Beiträge von Napster

    Fürs Update zahlen ist eine Frechheit, wenn man Probleme während der Garantie hat.

    Wenn das Update die vermeintlich reklamierten Probleme behebt, wird keine Werkstatt dem Kunden dafür eine Rechnung stellen.

    Wenn man das Update einfach nur so haben möchte ohne reklamieren, kann man doch verstehen, dass der Service teilweise nicht umsonst ist.

    Naja, man muss die Sache mit dem Update 1.5.3 etwas differenzierter sehen.


    Zunächst einmal bekommt der EX30 seine Updates in der Regel OTA und dann kostenlos.

    Das Update 1.5.3 wird laut Changelog nur beim Händler aufgespielt, dieser soll prüfen, ob das jeweilige Fahrzeug das Update benötigt.

    Wenn dein Fahrzeug keine Probleme macht, die 1.5.3 beheben würde, du das Update aber trotzdem aufgespielt haben möchtest, kann ich irgendwie schon verstehen, dass manche Händler dafür Geld verlangen.

    Schließlich hat er einen gewissen Arbeitsaufwand mit deiner Anforderung und bekommt diese nicht von Volvo erstattet, da dein Fahrzeug das Update nicht benötigt.


    Man muss dem Händler nur einen Grund nennen, warum 1.5.3 auf Kosten von Volvo installiert werden kann. Das wäre in dem Fall z.B. ein regelmäßiger Black Screen.

    Nur einfach haben wollen, weil es Up to Date ist, reicht leider nicht bei manchen Händlern.

    Ich weiß ja nicht wer diesen Teil vom EX30 konstruiert hat. Ob nun Volvo oder Geely.


    Volvo kann es eigentlich. Beim XC60 nimmt man im Fußraum eine Abdeckung ab und schon ist man am Filter. Tausche ihn seit Jahren innerhalb 5 Minuten selber bei unserem.

    Habe mich die Tage im EX30 mal auf die Suche nach dem ominösen Filter gemacht.

    Im Beifahrerfußraum befindet sich eine mit zwei Steckschrauben befestigte Abdeckung.

    Darunter befindet sich der Lüftermotor, welcher mit drei Schrauben befestigt ist.


    Wenn man den Motor löst, kann mit einer Taschenlampe den Filter sehen. Wie man ihn allerdings da oben ausbaut, entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Halte es von unten für fast unmöglich.

    Vermutlich muss man die große Abdeckung unterhalb des Airbag demontieren. Da wo die Knie anstoßen, wenn der Sitz zu weit vorne ist. Dann käme man vermutlich einfach von vorne an den Filter.


    Der Filter ist übrigens hellblau.

    Das Update soll lt meinem Händler überwiegend für Fahrzeuge sein, bei welchen unter 1.5.2 immer noch regelmäßig der Black Screen kommt. Sollte eigentlich erledigt sein. Es kann aber bei einzelnen Fahrzeugen noch vorkommen. Mit 1.5.3 soll dies dann auch bei denen erledigt sein.

    Habe es vor 2 Wochen im Rahmen anderer Reklamation aufspielen lassen. Ich kann aber auch keinen Unterschied feststellen.


    Unter der ausfallenden VZE litt meiner auch. Ist aber jetzt seit 2 Tagen nicht wieder aufgetaucht.

    Erklärt evtl. auch den erhöhten Verbrauch - wenn die Bremse immer quietscht dann liegt ja wohl der Belag leicht an der Scheibe?

    Das Quietschen entsteht in der Lauffläche der Bremszange. Da wo die Bremsbeläge geführt werden.

    Der Belag liegt immer ganz leicht an der Scheibe. Das quietscht nicht.


    Beim Händler reklamieren. Die wissen was zu tun ist.

    Bei meinem waren es die hinteren Bremsbeläge. Das Quietschen ensteht in der Lauffläche der Beläge an der Bremszange.

    Habe neue Beläge bekommen und eine extra Portion Montagepaste auf den Laufflächen.

    Seither ist Ruhe.

    Wenn man es lässt, wird es meiner Erfahrung nach immer schlimmer.

    Bei meinem war es während langsamer Fahrt dauerhaft zu hören. Beim bremsen verschwand es sofort.