Beiträge von Moss Yellow

    Meine Erfahrung mit dem Entspannungsmodus (hatte ihn mal auf 1 Minute eingestellt):

    Beim Start wurde der Sitz in die „Relaxposition“ gefahren (Liegeposition), die Türen wurden verriegelt, Fenster geschlossen und die Temperatur auf 24° gestellt.

    Nach Ablauf der Zeit hört man eine Art „Weckmelodie“ und man kann Schlummern oder beenden. Beim Beenden fuhr der Sitz bei mir wieder in seine ursprüngliche Position zurück.

    Die Liegeposition habe ich aber nicht versucht zu ändern, somit weiß ich nicht, ob das funktioniert.

    Könnte für einen „Powernap“ beim Laden eventuell geeignet sein 🧘‍♂️.

    Wenn man den die eklektisch verstellbaren Sitze hat. ;) Ohne stellt sich dieser ganzer Modus bei mir in Frage. Wie so einiges bei der Software. ;)

    Bei mir gibts unter 1.7.1 keine Batterie unter Fahrzeugstatus.

    Ausserdem habe ich keine Auswahl Performance/Normal/Range für meinen Twin, sondern noch immer den Toggle wie unter 1.6.4.

    Zweimal habe ich das Infotainment bereits restartet. Vielleicht wird es, wenn ich dies noch ein drittes oder viertes Mal mache?

    IMG_7555.jpg

    Bei mir steht da auch Batterie. Vielleicht noch einmal den Zweifingergriff ausführen. Bei mir war auch erst noch zweimaligen resetten alles da. Warum auch immer?

    PS

    Vielleicht könnte man den bei Volvo auch mal den Unterschied zw. Batterie und Akku erklären. ;)

    Er schrieb:

    "Wäre für mich auch interessant zu wissen ob es Möglichkeiten zur Nachrüstung gibt."

    Irgendwer hatte ja gemeint, dass die angezeigten Verkehrszeichen "gezoomt", pixelig oder unscharf sein.

    Habe heute mal darauf geachtet und konnte das nicht beobachten. Alles knackscharf.


    Aber was haben die bei Volvo geraucht, dass der äußere rote Ring der angezeigten Verbotsschilder unterschiedlich dick ist (bei Tempolimits sehr schmal, bei z.B. Überholverbots-Schildern dicker bzw. "normal")?

    Untereinander angezeigt sieht das auch irgendwie "verboten" aus...

    Unscharf finde ich die auch nicht. Aber achte mal an der Orteinfahrt drauf was passiert. Bei mit überlagern sich dann das "Town" Symbol mit der 50 km/h Anzeige. Das Ergebnis erinnert entweder an eine Moschee oder moderne Kunst und entspricht keinesfalls meine Anspruch an die Marke Volvo. ;)

    So nach 200km mit V1.7.1 gibt erst einmal nicht negatives zu berichten. Der Reichweitenmodus ist auch aufgetaucht, Android Car funktioniert. :thumbup:


    Ja und ja ich schätze es das Volvo zumindest versucht auf Kundenwünsche, größere Schrift, Icons reagiert, aber wer zeichnet das abgelieferte ab? Geht mir noch nicht mal um die Neuanordnung der Icons, damit komme ich klar, sondern um die Skalierung. Zeichen welche sich überlappen, unscharf dargestellt sind usw. Die „Moschee“ ist ja nichts Anderes als das hochskalierte „Town Symbol“ welche mit den 50 Symbol sich überschneitet. Hat das wir irgendwas anders sonst an der Software je einer bei Volvo im Auto getestet?

    PS

    Den Reichweiten Modus werde ich demnächst mal testen, klingt aber gut was Juergen berichtet.

    Der Button sollte eigentlich unten in der Schnellwahlleiste (wenn Gang eingelegt ist) auftauchen. Ist eine Batterie mit einem Plus Zeichen (blau = Range Modus aktiviert, weiß = Standard). Außer dem kann man den Rangemodus in den Einstellungen ein- und ausstellen.

    Danke, werde nachher mal darauf achten.

    weiß jetzt nicht genau wie das bei Android gelöst ist aber bei iOS gehst du auf die Verbindung deines Telefons und sobald ausgewählt falls noch nicht erfolgt kann ich CarPlay über einen extra Start Button starten (ist also im Telefonmenü)

    Ach so wie in jedem Nachrüstradio. Hab so ein Doppel DIN mit Android Car zwecks Navi im Cabrio mal nachgerüstet. Dachte das wäre im EX30 anderes gelöst. Mein Fehler, dir trotzdem ein Dankeschön. Und allen anderen welche Tipps gegeben haben. :thumbup:

    So Update ist heute morgen gedownloadet und direkt installiert. Download und Installation ging einbandfrei. Die obere Anzeige ist jetzt deutlich größer und einmal Verkehrszeichen wie gefahrene Geschwindigkeit wurden getauscht. Android Auto ist erst durch ein Reset (Affen-Griff) aufgetaucht und funktioniert einwandfrei auf die ersten Kilometer. Reichweiten Modus musste ich in den Einstellungen suchen dachte es kommt ein Icon auf dem Desktop sozusagen. Im allem auf dem ersten Kilometer bin ich zufrieden mal schauen was mehrere Testfahrten so bringen.

    Auch Android Auto habe ich auf die schnelle nicht finden können. :/ Hatte aber auch nur ein paar Minuten Zeit. Wo haben sie das versteckt. Wäre für eine kurze Beschreibung zum Ziel (gilt ebenso für den Reichweitenmodus) echt dankbar. :)