BOSCH... sowas habe ich noch nicht erlebt.
Beiträge von Phonk
-
-
Also hier im Ortenaukreis ist es katastrophal. Wenn nicht gerade die orangene Anzeige kommt stimmt die angezeigte Höchstgeschwindigkeit fast garnicht mehr. Das hat bis zum Auftreten des Bugs eigentlich gut geklappt.
Der "Trick" mit Daten und Cache leeren hat nichts verändert.
-
Habt ihr denn irgendwelche schönen Automationen gebastelt, die man sich so abgucken kann und an die ich noch nicht gedacht habe - also mal abgesehen von Ladegeschichten?
Habe aktuell:
- Fahrzeug wird aufgeschlossen, wenn ich Garagentor öffne (natürlich nur, wenn das Auto auch in der Garage steht und mein Smartphone zuhause ist). So kann ich direkt Ladestecker ziehen und einsteigen- Fahrzeug wird abgeschlossen, wenn ich die Garage schließe (und das Auto in der Garage steht)
- Garage öffnet sich automatisch wenn mein Smartphone zusammen mit dem Auto nach Hause kommen (klappt noch nicht so richtig gut, weil die Abfrage vermutlich zu grobmaschig ist)
- Garage schließt, wenn das Auto nicht mehr drin steht aber auch das Smartphone sich nicht mehr in der Zuhause-Zone befindet (nicht das das Ding schließt, wenn das Auto nur vor der Tür steht, weil ich in der Garage durchfeg oder so
-
Jop, Volvo2MQTT läuft problemlos. Nur nach 4 Wochen musste ich ein neues OTP hinterlegen, dazu kam dann auch eine Mailflut.
Kann übrigens noch für HACS die Ultra Vehicle Card empfehlen:
oh das ist ja cool! Sieht sehr schick aus... werd ich auch gleich mal testen
Nachdem ich herausgefunden habe, dass ich meine nicht smarte Wallbox per Modbus dann doch smart machen kann hab ich mir auch Home Assistant gegönnt und mir da schonmal was schönes zusammengebastelt - und da unser nächste Projekt dann sowieso auch noch endlich PV auf dem Dach sein wird hab ich hier schonmal ne schöne Steuerzentrale. Da ich selbst jetzt nur rudimentärste Programmierskills habe muss ich sagen, dass ChatGPT hier einfach ne Granate ist. Ich habe mir jetzt Dinge realisieren können, die ich so auf mich alleine gestellt niemals geschafft hätte....Läuft jetzt erst seit wenigen Tagen so richtig daher auch noch nicht viel geladen bisher. Aber jetzt bekomme ich jeden Monat ne schöne, exakte Kostenaufstellung für's Laden. Dann hab ich mir auch eine Sparlade-Geschichte gebaut, bei der ich dann günstige dynamische Strompreise nutzen kann. Mit Tibber hat das ja leider nicht hingehauen, da der EX30 sich hier nicht direkt steuern ließ und meine Wallbox ja ebenfalls nicht von Tibber gesteuert werden kann.
Außerdem habe ich mir noch einen Gastlade-Schalter mit eingebaut, damit ich das aus meiner eigenen Statistik rausnehmen kann.
Und jetzt guck ich mal, wo ich noch die schöne Vehicle-Card von Effe232 hinbaue
pasted-from-clipboard.png -
Aber mal ehrlich - was soll die Meldung an das KBA bewirken?
Wenn das Auto beim Links blinken plötzlich bremsen und rechts abbiegen würde, dann vermutlich ja. Aber doch nicht wegen einer Funktion, die jetzt zwar Pflicht ist - die aber nicht wirklich Relevant für die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs ist.Ehrlich gesagt hatten wir da schon massiv blödere Fehler, die dann aber letztendlich dann mit viiiiieeeel Geduld doch größtenteils irgendwie gefixt wurden.
-
Zunächst mal: dich besser verstehen wenn du frei formuliert und natürlich auch andere Fragen und Aufgabenstellungen die KI sonst so bearbeiten. Nützt natürlich nix wenn es den Kofferraum trotzdem nicht öffnen darf...😋
Warte jedenfalls schon sehnsüchtig darauf dass in meinem Smarthome Gemini endlich Google Assistant ersetzt.
"das habe ich nicht verstanden"
-
Noch keine Ahnung was Gemini besser machen soll.. nicht mal der aktuelle Sprachassistent kann irgendwas sinnvolles steuern im Auto. Das wird sich mit Gemini ja auch nicht ändern....
-
Ach interessant. Wollte gerade auch ein Thema dazu öffnen aber scheint ja tatsächlich schon bekannt zu sein. Da es ja kein Update vom Volvo selbst gab kann es ja tatsächlich nur mit der aktuellen Google-Version zu tun haben... Ich hatte schon das komplette EX30 Handbuch nach diesem Symbol durchforstet - da taucht das allerdings nicht auf.
-
Cool, dass solche niedrigen Verbräuche möglich sind. Ich schaffe die irgendwie nicht. Gucke aber auch nicht drauf und fahre auch gerne zügig. Somit nehme ich es in Kauf, dass ich da einfach etwas höher liege.
-
Das absurde war, die Meldung kam erst so nach 15 km zum ersten Mal. Am Anfang hatte ich gar nicht daran gedacht, war beim letzten Wechsel auch kein Problem. Warum es dieses Mal so eigenartig war, kann ich nicht sagen.
dieses Mal war's ja auch ein anderer Software-Stand im Elch... vielleicht wurde da etwas geändert/verschlechtert.