Beiträge von Napster

    Warte auch seit Monaten auf die angeblich neuen Rückleuchten, welche aber Stand gestern immer noch nicht lieferbar sind.

    Neues drittes Bremslicht hat nichts gebracht.


    Ich bilde mir jedoch ein, dass es mit 1.5.3 nun etwas besser ist. Auf meiner täglichen Strecke habe ich nun etwas weniger Aussetzer.

    War heute bei meinem Händler um einige Kleinigkeiten an unserem EX30 zu reklamieren.

    Habe bei der Gelegenheit mal nach dem Zweck für das Update 1.5.3 gefragt. Der Meister sagte, dass Update sei größtenteils für die Kunden, welche auch unter 1.5.2 immer noch den einfrierenden Bildschirm bekommen.

    Da ich das Problem nie hatte, bzw ich es nie reklamiert habe, könne er mir es nicht kostenlos installieren.

    Habe dann natürlich gleich davon berichtet, dass der Bildschirm manchmal -zwar selten- ebenfalls einfriert. 😉

    Ich hatte auch schon mal nach einem Innenraumfilter bei diversen Onlinehändlern gesucht. Auch wegen der Einbauanleitung, die meist als pdf für das jeweilige Fahrzeug zur Verfügung steht.

    Für den EX30 habe ich jedoch bisher noch keinen Filter gefunden.

    Bei mir unter Android auch verschwunden.

    In der Karte kann man ihn orten, da stimmt der Standort auch. Eine Adresse steht dort aber nicht mehr.

    Im Fahrtenbuch wird die Adresse, wo man zuletzt angehalten hat jedoch korrekt angezeigt.

    Nichts neues bei Volvo.

    Kostet die vorkonditionierung denn wiederum Strom? Bzw wie viel?

    Natürlich. Wie soll sonst eine Heizung funktionieren? Die verbraucht immer Energie.


    Eine Frage. Hast du dich im Vorfeld, bei der Anschaffung eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs informiert, wie dieses funktioniert?

    Ist nunmal was anderes, als mit dem Verbrenner eben zur Tanke zu fahren. Dieser benötigt im Übrigen ebenfalls Energie um den Innenraum oder den Motor zu erwärmen. In dem Fall nicht Strom als primärer Energielieferant, sondern Benzin oder Diesel.

    Wenn du schnell laden möchtest, warum auch immer, dann muss der Akku auf Betriebstemperatur sein. Das wird er entweder durch Stromabgabe auf einer längeren Tour, wenn es sommerlich warm ist oder durch Vorkonditionierung mittels der Akkuheizung. Ebenfalls nur möglich auf einer längeren Tour. Das Ziel muss hierfür dem Fahrzeug bekannt sein.


    Mal eben an den Schnelllader und mit maximaler Ladegeschwindigkeit tanken, das geht nicht.

    Ist auch meistens nicht nötig, da man ja zu Hause per 11KW/22KW über Nacht oder während der Arbeitszeit laden kann.


    Schnell laden geht im Prinzip nur, wenn du auf Tour bist. Dann ist es ja auch nötig.