Beiträge von Moss Yellow

    Eindeutig ist der EX30 bei Volvo in der Priorität nach hinten durchgereicht worden. Auch dass man ältere MJ auf zukünftige Updates vertröstet ist kein gutes Zeichen.

    Man achte auch mal drauf wie umfangreich die Updates bei EX90 sind und wie "liebevoll" und umfangreich die Release Notes dazu sind. Während die im EX30 immer wirken als seinen sie über den Umweg China aus den indischen ins englische und von dort in deutsche übersetzt worden. ;)

    Ich finde es erschreckend, dass man für so wenig Funktionserweiterung ein halbes Jahr gebraucht hat.

    Vollste Zustimmung. Und was machen diese Hersteller zum Thema DK für Android besser? Siehe z. B. die entsprechende Liste Hersteller und Fahrzeuge bei android.com

    ein richtig gutes Update,

    Ernstgemeinte Frage, woran machts du dies fest?

    Tue mich schwer an dem Update was zu finden was mich von Sessel haut. Manche Sachen sind immer noch nicht enthalten (DK für Android, Probleme bei Nutzung der AHK), manche verschlimmbessert (Handschuhfach, das ständige verschieben von Buttons) einige unnötig (ob der Waschstraßenmodus nun bei 10 oder 20 endet) wiederum andere werde ich MY 2024 erst einmal nicht bekommen,. Desweiteren verstehe ich den Funktionsumfang nicht immer. Was wurde am Radio oder an der Klima optimiert? Nochmals andere habe ich noch nicht erfahren können. Z. B. die dreistufig Rekuperation. kam mit der jetzigen gut klar, was natürlich nicht bedeutet das mir das neue möglicherweise besser gefallen wird.

    Wie gesagt ist meine ganz persönliche Meinung. Und dafür haben die fast 6 Monate gebraucht? Und die haben sich bestimmt nicht erst nach erscheinen von V1.5.2 hinsetzt und überlegt was ändern wir in V1.6.4. Interessante Versionsnummer übrigens. An der dreistufig Rekuperation bastelt die sicherlich schon länger. Auch sei die Frage erlaubt warum nicht schon bei Serienstart?

    Und ja das klingt jetzt wieder unglaublich negativ, ist aber wirklich nicht so gemeint. Ich sehe durchaus die Bemühungen, was ich nicht oder nur sehr rudimentär sehe ist das eingehen auf Kundenkritik und Wünsche.

    Was haben die Bremsen vom EX30 mit einem Tesla gemein?

    Wir sind doch hier beim EX30 oder?

    Vielleicht wollte er nur sagen andere können das, was Volvo offenbar bei einigen EX30 nicht hinbekommt? Fahre übrigens seit Auslieferung im OPD Modus, bei mir quietschen keine Bremsen. Was ich aber nicht als

    dann gibt es das Problem nicht verstanden haben will, sondern eher als wann trifft es mich. ;)

    Oh Shit! Da liegen doch meine Beruhigungspillen, die ich während der Fahrt brauche, wenn die Software mal wieder ihr Eigenleben führt ;)


    Im Ernst: Langsam kapiere ich, dass die Designer des EX30 den Sinn und Zweck eines Handschuhfachs anders sehen als ich in den letzten Jahrzehnten. Ich glaube, ich muss umdenken. Das Fach ist vielleicht gar nicht für Dinge gedacht, die Fahrer oder Beifahrer mal schnell während der Fahrt brauchen. (Der moderne Mensch in den Werbeprospekten braucht während der Fahrt sowieso nur einen Getränkehalter für seinen Coffee Togo.) Das Handschuhfach ist ein Geheimfach mit erschwertem Zugang; dann macht auch das Fehlen eines ordinären Druckknopfs und der ausschließliche Zugang für autorisierte Nutzer, ggf. sogar mit Geheimzahl, Sinn.

    Besser hätte man diesen Bullshit der Entwickler, nicht kommentieren können. Memo an mich selber. Vor dem Update unbedingt alles was man während der Fahrt daraus kramen könnte woanders im Auto verstauen. Wer und vor allem warum denkt man sich sowas aus? :/ :/ :/

    Man man man, da habe ich wohl in ein Wespennetz gestochen. :) Aber hey wie bereits gesagt kauft was ihr mögt. 8) Nur kommt dann nicht mit Aussagen es gibt für weniger besseres um genau diese Aussage eben nicht belegen zu könne. Da helfen auch keine Versuche Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen. Und nicht nur der ADAC schreibt sowas, was ja nicht aussagt und ich auch nicht getan habe, dass es generell ein schlechtes Auto ist. Nur eben auch nicht perfekt und eben nicht billiger als das Vergleich Objekt um das es ursprünglich ging. ;) Und was die OTA Update Versorgung angeht, davon können wir EX30 Fahrer doch nur träumen.

    PS

    Der G6 hat übrigens zum MY 2025 ein umfangreiches Facelift inkl. Wechsel der Batteriechemie bekommen. Als Erstkäufer vom MJ2024 fände ich das ziemlich sch.....,., als Käufer eines MY2025 fände ich es :thumbup: und es zeigt wie schnell und flexibel Xpeng agiert. :thumbup:

    Wie ich bereits vor Wochen hier schrieb, ich habe sogar einen Händler in unmittelbarer Nähe, vielleicht vereinbare ich mal eine Probefahrt ;) um mich zu Überzeugen ob diese Meldung in einem anderen Forum zum G6 korrekt oder ein Einzelfall ist.

    "Was hat uns nicht gefallen?

    Das größte Problem war die Software: Auf der Fahrt nach Hause gab es 2 "Abstürze" beim Abspielen von Musik. Sowohl Spotify als auch Bluetooth/Android Auto waren teilweise unterbrochen bzw. erst nach dem Anhalten wieder verfügbar.

    Es fiel mir außerdem auf, dass der Wagen bei der Nutzung von ACC etwas ruckelig wurde (so als würde er ständig kleinteilig versuchen, genau den Abstand/die Geschwindigkeit zu halten, statt das etwas abgedämpfter zu machen).

    Es gab außerdem ein paar "sinnlose" Bremsungen, vor allem in Kurven oder bei Spurwechsel. Da scheint das Sicherheitssystem Sachen gesehen zu haben, die so nicht wirklich vorhanden oder in einem relevanten Abstand waren.

    Die Stimme vom Navi hat außerdem das "R" vergessen ;) Das hörte sich teilweise dann sehr komisch an. Der englische Sprachassistent ist egal - das wird sich ganz sicherlich bald ändern.

    Auch bei der Heizung hatten wir ein "Problem": Wir mussten auf 25 Grad gehen, um eine angenehme Temperatur zu erreichen, wo wir in anderen Autos bereits bei 21-22 Grad zufrieden wären.

    One-Pedal-Driving, welches ich von Polestar und Tesla bereits kenne, war leider nicht bis zum Stillstand möglich. Er hat ein leichtes Kriechen am Ende, was offensichtlich auch gemäß Handbuch dann keine automatische Bremsfunktion mehr auslöst, wenn man langsam rollend auf ein vor sich stehendes Auto weiterrollt (laut Handbuch <4km/h keine Funktion mehr). Das ist schade."


    Da komme ich mir als EX30 Fahrer direkt abgeholt vor. ;) ;) ;) Sorry ist nicht böse gemeint aber ersetze Probefahrt im G6 durch im EX30, keiner würde es bemerken. Außer am Verhalten des OPD. ;) ;) ;)

    Aber vielleicht fixt Xpeng ja schneller als Volvo. Interessant finde ich das Portfolio von Xpeng schon. :) Und damit ist das Thema für mich jetzt endgültig durch. ;)

    bei mir kostete der vor 5 Minuten im Konfigurator laut Liste mind. 47.600 € ;) Und das ist nicht weniger. ;) Rabatte sind ein anders Thema aber 10.000 € auf ein Neufahrzeug wäre krass.

    Aber zugegeben das liest sich ganz ordentlich hier.

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/xpeng/xpeng-g6/


    Aber dort steht auch dies:

    "Die unausgereiften Assistenten sowie das dünne Händlernetz sind allerdings gewichtige Gegenargumente."

    Und mit den unausgereiften Assistenten hätte er ja wieder was gemeinsam mit vielen Mitbewerbern. ;)

    und

    "Die Federung des XPeng G6 ist gefühlt übertrieben straff. Über Querhindernisse geht es ziemlich bockig und steif. Und das Überfahren von Kopfsteinpflaster sorgt für eine dröhnende Innenraumatmosphäre inklusive Klappern und Vibrieren."

    klingt jetzt auch nicht nach einem Vorteil gegenüber einen Model 3 vor dem Facelift. ;)


    12 Minuten Laden von 10 auf 80%, so sagt Xpeng auf ihrer Seite halte ich auch mit einem 800V System für sehr optimistisch. Wäre natürlich ein unschlagbares Argument wenn es tatsächlich so ist. Der ADAC hat 20 Minuten gemessen. Immer noch ein guter Wert.


    Also um den Thread hier nicht weiter zu schreddern es kauft jeder das was ihm gefällt und zu seinem persönlichen Nutzungsprofil passt. ;)

    Ich nutze die App fürs iPhone und der rosa Bildschirm ist da inzwischen äußerst selten. Anfänglich hatte ich den bei jedem zweiten Aufruf der App. Daher finde ich die Stabilität inzwischen recht solide. Scheint so dass Android dieselben Probleme zeitversetzt durchmacht. 😉

    Aber wie gesagt bleibt der Content leider total hinter den Möglichkeiten zurück, mal abgesehen von der langsamen Reaktionszeiten!

    Was mich, sorry für die Wortwahl, echt ankotzt ist der Umstand es hat ja alles bereits funktioniert. Und bei meiner Frau ältere Android Version und ältere App Version funktioniert es. Also liegt der Verdacht nahe es liegt an der App. Wechsel auf die neuste Android Version brachte bei mir auch keine Verbesserung. X/