Ok, dachte vom Threadverlauf her du meinst explizit den Key. Ja bin auch gespannt welche Wundertüte wir bekommen. Noch bin ich optimistisch.
Beiträge von Moss Yellow
-
-
OMG sie haben Jehowa und schrieben was von Heizungsproblem. Ok das mit dem hängende Update auf V1.5.0 kann die Werkstatt beheben.
Aber tz, tz, tz Volvo etwas mehr Sorgfalt und die "Spezialsoftware" für mängelfreie aufspielen. Lese hier immer wieder mal die soll es geben.
Untergekommen ist mir noch keiner
Ironie off. Mal abwarten was V1.5.2 bringt. V1,5.0 war ja schon ein Schritt in die richtige Richtung.
-
-
Dann bekommt es die breite Masse wenigsten noch vor Ostern
Du meinst die Apple Masse. Oder ist Android jetzt auch dabei?
-
Die Softwareentwicklung bei Xpeng ist der von Volvo tatsächlich um Welten voraus und das Händlernetz auch gut wenn man nicht gerade am AdW wohnt.
Eben gesehen ist tatsächlich einer nur 20 km entfernt. Allerdings ist das so ein Mehrmarkenhändler und Xpeng dürfte dort im Moment nicht die oberste Priorität haben. Zumindest dem Internet Auftritt nach. Neupreis sind ja ok. Aber möchte ich mit dem aktuellen Restwertrisiko bei einem E-Auto ausgerechnet einen Exoten (in Deutschland) kaufen? Leasing ist so la, la aber Service ist ja bei allen egal ob gekauft oder geleast mit drin.
-
Keine Ahnung ob hier schonmal gepostet, aber seit wann kann man in der App (bei Android V1.7.3? den gewünschten Ladeszustand in 1% Schritten einstellen?
Ist mir eben so aufgefallen.
Ebenso das die App, bei mir heute, bei Laden nachging. Sprich App des Ladesäulenbetreibers und Anzeige im Auto identisch, Volvo App hing Anfangs 20% hinterher und am Ende waren es den 6%?
-
Der Ex30 hat doch auch "schon" 320 l :-).
Ja, unser nächster ist ein XPeng.
Ich werden den neuen XPeng G9P bestellen, sobald in D verfügbar. Bei 5C lädt er (an der entsprechenden Säule natürlich) in 12 min von 10 auf 80%.
Der hat eine unfassbare Ladeleistung.
Der Artikel, den du verlinkt hast, ist wieder mal sehr reißerisch :-).
Ja, natürlich haben die auch Probleme.
Aber wenn man den Artikel liest, stellt man schnell fest, dass sich deren Aussage im Wesentlichen die Sprachsteuerung bezieht.
Und es werden "merkwürdige Übersetzungen" bemängelt....
Mittlerweile wurde das Sprachpaket aktualisiert und damit soll beides deutlich besser sein.
Ach ja: Und der Einbruch der Winterreichweite wird bemängelt.... Ach was :-). ein typisches Verhalten von BEV. Keine Besonderheit des G6.
Ich finde grundsätzlich auch immer interessant, das in solchen Artikeln oft überhaupt nicht steht, auf welchem Softwarestand sich deren Beurteilungen beziehen..
Schön ist auch die Überschrift: Xpeng weiß nicht, wie es funktioniert"
Wenn man den Artikel bis zum Ende liest, weiß man, was gemeint ist. Da steht nämlich im Fazit:
Die chinesischen Anbieter MG Roewe, BYD, Nio, GWM, Xpeng und Leapmotor verkauften im Februar 2025 zusammen nur etwas mehr als 1.100 E-Autos und kamen auf einen Anteil von 3,1 Prozent. Offenbar wissen die Hersteller noch nicht so richtig, "wie es funktioniert".
Es bezieht sich also auf die Verkäufe. Ein böser Schelm, wer vermutet, das es sich auf die Software bezieht
Es gab Anfang des Jahres ein großes update und zur Zeit wird gerade eine Beta von 100 Nutzern getestet.
ich bin sowohl bei discord als auch in einer Whatsapp Gruppe und habe einen, im Vergleich zu diesem Forum, überwiegend positiven Eindruck des Autos.
Derzeit scheint mir Xpeng einfach das beste Gesamtpaket zu sein.
Ob sich das bewahrheitet, werde ich auch erst nächstes Jahr wissen und gerne hier berichten. Ehrlich und unbefangen.
Ich werde das Auto nur für 24 Monate leasen und dann weitersehen... Verlängern oder eine Alternative.
Ich habe dies eigentlich völlig wertfrei als Info für dich geteilt,
Das mit der Überschrift kann man so wie du es tust interpretieren, wäre mir aber nicht so sicher ob dies die Absicht des Artikel Verfassers war.
Nochmals ich habe weder gegen Xpeng noch deine Wahl etwas. Freue mich auch schon auf deine Erfahrungsberichte aus erster Hand. Die Gründe warum ich mir einen solchen Deutschland "Exoten" derzeit nicht ins Haus zu holen hatte ich ja bereits ausgeführt
PS
Aggh keine Ahnung was gerade los ist, immer wenn ich ein Smileys einfüge verschwindet mein Text?
-
Ich hatte auch mit dem ES90 geliebäugelt.
Aber uns war letztendlich der Kofferraum zu klein.
Der ist für so ein großes Auto echt winzig…. Kaum größer, als im EX30.
Mein Händler sprach von einer Lieferzeit von 8 Monaten.
Ja 424 Liter sind nicht richtig viel, für ein solche Limousine aber doch deutlich mehr als im EX30. Und immerhin hat der ES90 eine große Heckklappe.
Liebäugelst du nicht mit eine Xpeng. Diesem Artikel nach, kommst du vom Regen in die Traufe was die Software angeht. Klingt ehrlich gesagt für mich noch schlimmer als das was uns im EX30 plagt.
Elektro-SUV G6 im Praxistest: "Xpeng weiß nicht, wie es funktioniert" - Golem.de
-
Und sind die 30 Minuten nach 24h immer noch Stand der Dinge. Man weiß ja nie wie lange in der App oder etwas in der Auto Software Bestand hat.
-
#2000 und das Forum ist nicht abgestürzt. Spricht für die Forumssoftware,
Entwickeln die zufällig auch Software für Autos. Frage für Hersteller welcher nicht genannt werden will.