Beiträge von Moss Yellow

    Ich zähle sowas wie eine im Winter funktionierende Heizung und ein stabiles ITTC in den Jahren 2024 und 2025 auch für basics. Konnte Volvo bei meinem Exemplar nicht liefern. Nennt mich kleinkariert aber bei 48.000€ Listenpreis erwarte ich dies. Wie gesagt ich verdiene letztendlich mein Geld mit Streitigkeiten und da waren so viel banalere und preiswertere Dinge dabei. Und gerade deshalb habe ich für vieles Verständnis, aber keinerlei Verständnis mehr dafür was Volvo an Software abliefert. So sehr ich die Hardware, welche ja auch nicht bei allen fehlerfrei ist, mag.

    Das ist leider der absolute Wahnsinn. Nach einem Jahr laufe ich immer noch mit diesem Plastikscheiss herum. Von Volvo gibt es keine Info wann der digital Key auf Android kommt. Beim Kauf im Jänner 2024 hieß es, später im Jahr ...

    Die ersten Fahrzeuge wurden im Dez. 2023 (international) und Jan. 2024 ausgeliefert. Das bedeutet für manchen, die halbe Leasingzeit für eine nicht vorhanden Funktion bezahlt. ;)

    Ja längeren Aufenthalt in Tiefgaragen mag der EX30 wirklich nicht. Kann ich jedes Mal beim Thermenbesuch feststellen. Ist dann so wie du beschrieben hast. Bei mir hilft dann meist etwas fahren oder der Zweifingergriff. Aber nervig und eigentlich ein unfassbarer Murks ist es trotzdem.

    MJ26 kann das, kommt auch auf die anderen Modelljahre per OTA.

    Bestimmt zu zügig wie der DK für Android Nutzer. 8) Alternativ nach den Sommerferien in Schweden, nur das Jahr lassen wir mal offen. ;)

    Aber ehrlich gesagt komme ich mit der derzeitigen Rekuperation gut klar. Ander hier aber ja nicht, deshalb finde ich die Idee erst einmal gut. :thumbup: Bin mal auf die Umsetzung gespannt. 8)

    Natürlich ist das als Betroffener immer eine absolut schlechte Erfahrung, aber es ist eben ein Einzelfall und kein allgemeines Problem sonst wäre das Forum/Reddit/Facebook ja voll damit. Leider unglücklicher Einzelfall aus Softwareständen, Tageszeit, Gemütszustand der Volvo-Server, etc…


    Das können die Händler auch nicht für jedes Steuergerät Update abdecken solange es kein gravierendes Problem ist. Es fahren ja schon jetzt mehr als genügen User mit einer Selbstverständlichkeit „Neues Update, mach drauf“ zum Händler nur weil sie den Zeitpunkt bis zum OTA Update nicht abwarten wollen.

    Oder es nicht installiert bekommen über OTA :S Ging mir bei V1.3.1 auch so. Grund mein ITTC Problem. Was sollte ich den sonst machen als zum Händler zu fahren.

    Bei V1.5.3 wurde bei mir von der Werkstatt angeboten vorbei zukommen und es aufspielen zu lassen. Dieses geht ja generell nicht per OTA. Warum auch immer?

    Die Werkstätten unnötig zu Bespaßen liegt mir fern, nur manchmal geht's halt nicht anders. 8)

    Das mit den Updates der Steuergeräte ist mir immer noch nicht so klar. Man liest und hört das öfters. Angenommen, man hat im März 2024 seinen EX30 übernommen, war seitdem nie in der Werkstatt und hat updates nur OTA übertragen. Demnach sind die Steuergeräte noch auf dem Stand von Frühjahr 2024? Oder wird da auch was OTA geupdated? Scheinbar ja nicht. Sind diese Fahrzeuge nun anfälliger für irgendwelche groben Fehler? Falls es so wäre müsste Volvo diese in die Werkstatt beordern? :/

    Ist so wie Lissy schreibt. Diverse Steuergerät Updates müssen in der Werkstatt, da nicht OTA tauglich gemacht werden. ?(

    Ich wurde allerdings wegen dem Schlüsseln von der Werkstatt kontaktiert und für das Steuergerät Antrieb wurde ich von Volvo Deutschland in die Werkstatt gebeten, nachdem ich der Werkstatt die Fehlermeldung kundgetan habe. Gab noch ein drittes Steuergerät Update bei mir, weis aber nicht weshalb, diese wurde mir beim Update zu V1,3.1 welches aufgrund der massiven ITTC Problems meines gelben in der Werkstatt aufgespielt werden musste, installiert.

    Folglich wer zwischen den Serviceintervallen nicht in der Werkstatt ist, oder reklamiert wegen z.B. einer Fehlermeldung geht leer aus! :/

    Fairerweise muss am sagen das bei einer bemühten Werkstatt dies auch bei z.B. Reifenwechsel geprüft wird und ggf. aktualisiert wird.

    Schön das es gelöst wurde von der Werkstatt. :) :thumbup:

    Zum Schlüsselkarten Update. Ist das ein weiteres oder das was eigentlich schon vor gut einem Jahr ausgerollt wurde? Dieses sollte doch eigentlich von den Werkstätten nachträglich bei vor dem Update ausgelieferten bzw. bei Auslieferung (Fahrzeuge nach erscheinen des Updates) aufgespielt worden sein?

    Und wie entriegelt man die Motorhaube Not? :/

    Und warum ist das Auto dann wieder geöffnet. Haben die die 12V Batterie abgeklemmt oder die Hochvoltbatterie.

    Sorry ich weiß viele Fragen, aber da man nie weiß wenn es hier als nächste erwischen könnte, wäre zumindest ich für jede Information dankbar. :)

    Einfach drücken, man kann da nicht viel falsch machen. Für einen Notruf muss der mindestens 2 Sekunden gedrückt werden, darunter passiert nichts. Drücken, langsam bis 30 zählen (die meisten zählen viel zu schnell) und loslassen. Nach ein paar Sekunden verschwindet die Empfangsanzeige im Wagen, nach max 2 Minuten ist hoffentlich das Internet wieder da. Geht auch problemlos während der Fahrt ;)

    Yeap so habe ich mir am Freitag auch geholfen. Putzig meine Frau saß mit Im Auto und ihr berufliches genutztes Smartphone (Vodafone-SIM) hatte keine Probleme. Wie eigentlich immer wenn es bei Volvos ITTC Lösung mal wieder nicht funzt. Wahrscheinlich basteln die gerade wieder an was ganz großen.